Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
+83
Schmetterling33
Spickerer
roybaumann@online.de
Cristatahunter
shirina
nikko
Knufo
Tarias
simone
Esor Tresed
Matches
Rouge
Ada
Klaus
FEANOR
sofie69
Perth
RalfS
Herold
Thot
Wüstenwolli
Dropselmops
Karin
Avicularia
JKF
merztinu
Shamrock
Kaktus big
jupp999
Kaktussonne32
gerti
nordlicht
abax
Vg10
Mexikaner
Wolfen
sensei66
Horsti
TobyasQ
frosthart
NussKakteen
marc1
Echinopsis
wolfgang dietz
Bimskiesel
fotofranz
Doodelchen
papamatzi
Sabine1109
thommy
Palmbach
Lexi
coolwini
Litho
Dietz
mike2
Miniaturgarten
Patricj
Kaktusfreund81
Nopal
Thomas G.
cactuskurt
malageno
Grandiflorus
Eriokaktus
romily
Fred Zimt
simon dach
kakteen und mehr
KarMa
soufian870
Beetlebaby
karl h.
wikado
OPUNTIO
Aless
Msenilis
Torry
Pieks
cirone
johan
flowerpower
Antonia99
87 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 84 von 85
Seite 84 von 85 • 1 ... 43 ... 83, 84, 85
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für die guten Wünsche.
Wir bleiben immer nur drei Wochen. Länger kann ich die Pflege meiner Pflanzen zuhause niemand zumuten. Auch hätte ich dann gar keine Ruhe mehr, was dann so los ist.
Hier auf Korsika die kommen schon alleine zurecht.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5490
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke
Komm gut Heim.
Die Trichocereen haben es gut bei dir auf der Insel.
Komm gut Heim.
Die Trichocereen haben es gut bei dir auf der Insel.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Cristatahunter schrieb:Hallo Elke
Komm gut Heim.
Die Trichocereen haben es gut bei dir auf der Insel.
Danke Stefan,
das machen wir.
Heute Nacht werden sich wahrscheinlich nochmals einige Trichoblüten öffnen.
Habe auch einen Ableger deiner Trichohybride mit den großen weißen Blüten hier ausgepflanzt.
Bis jetzt wächst er recht gut.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5490
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
kommt gut nach Hause!
... ist ja zu Glück kein Flug!
- 
kommt gut nach Hause!
... ist ja zu Glück kein Flug!


jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Juli 2022
Hallo und guten Abend,
danke für die guten Wünsche zur Heimfahrt. Es hat geklappt.
Wir sind am Montag sehr gut durchgekommen. Nach 860 km gefahren von 7:30 bis 17:30 waren wir wieder hier in Idstein.
Wie versprochen, hier noch die Bilder unseres letzten Tages auf Korsika.
Manfred hier noch mal ein Bild von Ferocactus chrysacanthus Hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider hat die Zeit nicht bis zur Blüte gereicht. Aber man sieht, dass es fast ein Kranz wird.
Vielleicht haben wir das Glück und unsere Freunde, die am 19.07. hinfahren, können die Blüten fotografieren.
Die meisten Mammillaria haben sich so schön entwickelt, dass ich davon mal Aufnahmen gemacht habe ..........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mir war garnicht bewusst, dass es mittlerweile soviele sind. Da sie sich ja in verschiedenen Beeten befinden.
Lediglich bei den Mammillaria hahniana bin ich mir nicht sicher, ob es ihnen gut geht.
Jetzt aber die Blütenbilder ...............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Blüten bekommen wir leider nicht mehr mit ...........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So, dass war es für diesemal.
Fortsetzung erfolgt im September.
danke für die guten Wünsche zur Heimfahrt. Es hat geklappt.
Wir sind am Montag sehr gut durchgekommen. Nach 860 km gefahren von 7:30 bis 17:30 waren wir wieder hier in Idstein.
Wie versprochen, hier noch die Bilder unseres letzten Tages auf Korsika.
Manfred hier noch mal ein Bild von Ferocactus chrysacanthus Hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider hat die Zeit nicht bis zur Blüte gereicht. Aber man sieht, dass es fast ein Kranz wird.
Vielleicht haben wir das Glück und unsere Freunde, die am 19.07. hinfahren, können die Blüten fotografieren.
Die meisten Mammillaria haben sich so schön entwickelt, dass ich davon mal Aufnahmen gemacht habe ..........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mir war garnicht bewusst, dass es mittlerweile soviele sind. Da sie sich ja in verschiedenen Beeten befinden.
Lediglich bei den Mammillaria hahniana bin ich mir nicht sicher, ob es ihnen gut geht.
Jetzt aber die Blütenbilder ...............
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Blüten bekommen wir leider nicht mehr mit ...........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So, dass war es für diesemal.
Fortsetzung erfolgt im September.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5490
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
schön, dass ihr wieder gut zu Hause angekommen seid.
Klasse Bilder von klasse Pfalnzen - danke für's Zeigen!
Besonders natürlich für das "Spezial-Portrait" der Chrysacanthus-Hybride.
Die hat sich offenbar sehr gut eingelebt. Ich bin gespannt, ob sie wie die eher geldornigen Geschwister-Pflanzen gelblich oder doch mehr rötlich blüht.
So frei ausgepflanzt können sich die Mammillarien-Polster wunderbar entwickeln, da machen sich auch ordentlich was her.
schön, dass ihr wieder gut zu Hause angekommen seid.
Klasse Bilder von klasse Pfalnzen - danke für's Zeigen!
Besonders natürlich für das "Spezial-Portrait" der Chrysacanthus-Hybride.

So frei ausgepflanzt können sich die Mammillarien-Polster wunderbar entwickeln, da machen sich auch ordentlich was her.



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Danke für die vielen schönen Fotos.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
hallo Elke,
vielen Dank das ich wieder dabei sein durfte bei den Rundgängen
es war wieder ein Genuss.
Schön das Ihr wieder sorgenfrei zu Hause angekommen seit , laut Wetterbericht habt Ihr wohl die Hitze mitgenommen.
Bei uns Endlich nach vielen Wochen eine Abkühlung und jetzt Regen , das tut so gut.
Eine Frage noch ?
werden die Korsika Kakteen gedüngt und wie machst Du es
liebe Grüße
sofie
vielen Dank das ich wieder dabei sein durfte bei den Rundgängen
es war wieder ein Genuss.
Schön das Ihr wieder sorgenfrei zu Hause angekommen seit , laut Wetterbericht habt Ihr wohl die Hitze mitgenommen.
Bei uns Endlich nach vielen Wochen eine Abkühlung und jetzt Regen , das tut so gut.
Eine Frage noch ?
werden die Korsika Kakteen gedüngt und wie machst Du es
liebe Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1314
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Manfred,
herzlichen Dank!!
Dann hoffe ich, dass wir es schaffen ein oder mehrere Bilder der Blüten der Chrysacanthus-Hybride zu sehen.
Was meinst du, wie lange dauert es noch bis die Blüten aufgehen. Das Wetter auf Korsika ist ähnlich wie hier. Es wird ab Mittwoch richtig heiß und trocken sowieso.
Keine Ahnung wie die Knospen da reagieren.Vielleicht warten sie ab, bis es wieder Wasser gibt. Dann müßten unsere Freunde sie auf jeden Fall sehen.
Hallo Stefan,
gerne, und danke für die lieben Worte.
Für dich habe ich, am Sonntag, noch den weißen Tricho fotografiert.
Sieht doch gut aus, oder??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Sofie,
auch dir ein Dankeschön für die positive Resonanz.
Ja, natürlich dünge ich auch diese Pflanzen.
Im Frühjahr mit Hakaphos rot und evtl. Blaukorn. Je nachdem welchen Eíndruck ich von der Pflanze habe.
Weiter gibt es 3 - 4 mal im Jahr Wuxal und Vitanal.
Bei dir sieht es doch so toll aus. Du machst bestimmt alles richtig.
herzlichen Dank!!
Dann hoffe ich, dass wir es schaffen ein oder mehrere Bilder der Blüten der Chrysacanthus-Hybride zu sehen.
Was meinst du, wie lange dauert es noch bis die Blüten aufgehen. Das Wetter auf Korsika ist ähnlich wie hier. Es wird ab Mittwoch richtig heiß und trocken sowieso.
Keine Ahnung wie die Knospen da reagieren.Vielleicht warten sie ab, bis es wieder Wasser gibt. Dann müßten unsere Freunde sie auf jeden Fall sehen.
Hallo Stefan,
gerne, und danke für die lieben Worte.
Für dich habe ich, am Sonntag, noch den weißen Tricho fotografiert.
Sieht doch gut aus, oder??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Sofie,
auch dir ein Dankeschön für die positive Resonanz.
Ja, natürlich dünge ich auch diese Pflanzen.
Im Frühjahr mit Hakaphos rot und evtl. Blaukorn. Je nachdem welchen Eíndruck ich von der Pflanze habe.
Weiter gibt es 3 - 4 mal im Jahr Wuxal und Vitanal.
Bei dir sieht es doch so toll aus. Du machst bestimmt alles richtig.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5490
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika
Hallo Elke,
Das kann eine Woche, das kann aber auch noch drei oder vier Wochen dauern ... .
das weiß man nie so genau.Was meinst du, wie lange dauert es noch bis die Blüten aufgehen.
Das kann eine Woche, das kann aber auch noch drei oder vier Wochen dauern ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 84 von 85 • 1 ... 43 ... 83, 84, 85

» Rundgang an meinem Beet mit den Winterharten
» Sukkulenten damals und heute
» Echinocactus grusonii - in einer Baumschule auf Korsika
» Sonnenauf- und -untergänge
» Mammillaria plumosa
» Sukkulenten damals und heute
» Echinocactus grusonii - in einer Baumschule auf Korsika
» Sonnenauf- und -untergänge
» Mammillaria plumosa
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 84 von 85
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten