Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 65 von 67
Seite 65 von 67 • 1 ... 34 ... 64, 65, 66, 67
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
traumhaft schöne Anlage !!!
Viele Grüße Tino
traumhaft schöne Anlage !!!
Viele Grüße Tino
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 773
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria ...
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Liebe Elke
Auch von mir ein grosses Kompliment! Einfach traumhaft und eine wahre Freude, die Fotos zu sehen!
Liebe Grüsse
Sofie
Auch von mir ein grosses Kompliment! Einfach traumhaft und eine wahre Freude, die Fotos zu sehen!
Liebe Grüsse
Sofie
sofie69- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Viele
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
sehr schöne Fotos und Pflanzen.
Ich finde eure Anlage wirklich toll
Grüße Lexi
sehr schöne Fotos und Pflanzen.
Ich finde eure Anlage wirklich toll

Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 690
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Liebe Elke,
es sind wieder wunderschöne Kakteen - Bilder aus Korsika.
Ich drücke Dir beide Daumen, das Du Deine Schätzchen bald sehen kannst.
liebe Grüße
Thot

es sind wieder wunderschöne Kakteen - Bilder aus Korsika.
Ich drücke Dir beide Daumen, das Du Deine Schätzchen bald sehen kannst.

liebe Grüße
Thot

Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 276
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Ich drücke dir die Daumen dass es euch endlich wieder gelingt, eine schöne Zeit in Korsika zu verbringen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Oh Elke, das Thema verfolge ich auch ständig; in letzter Zeit aber immer mit einem freudigem und einem traurigem Auge.
Falls es eine Entwarnung gibt, fahrt ihr dann dieses Jahr noch runter?

Falls es eine Entwarnung gibt, fahrt ihr dann dieses Jahr noch runter?
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3611
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo an die Freunde des Kakteengartens. Herzlichen Dank an euch für die zahlreichen positiven Antworten. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Jetzt die ausstehenden Antworten.
@Stefan aka Opuntia......
einer der Ersten auf dem Grundstück ist Cereus jamacaru. Den hat Erich 1997 noch im Wohnwagen nach Korsika gebracht. Einige Echinopsis und Echinocactus grusonii sind auch ziemlich die Ersten.
Hast Du übrigens den Chamaecereus silvestrii von Dir gesehen. Wahnsinn der kleine Kerl hat es wirklich überlebt solange ohne Wasser zu sein.
@Ralf
Mignataja liegt bei uns ganz in der Nähe. Da fahren wir immer durch zum einkaufen.
@Thomas,
nein, wir fahren dieses Jahr nicht mehr. Macht nicht viel Sinn, da unsere Freunde ja jetzt dort sind und es bis Januar/Februar nicht viel neues gibt.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Mensch Elke, das ist ja ein riesiges Grundstück. Und sehr schön angelegt. Glückwunsch!
Echt schade, dass ihr dieses Jahr nicht hin konntet.
Gut, dass ihr jemanden vor Ort habt und zumindest mit Fotos versorgt werdet. Die Jamacaru-Blühte habt ihr leider verpasst.
Aber dafür konntet ihr diesmal mehr von den Pflanzen in der Basisstation mitbekommen
Schöne Grüße
Denny
Echt schade, dass ihr dieses Jahr nicht hin konntet.
Gut, dass ihr jemanden vor Ort habt und zumindest mit Fotos versorgt werdet. Die Jamacaru-Blühte habt ihr leider verpasst.
Aber dafür konntet ihr diesmal mehr von den Pflanzen in der Basisstation mitbekommen

Schöne Grüße
Denny
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 324
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Denny,
schön, dass es Dir gefällt.
Wegen der Fotos hast Du etwas falsch verstanden. Unsere Freunde, die momentan dort sind, wohnen auch hier in Idstein. Nur sind die mit dem Virus nicht so ängstlich wie wir.
Wir haben den Cereus schon so oft blühen sehen, da ist das kein Problem. Ich nehme immer wieder Pflanzen von hier mit und bin dann sehr froh zu sehen wie es ihnen geht.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Auch gut 
Hauptsache ihr werdet mit Fotos versorgt
Ihr fahrt das immer ab? Wie lange ist man denn da unterwegs - einen ganzen Tag? Mit der Fähre dann von Genua?
LG Denny

Hauptsache ihr werdet mit Fotos versorgt

Ihr fahrt das immer ab? Wie lange ist man denn da unterwegs - einen ganzen Tag? Mit der Fähre dann von Genua?
LG Denny
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 324
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Seite 65 von 67 • 1 ... 34 ... 64, 65, 66, 67
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 65 von 67
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten