Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
+80
Cristatahunter
shirina
nikko
Knufo
Tarias
simone
Esor Tresed
Matches
Rouge
Ada
Klaus
FEANOR
sofie69
Perth
RalfS
Herold
Thot
Wüstenwolli
Dropselmops
Karin
Avicularia
JKF
merztinu
Shamrock
Kaktus big
jupp999
Kaktussonne32
gerti
nordlicht
abax
Vg10
Mexikaner
Wolfen
sensei66
Horsti
TobyasQ
frosthart
NussKakteen
marc1
Echinopsis
wolfgang dietz
Bimskiesel
fotofranz
Doodelchen
papamatzi
Sabine1109
thommy
Palmbach
Lexi
coolwini
Litho
Dietz
mike2
Miniaturgarten
Patricj
Kaktusfreund81
Nopal
Thomas G.
cactuskurt
malageno
Grandiflorus
Eriokaktus
romily
Fred Zimt
simon dach
kakteen und mehr
KarMa
soufian870
Beetlebaby
karl h.
wikado
OPUNTIO
Aless
Msenilis
Torry
Pieks
cirone
johan
flowerpower
Antonia99
84 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 78 von 80
Seite 78 von 80 • 1 ... 40 ... 77, 78, 79, 80
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Ein Träumchen * : )
Gute Heimreise LG
Gute Heimreise LG
cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 573
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
hallo Elke,
wunderschön , super
der Regen ist jetzt bei uns angekommen ,
endlich können sich die Olivenbäume erholen.
schöne Heimfahrt und liebe Grüße
sofie
wunderschön , super
der Regen ist jetzt bei uns angekommen ,
endlich können sich die Olivenbäume erholen.
schöne Heimfahrt und liebe Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1261
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
schön , dass Ihr wieder ein paar Spätsommerwochen in Eurem Paradies sein durftet!
Nun durfte ich nach Rückkehr Mitte der Woche aus Griechenland alle Deine schönen Bilder und Texte dieser Reise auf einmal nach lesen und habe viele wunderschöne Pflanzen bewundern können.
Einfach herrlich - dazu das schöne Spätsommerlicht, das die Farben der kräftigen Bedornungen super in Szene setzt!
Kommt gut und gesund zurück nach Idstein und freut Euch auf die nächste Reise!
LG Wolli
schön , dass Ihr wieder ein paar Spätsommerwochen in Eurem Paradies sein durftet!
Nun durfte ich nach Rückkehr Mitte der Woche aus Griechenland alle Deine schönen Bilder und Texte dieser Reise auf einmal nach lesen und habe viele wunderschöne Pflanzen bewundern können.
Einfach herrlich - dazu das schöne Spätsommerlicht, das die Farben der kräftigen Bedornungen super in Szene setzt!
Kommt gut und gesund zurück nach Idstein und freut Euch auf die nächste Reise!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Herzlichen Dank für die zahlreichen positiven Antworten und die guten Wünsche zur Heimfahrt.
Ich freue mich immer sehr darüber!!
Gestern gegen 20.00 Uhr hatten wir es endlich geschafft. Es war durch die frühe Dunkelheit nicht einfach für uns. Schon auf Korsika waren wir im Dunkeln unterwegs. Es fällt uns immer schwerer und viele Korsen fahren sehr lange ohne Licht. Total anstreckend das Ganze.
Aber morgens gab es nochmal wunderbaren Sonnenschein und ein Tricho hat uns zum Abschluss mit einer Blüte verwöhnt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann habe ich nochmals rundum einige Aufnahmen gemacht .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so sah diese Mammi vor 3 Wochen aus ............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den hat doch tatsächlich jemand angeknabbert ..........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dierser Fero entwickelt sich sehr schön ...........
Manfred wenn Du schaust, welche Art ist der??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So jetzt habt ihr es geschafft, das war es für dieses Jahr.
Dann schauen wir mal wie es im nächsten Jahr weitergeht.
Ich freue mich immer sehr darüber!!
Gestern gegen 20.00 Uhr hatten wir es endlich geschafft. Es war durch die frühe Dunkelheit nicht einfach für uns. Schon auf Korsika waren wir im Dunkeln unterwegs. Es fällt uns immer schwerer und viele Korsen fahren sehr lange ohne Licht. Total anstreckend das Ganze.
Aber morgens gab es nochmal wunderbaren Sonnenschein und ein Tricho hat uns zum Abschluss mit einer Blüte verwöhnt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann habe ich nochmals rundum einige Aufnahmen gemacht .............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so sah diese Mammi vor 3 Wochen aus ............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den hat doch tatsächlich jemand angeknabbert ..........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dierser Fero entwickelt sich sehr schön ...........
Manfred wenn Du schaust, welche Art ist der??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So jetzt habt ihr es geschafft, das war es für dieses Jahr.
Dann schauen wir mal wie es im nächsten Jahr weitergeht.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
, vielleicht peninsulae - 'muß noch ein bisschen größer werden ... . Auf jeden Fall eine von der Baja (California).
hmKnufo schrieb:
...
Manfred wenn Du schaust, welche Art ist der??

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hezlichen Dank und lass es Dir gutgehen.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Wie schön, zum Abschied gibt es noch die Gruppe mit den Notos, das sind definitiv meine Lieblinge in deinem Garten :-)
Autofahren im Dunkeln ist auch gar nicht meins, das kann ich nachfühlen...
Liebe Grüße, Karin
Autofahren im Dunkeln ist auch gar nicht meins, das kann ich nachfühlen...
Liebe Grüße, Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1193
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Karin,
ja diese Gruppe ist so toll. Ich stehe oft davor und bin total verzückt und das schon seit Jahren.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
schließe mich ALLEN an, das ist ein Paradies

schließe mich ALLEN an, das ist ein Paradies


Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
wunderschön Dein Kakteengarten auf Korsika. Da sieht man wie toll sich die Pflanzen entwickeln wenn sie frei wachsen und das richtige Klima und Licht haben. Ich schaue immer sehr gerne hier rein.
Liebe Grüße
Simone
wunderschön Dein Kakteengarten auf Korsika. Da sieht man wie toll sich die Pflanzen entwickeln wenn sie frei wachsen und das richtige Klima und Licht haben. Ich schaue immer sehr gerne hier rein.
Liebe Grüße
Simone
simone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 86
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 78 von 80 • 1 ... 40 ... 77, 78, 79, 80

» Rundgang an meinem Beet mit den Winterharten
» Sukkulenten damals und heute
» Echinocactus grusonii - in einer Baumschule auf Korsika
» Mammillaria plumosa
» Neuerwerbungen in Korsika - doch wie ist mein Name????
» Sukkulenten damals und heute
» Echinocactus grusonii - in einer Baumschule auf Korsika
» Mammillaria plumosa
» Neuerwerbungen in Korsika - doch wie ist mein Name????
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 78 von 80
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten