Ceropegia
Seite 3 von 24
Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4 ... 13 ... 24
Re: Ceropegia
Habe heute festgestellt, dass eine meiner Ceropegia woodii auch blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur bei dem "schönen" Wetter ist es schwierig gute Fotos zu machen.
Hoffe, dass es morgen besser wird! :bom:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur bei dem "schönen" Wetter ist es schwierig gute Fotos zu machen.
Hoffe, dass es morgen besser wird! :bom:
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Ceropegia
Endlich blüht mal was Neues, Ceropegia papillata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 254
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Ceropegia
Re: Ceropegia
Sieht recht hübsch aus Deine C. papillata. Ich hatte auch mal die Woodi, ist ja auch ne Naumarkt-Sorte. Glück hatte ich bei denen nicht. Wie macht man das optimal?
Andre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Re: Ceropegia
Andre schrieb:Wie macht man das optimal?
Was soll ich jetzt dazu schreiben?
Nicht zu viel gießen und nicht zu wenig gießen???
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 254
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Ceropegia
Re: Ceropegia
Hallo Alex
Vileicht lag es damals daran dass ich mit Pflanzen noch nicht so viel am Hut hatte! Heute sieht es ja ganz anders aus, ich vermute mal dass man diese Pflanzengattung wie Kakteen pflegen sollte? Was macht man im Winter? PN!!
Vileicht lag es damals daran dass ich mit Pflanzen noch nicht so viel am Hut hatte! Heute sieht es ja ganz anders aus, ich vermute mal dass man diese Pflanzengattung wie Kakteen pflegen sollte? Was macht man im Winter? PN!!
Andre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Re: Ceropegia
Andre schrieb:Hallo Alex
Vileicht lag es damals daran dass ich mit Pflanzen noch nicht so viel am Hut hatte! Heute sieht es ja ganz anders aus, ich vermute mal dass man diese Pflanzengattung wie Kakteen pflegen sollte? Was macht man im Winter? PN!!
Es gibt etwa 200 Arten, und die haben eben auch verschiedene Ansprüche, deswegen weiß ich jetzt nicht so recht wie ich anfangen soll.

Alle brauchen ein durchlässiges Substrat, während des Wachstums brauchen sie mehr Wasser als die meisten anderen Sukkulenten, aber zwischendurch kann das Substrat auch etwas trockener werden. Bei sagen wir mal 22°C kann man eigentlich so einmal die Woche, vielleicht einmal alle 14 Tage gießen. Wenn es richtig heiß und sonnig ist muss man das häufiger tun.
Im Winter gießt man weniger, die Arten mit Knolle werden dann am besten gar nicht mehr gegossen.
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 254
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Ceropegia
Re: Ceropegia
Die kennt sicher der eine oder andere, Ceropegia sandersonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 254
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Ceropegia
Re: Ceropegia
Endlich blüht mal wieder was Neues, Ceropegia occulta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 254
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Ceropegia
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15385
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ceropegia
Hallo Alex,
ich habe zwar keine Ahnung von diesen Pflanzen,aber diese filikranen Blüten begeistern so gar mich.
Was Bilder immer so bewirken können.Mach weiter so.
LG Olf
ich habe zwar keine Ahnung von diesen Pflanzen,aber diese filikranen Blüten begeistern so gar mich.
Was Bilder immer so bewirken können.Mach weiter so.
LG Olf
Gast- Gast
Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4 ... 13 ... 24
Seite 3 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten