Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

+85
Dennis. R
Perth
Lexi
abax
Ada
Esor Tresed
Krabbel
Adrian22
Wühlmaus
Neusel
Spickerer
roybaumann@online.de
Cristatahunter
shirina
nikko
Knufo
Tarias
simone
Matches
Rouge
Klaus
FEANOR
sofie69
RalfS
Herold
Thot
Wüstenwolli
Dropselmops
Karin
Avicularia
JKF
merztinu
Shamrock
Kaktus big
Kaktussonne32
gerti
nordlicht
Vg10
Mexikaner
Wolfen
sensei66
Horsti
frosthart
NussKakteen
marc1
Echinopsis
wolfgang dietz
Bimskiesel
fotofranz
Doodelchen
papamatzi
Sabine1109
thommy
Palmbach
coolwini
Litho
Dietz
mike2
Miniaturgarten
Patricj
Kaktusfreund81
Nopal
Thomas G.
cactuskurt
malageno
Grandiflorus
Eriokaktus
romily
Fred Zimt
simon dach
kakteen und mehr
KarMa
soufian870
Beetlebaby
karl h.
wikado
OPUNTIO
Aless
Msenilis
Torry
Pieks
cirone
johan
flowerpower
Antonia99
89 verfasser

Seite 5 von 93 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 49 ... 93  Weiter

Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  romily Mi 08 Jun 2016, 10:31

Danke fürs Zeigen. Wunderschön, da bekommt man Lust auf Urlaub...
romily
romily
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Mo 13 Jun 2016, 15:21

Hallo,
heute gab es noch mal einige Blüten. Echinopsisableger mit erster Blüte:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Notocactus vencluianus:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann noch einige Kakteen und Sukkulente, die sich besonders gut entwickelt haben:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Fr 17 Jun 2016, 13:44

Hallo zur letzten Runde.
Morgen geht's zurück ins verregnete Deutschland. Bin gespannt was mich da erwartet:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vielen Dank an Alle die sich für mein " kleines Paradies" hier auf Korsika interessieren und immer mal wieder reinschauen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Cristatahunter Fr 17 Jun 2016, 13:47

Dein Kaktusgarten ist einfach ein Traum
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Fr 17 Jun 2016, 14:11

Hallo Stefan,
danke für die lobende Worte. Ich finde auch, dass sich alles sehr gut entwickelt hat. Im September sind wir dann wieder hier. Dann werde ich etliche Neue mitbringen und pflanzen. Da wir ja einen Rosmarin entfernt haben und dadurch mehr Platz für Kakteen da ist. Auch werde ich einige Echinopsis durch Trichocereus-Hybriden austauschen.
Wird also wieder spannend.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Aless Fr 17 Jun 2016, 14:19

Liebe Elke,
wie immer wunderschöne Bilder aus eurem Garten - vielen Dank fürs Zeigen! yeahh
Hoffe ihr habt noch Platz im Koffer, um gutes Wetter für uns mitzubringen und zwar bitte auch bis ganz in den Süden Deutschlands. Wink
Aless
Aless
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : Sulcos, Echinocereus, Eriosyce, Hybriden, Echeveria...

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  johan Sa 18 Jun 2016, 03:06

hallo elke
tust mir schon leid,wieder zurück
halt es wie einst ein lied:irgendwann bleib i denn da.....

lg
johan
johan
johan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 470
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Korsika September 2016

Beitrag  Knufo Mi 21 Sep 2016, 11:29

Guten Abend,
jetzt sind wir wieder mal hier. Alles, bis auf drei Ausnahmen, hat sich sehr gut entwickelt.
Ich habe in den letzten Tagen etliches geändert und neu angelegt.
Hier einige Bilder:

Semper-Cristate - finde ich klasse, wie die sich entwickelt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Diese beiden sind enorm groß geworden:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]  

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Den Oreocereus celsianus habe ich von Joachim. Er hat ihn mir netterweise überlassen. Vielen Dank nochmal dafür. Er zeigt schon frisches Wachstum:

.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So das war es erstmal!!!!
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  KarMa Mi 21 Sep 2016, 12:07

Elke, ich in einfach verzaubert von Deinen Beeten und der farblichen Untermalung durch die schönen Kiesel und Brocken.
Das muss doch Spaß machen, dort zu werkeln! Ist ganz toll geworden! cheers
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 5 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Mi 21 Sep 2016, 12:39

Hallo Karin,
danke für das Lob. Ja, es macht sehr viel Freude die KuS hier zu pflegen. Da mein Mann und ich beide in Rente sind, können wir ja öfter hier sein. Dadurch haben wir das Unkraut einigermaßen im Griff und ich hatte innerhalb von ein paar Stunden alles wieder in Ordnung. Jetzt, bedingt durch Regen, sprießt es wieder. Aber wir sind ja noch bis 02.10. hier, da kann ich ja wieder sauber machen.
Ja, der Regen kam kurze Zeit nachdem ich alles gepflanzt hatte. Aber das hatte ich hier schon öfter und es ist immer gut gegangen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 93 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 49 ... 93  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten