Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

+85
Dennis. R
Perth
Lexi
abax
Ada
Esor Tresed
Krabbel
Adrian22
Wühlmaus
Neusel
Spickerer
roybaumann@online.de
Cristatahunter
shirina
nikko
Knufo
Tarias
simone
Matches
Rouge
Klaus
FEANOR
sofie69
RalfS
Herold
Thot
Wüstenwolli
Dropselmops
Karin
Avicularia
JKF
merztinu
Shamrock
Kaktus big
Kaktussonne32
gerti
nordlicht
Vg10
Mexikaner
Wolfen
sensei66
Horsti
frosthart
NussKakteen
marc1
Echinopsis
wolfgang dietz
Bimskiesel
fotofranz
Doodelchen
papamatzi
Sabine1109
thommy
Palmbach
coolwini
Litho
Dietz
mike2
Miniaturgarten
Patricj
Kaktusfreund81
Nopal
Thomas G.
cactuskurt
malageno
Grandiflorus
Eriokaktus
romily
Fred Zimt
simon dach
kakteen und mehr
KarMa
soufian870
Beetlebaby
karl h.
wikado
OPUNTIO
Aless
Msenilis
Torry
Pieks
cirone
johan
flowerpower
Antonia99
89 verfasser

Seite 93 von 93 Zurück  1 ... 48 ... 91, 92, 93

Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 93 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Mi 15 März 2023, 00:10

Wir sind wieder gut zuhause angekommen.
Der Montag war sehr anstrengend. Wir sind um 3.00 Uhr in der Nacht aufgestanden und sind gegen 4.30Uhr nach Bastia aufgebrochen. Dort angekommen sind wir direkt in den Hafen und wurden gleich eingecheckt. Nach einer kurzen Wartezeit konnten wir dann auf die Fähre fahren und mußten wieder einmal 2. Stockwerke nach unten. Diese Fahrspuren sind sehr eng und dann standen wir ganz unten in einer Ecke inmitten von anderen PKW´s. Wir fotografieren jetzt immer den Namen des Decks, damit wir unser Auto wiederfinden.
Dann sind wir nach oben gefahren und haben unsere Kabine gesucht. Dort wurde uns gesagt, dass wir eine andere Kabine bekämen, also wieder loslaufen und suchen.
Diesmal war der Schlüssel im Schloss und wir konnten alleine rein. Meistens muss man warten bis ein Mitarbeiter die Kabine öffnet und uns den Schlüssel oder die Karte übergibt.
Nach kurzer Zeit in der Kabine wollten wir etwas Frühstücken und gingen ins Restaurant (Selbstbedienung). Noch während wir dort saßen kam die Durchsage, dass es ein techn. Problem gäbe und sich die Abfahrt um ca. 1 1/4 Std. verschieben würde. Das hieß für uns, dass wir sehr viel später in Livorno losfahren können und doch wieder in die Dunkelheit kämen.
Wir hatten in Neuenburg am Rhein ein DZ gebucht. Also habe ich mich mit diesen in Verbindung gesetzt und um Bekanntgabe der Codes für die Eingangstür und unser Zimmer gebeten. Da wir dort schon öfer übernachtet haben, war das kein Problem. Dann haben wir versucht etwas zu schlafen. Aber es ist dann nicht so einfach. Um 9.30 Uhr fuhren wir dann endlich los. Um 12.00 Uhr kam die Durchsage (die Lautsprecher sind auch in der Kabine), dass wir in den Restaurants Mittag essen könnten. Wir hatten aber keine Lust dazu und blieben erst einmal liegen.
Um 13.00 Uhr wurden wir durch Klopfen aufgefordert die Kabine zu verlassen. Wir sind dann nach oben und wollten später an unser Auto. Sind also mit dem Fahrstuhl runtergefahren aber die Tür zur Garage war noch zu. Es kamen dann immer mehr Leute in diesem sehr kleinen Raum dazu, aber die Tür wurde einfach nicht geöffnet. Ein Italiener schlug dann mehrmals voller Wut an die Tür, aber das hat natürlich nichts geholfen. Irgendwann war es doch soweit und wir gingen zum Auto. Wie ich schon sagte, die Ecke war sehr eng. Irgendwann kam dann ein Mitarbeiter und bat uns etwas zurückzufahren damit das vordere Fahrzeug auch etwas zurückfahren könnte. Mit viel hin und her konnte dann dieses Fahrzeug endlich auf die Fahrspur und wir dann hinterher. Bis wir die Fähre dann verlassen haben war es 14.10 Uhr. Also ging es los Richtung Deutschland.
In Italien und der Schweiz sind unheimlich viele Baustellen und wie befürchtet, kamen wir in die Dunkelheit und zur Krönung noch in ein riesiges Gewitter mit Starkregen. Man wusste machmal wirklich in den Baustellen überhaupt nicht wo man langfahren soll. Total anstrengend und es war dann 22.30 Uhr bis wir im Hotel waren.
Oh, jetzt habe ich aber viel geschrieben.
Zum Glück ist es nicht immer so schlimm, sonst würde ich diese Fahrt nicht mehr so oft machen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 93 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  Knufo Mi 15 März 2023, 00:41

So jetzt nochmal etwa zum Thema Kakteen.

Hallo Stefan,

absolut toll sieht der mittlerweile aus.

Hier zum Vergleich eine Aufnahme von 2019. Das erste Foto der Pflanze hier auf Korsika  ..........

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

mal schauen wie es weitergeht.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika - Seite 93 Empty Re: Rundgang in meinem Kakteengarten auf Korsika

Beitrag  abax Mi 15 März 2023, 10:05

Hallo Elke,
ich hoffe, ihr konntet euch mittlerweile etwas erholen von eurer anstrengenden Rückreise.
Vielen Dank für die Thelo-Bilder, finde es immer sehr spannend zu sehen, wie sich die Pflanzen unter verschiedenen Bedingungen entwickeln.  Da kommt aber noch mehr Very Happy .

Meine Sämlinge haben auch zugelegt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mutterpflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Viele Grüße

Stefan/ abax
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1055
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Seite 93 von 93 Zurück  1 ... 48 ... 91, 92, 93

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten