Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

+85
Dennis. R
Perth
Lexi
abax
Ada
Esor Tresed
Krabbel
Adrian22
Wühlmaus
Neusel
Spickerer
roybaumann@online.de
Cristatahunter
shirina
nikko
Knufo
Tarias
simone
Matches
Rouge
Klaus
FEANOR
sofie69
RalfS
Herold
Thot
Wüstenwolli
Dropselmops
Karin
Avicularia
JKF
merztinu
Shamrock
Kaktus big
Kaktussonne32
gerti
nordlicht
Vg10
Mexikaner
Wolfen
sensei66
Horsti
frosthart
NussKakteen
marc1
Echinopsis
wolfgang dietz
Bimskiesel
fotofranz
Doodelchen
papamatzi
Sabine1109
thommy
Palmbach
coolwini
Litho
Dietz
mike2
Miniaturgarten
Patricj
Kaktusfreund81
Nopal
Thomas G.
cactuskurt
malageno
Grandiflorus
Eriokaktus
romily
Fred Zimt
simon dach
kakteen und mehr
KarMa
soufian870
Beetlebaby
karl h.
wikado
OPUNTIO
Aless
Msenilis
Torry
Pieks
cirone
johan
flowerpower
Antonia99
89 verfasser

Seite 4 von 93 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 48 ... 93  Weiter

Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  kakteen und mehr Sa 04 Jun 2016, 21:52

Eine ganz tolle Anlage - traumhaft schön. Da kann ich mir richtig vorstellen durchzulaufen, einfach toll...
kakteen und mehr
kakteen und mehr
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 864

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Sa 04 Jun 2016, 22:01

Hallo Aless,
Hallo Jürgen,
es freut mich, dass es Euch gefällt. Ja, um die Palmen ist es schade. Die große war ein absolutes Schmuckstück. Haben wir als ganz kleine Pflanze gekauft und über Jahre bekleidet. Aber andererseits, sie stand ja in der Nähe der Kakteenbeete und diesen scheint es gut zu tun, dass jetzt mehr Sonne da ist. So hat alles zwei Seiten.
Jetzt haben wir noch die Fächerpalme und hoffen, dass die uns erhalten bleibt.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  johan So 05 Jun 2016, 12:56

hallo elke
es gibt einige palmenarten die nicht vom rüsselkäfer befallen werden,glaube z.b trachycarpus ist so eine

lg
johan
johan
johan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 470
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo So 05 Jun 2016, 17:49

Hallo Johan,
ja ich weiß, und hoffe der Käfer weiß das auch.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  simon dach So 05 Jun 2016, 17:56

käfer sind doch im herbst sehr spannend, - ......... trakel

mein vergilbter garten .........................................etc

ein terrarium für jedes tierchen an meinen pflanzen.............................
simon dach
simon dach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 178
Lieblings-Gattungen : Altpflanzen,Astrophytum,Ariocarpus,Lophophora,turbinicarpus, - ,copiapoa

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Mitbewohner

Beitrag  Knufo So 05 Jun 2016, 19:13

Hallo,
heute morgen beim Gärtnern lief mir dieser Mitbewohner über den Weg und ich konnte folgende Bilder machen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  johan So 05 Jun 2016, 21:41

hallo elke
natürlich weiß ich nicht ob der rüsselkäfer nicht auf andere palmenarten appetit kriegt.
dein mitbewohner ist ein mauereidechse,weitverbreitet zum glück

lg
johan
johan
johan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 470
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Fred Zimt Mo 06 Jun 2016, 11:17

...dein mitbewohner ist ein mauereidechse...,

Für mich schaut die ja eher wie eine Ruineneidechse Podarcis sicula aus scratch
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Mi 08 Jun 2016, 18:17

Hallo meine Lieben,
einer meiner Echinopsis bildet einen variegated Ableger. Jetzt meine Frage: Kann ich den Ableger entfernen und bewurzeln oder soll ich ihn lieber an der Pflanze belassen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vorab danke für Eure Hilfe.


Zuletzt von Knufo am Mi 08 Jun 2016, 22:19 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 4 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Mi 08 Jun 2016, 18:27

Hier nochmal Bilder unserer beiden Bougainvillea die dieses Jahr besonders schön sind:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 93 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 48 ... 93  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten