Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
+80
Cristatahunter
shirina
nikko
Knufo
Tarias
simone
Esor Tresed
Matches
Rouge
Ada
Klaus
FEANOR
sofie69
Perth
RalfS
Herold
Thot
Wüstenwolli
Dropselmops
Karin
Avicularia
JKF
merztinu
Shamrock
Kaktus big
jupp999
Kaktussonne32
gerti
nordlicht
abax
Vg10
Mexikaner
Wolfen
sensei66
Horsti
TobyasQ
frosthart
NussKakteen
marc1
Echinopsis
wolfgang dietz
Bimskiesel
fotofranz
Doodelchen
papamatzi
Sabine1109
thommy
Palmbach
Lexi
coolwini
Litho
Dietz
mike2
Miniaturgarten
Patricj
Kaktusfreund81
Nopal
Thomas G.
cactuskurt
malageno
Grandiflorus
Eriokaktus
romily
Fred Zimt
simon dach
kakteen und mehr
KarMa
soufian870
Beetlebaby
karl h.
wikado
OPUNTIO
Aless
Msenilis
Torry
Pieks
cirone
johan
flowerpower
Antonia99
84 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 77 von 80
Seite 77 von 80 • 1 ... 40 ... 76, 77, 78, 79, 80
Oktober 2021
Hallo ihr Beiden,
es handelt sich um folgende Kakteen:
Thelocactus rinconensis v. Stefan = abax
Ferocactus gracillis SB 1280 v. Martin = kleiner Grüner
Ich hatte Stefan extra nach diesem Ferco gefragt. In Idstein hatte ich bereits so einen von ihm und ich wollte unbedingt einen mit diesen tollen roten Dornen dort hinpflanzen. Sieht man direkt wenn man das Grundstück betritt. Thelos mag ich sowieso sehr und die fühlen sich hier auch sehr wohl.
Gepflanzt habe ich sie im März 2020 (wie ihr unten sehen könnt). Also noch garnicht so lange her.Der Unterschied ist schon groß. Die werden bestimmt im laufe der Zeit absolut spitze.
https://www.kakteenforum.com/t19721p530-rundgang-in-meinem-kakteengarten-auf-korsika#443813
es handelt sich um folgende Kakteen:
Thelocactus rinconensis v. Stefan = abax
Ferocactus gracillis SB 1280 v. Martin = kleiner Grüner
Ich hatte Stefan extra nach diesem Ferco gefragt. In Idstein hatte ich bereits so einen von ihm und ich wollte unbedingt einen mit diesen tollen roten Dornen dort hinpflanzen. Sieht man direkt wenn man das Grundstück betritt. Thelos mag ich sowieso sehr und die fühlen sich hier auch sehr wohl.
Gepflanzt habe ich sie im März 2020 (wie ihr unten sehen könnt). Also noch garnicht so lange her.Der Unterschied ist schon groß. Die werden bestimmt im laufe der Zeit absolut spitze.
https://www.kakteenforum.com/t19721p530-rundgang-in-meinem-kakteengarten-auf-korsika#443813
Zuletzt von Knufo am So 03 Okt 2021, 17:16 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
besten Dank für die Info. Falls es interessiert: SB 1280 ist von El Rosario, also im Norden des Verbreitungsbegietes von Feroc. gracilis.
Ich bin gespannt, wie sich die eine oder andere weitere Pflanze unter der korsischen Sonne entwicklen wird ... .
besten Dank für die Info. Falls es interessiert: SB 1280 ist von El Rosario, also im Norden des Verbreitungsbegietes von Feroc. gracilis.
Ich bin gespannt, wie sich die eine oder andere weitere Pflanze unter der korsischen Sonne entwicklen wird ... .

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Danke für die Info, Manfred.
Ja, das mit der Spannung habe ich schon jahrelang und es ist ein tolles Gefühl.
Die neuen von Dir sehen auch schon ganz glücklich aus, finde ich zumindest. Besonders der Coloratus fällt durch seine Größe auf. Sitzt hier am Hang und ich kann ihn immer von oben bewundern.
Nochmals danke, dass Du mir diese schönen Pflanzen überlassen hast.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
sehr schöne Anlage mit tollen Kakteen.
Ich frage mich gerade, ob diese extreme Bedornung von der südlichen Sonne, der Wärme oder der längeren Vegetationszeit entstehen?
Wie werden die Kakteen in der Anlage eigentlich gedüngt und gegossen?
sehr schöne Anlage mit tollen Kakteen.
Ich frage mich gerade, ob diese extreme Bedornung von der südlichen Sonne, der Wärme oder der längeren Vegetationszeit entstehen?
Wie werden die Kakteen in der Anlage eigentlich gedüngt und gegossen?
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2832
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Oktober 2021
Hallo Simon,
danke für dein positives Feedpack. Ja, die Kakteen machen mir auch sehr viel Freude.
Die KuS erhalten nur Wasser wenn wir oder unsere Freunde hier sind.
Wir haben einen Brunnen bohren lassen und bewässern mit dem Schlauch. Ansonsten wenn es regnet oder der Tau.
Im Winterhalbjahr ist die Luftfeuchtigkeit hier sehr hoch.
Im Sommer leiden sie manchmal, aber wenn es dann Wasser gibt, erholen sie sich wieder.
Gedüngt habe ich im März mit Hakaphos rot und Blaukorn. Das hat ihnen anscheinend sehr gut getan.
Dann gibt es 3 - 4 mal im Jahr Wuxal und Vitanal mit der Gießkanne. Je nachdem wie die Kakteen aussehen.
danke für dein positives Feedpack. Ja, die Kakteen machen mir auch sehr viel Freude.
Die KuS erhalten nur Wasser wenn wir oder unsere Freunde hier sind.
Wir haben einen Brunnen bohren lassen und bewässern mit dem Schlauch. Ansonsten wenn es regnet oder der Tau.
Im Winterhalbjahr ist die Luftfeuchtigkeit hier sehr hoch.
Im Sommer leiden sie manchmal, aber wenn es dann Wasser gibt, erholen sie sich wieder.
Gedüngt habe ich im März mit Hakaphos rot und Blaukorn. Das hat ihnen anscheinend sehr gut getan.
Dann gibt es 3 - 4 mal im Jahr Wuxal und Vitanal mit der Gießkanne. Je nachdem wie die Kakteen aussehen.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Oktober 2021
Es freut mich auch sehr, dass diese Sukkulenten sich weiterhin so wohl fühlen hier ..............
Gasteraloe „Green Ghost“ und Gasteria cv. little warty
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe longistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Guten Abend Elke,
Deine Kultur scheint den KuaS sehr gut zu gefallen, da würde ich alles genau so weiter machen.
So ist es ein Nehmen und Geben, Du gibst den Kakteen etwas Dünger und Wasser und sie machen Dich als Dank glücklich und schenken Dir Freude.
Ich schaue hier immer gerne rein und bin begeistert, wie schön die Pflanzen bei Dir wachsen können.
Deine Kultur scheint den KuaS sehr gut zu gefallen, da würde ich alles genau so weiter machen.
So ist es ein Nehmen und Geben, Du gibst den Kakteen etwas Dünger und Wasser und sie machen Dich als Dank glücklich und schenken Dir Freude.
Ich schaue hier immer gerne rein und bin begeistert, wie schön die Pflanzen bei Dir wachsen können.
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2832
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Oktober 2021
Hallo und guten Abend,
bald ist es wieder soweit und wir fahren zurück. Ging schnell vorbei und ich kann sagen es war sehr schön.
Teilweise ist das Wetter hier auch herbstlich kühl. Seit dem Unwetter ist das Meer leider sehr wellig und wir können nicht mehr rein.
Nur die Kakteen sind noch richtig gut drauf und heute gab es auch nochmal Blüten.
Einige Echinopsis Hybriden und Hildewintera Hybride Ebernburg gaben sich nochmals die Ehre ....................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüten am Vormittag .........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Nachmittag waren sie dann noch etwas größer .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Knospe von gestern ................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bald ist es wieder soweit und wir fahren zurück. Ging schnell vorbei und ich kann sagen es war sehr schön.
Teilweise ist das Wetter hier auch herbstlich kühl. Seit dem Unwetter ist das Meer leider sehr wellig und wir können nicht mehr rein.
Nur die Kakteen sind noch richtig gut drauf und heute gab es auch nochmal Blüten.
Einige Echinopsis Hybriden und Hildewintera Hybride Ebernburg gaben sich nochmals die Ehre ....................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüten am Vormittag .........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Nachmittag waren sie dann noch etwas größer .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Knospe von gestern ................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Dann noch einige Bilder einfach so .............................
bei etlichen kann man sehen, dass es ihnen wieder besser geht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die beiden weißen Echinocatus .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Mammillaria haben ich von eine Freundin bekommen. Leider weiß ich die Art nicht, finde sie allerdings wunderschön ......................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eon Schnappschupp, die sind ja immer schnell weg ..............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmals das neu Beet mit schöneren Steinen bestückt ..................
Der Ferocactus hat einen Besucher -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bei etlichen kann man sehen, dass es ihnen wieder besser geht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die beiden weißen Echinocatus .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Mammillaria haben ich von eine Freundin bekommen. Leider weiß ich die Art nicht, finde sie allerdings wunderschön ......................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eon Schnappschupp, die sind ja immer schnell weg ..............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmals das neu Beet mit schöneren Steinen bestückt ..................
Der Ferocactus hat einen Besucher -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Wie schön! Da hast du deine Lieblinge ja bei wunderbarem Licht eingefangen und man kann überall die kräftigen Farben des Neuaustriebs erkennen, Danke für diese tollen Bilder. Kommt gut heim!
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1193
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Seite 77 von 80 • 1 ... 40 ... 76, 77, 78, 79, 80

» Rundgang an meinem Beet mit den Winterharten
» Sukkulenten damals und heute
» Echinocactus grusonii - in einer Baumschule auf Korsika
» Mammillaria plumosa
» Neuerwerbungen in Korsika - doch wie ist mein Name????
» Sukkulenten damals und heute
» Echinocactus grusonii - in einer Baumschule auf Korsika
» Mammillaria plumosa
» Neuerwerbungen in Korsika - doch wie ist mein Name????
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 77 von 80
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten