Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Ceropegia

+42
Ada
Lithopslove
kunterbunt5
Snusmumrik
Dickblatt
Dropselmops
Hardy_whv
Doodelchen
OPUNTIO
Odessit
KarMa
Orchidsorchid
Avicularia
fischae
Bombax
romily
Shamrock
schlupp
witchblood
Friesen
Niki
Ernst Reibold
Alex H.
Aurelia
heinze1970
Sempervivum
Bianca Decke
Hygrophila
Wüstenwolli
Mexikofan
xDiamondGirlx
Ralla
Docster
stapeliot
Andre
DieterR
vonne
Gysmo
Christian
Hartmut
Echinopsis
alex
46 verfasser

Seite 26 von 27 Zurück  1 ... 14 ... 25, 26, 27  Weiter

Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Shamrock So 22 Aug 2021, 10:10

Im Zweifelsfall gießt du zuwenig. Die saufen gut was weg. So sonderlich sukkulent sind sie ja auch nicht.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Ada So 22 Aug 2021, 19:50

thx-tom schrieb:Hallo Ada, das ist ja toll. Ich habe seit über 30Jahren eine, die nicht blühen möchte. Sieht aus als steht sie bei dir vollsonnig?
Viele Grüße
Tom

Hallo Tom,
stimmt, sie steht vollsinnig. In der Nähe meines Gewächshauses stehen keine Bäume, also Sonne von morgens bis abends, und das Dach, unter dem die Ceropegia stapeliiformis klettert, geht nach Süden, da kann es auch schon mal sehr heiß werden. Sie blüht fortlaufend, auch wenn ich mal eine eine Woche oder so vergesse zu gießen, sie hat ja schließlich dicke sukkulente Triebe.

Wie steht denn Dein Exemplar?

Viele Grüße,
Ada
Ada
Ada
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  thx-tom So 22 Aug 2021, 19:59

Hallo Ada, danke für deine Erfahrungen. Eine steht an einem Westfenster und ein Ableger im Gewächshaus schattiert zwischen den anderen Ascleps.
Viele Grüße
Thomas
thx-tom
thx-tom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Shamrock Di 28 Sep 2021, 21:33

Warum werden eigentlich so selten Ceropegia-Blüten fotografiert? Wahrscheinlich weil viele sowieso ständig und ununterbrochen blühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia nilotica
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Cristatahunter Do 30 Sep 2021, 21:05

Meine neueste.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Cerobegia simoneae
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Orchidsorchid Do 30 Sep 2021, 21:51

Hallo Stefan

Sieht ja absolut Interessant aus hätte ich nie als Ceropegia erkannt .


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3548
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Cristatahunter Fr 01 Okt 2021, 05:46

Ihr trivial Name lautet Krokodilschwanz.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  nebelkappe Mo 11 Okt 2021, 18:07

Kennt sich jemand mit schwarzen Flecken auf Ceropegias aus? Meine C. sandersonii kränkelt seit einigen Monaten vor sich hin. Vielleicht ein Pilz? Jedenfalls habe ich jetzt die kranken Teile abgeschnitten und probiere nun die gesunden Trieben zu bewurzeln.
Danke für eure Hilfe im Vorraus!
nebelkappe
nebelkappe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Harfensträucher und Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  Shamrock Di 12 Okt 2021, 00:04

Wenn du schon so asclepspezifisch fragst - bei denen kursiert ein Pilz, welcher schlicht der "Schwarze Tod" genannt wird. Da kannst du nur hoffen, dass es bei deiner Ceropegia eine andere Ursache hat...
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Ceropegia - Seite 26 Empty Re: Ceropegia

Beitrag  nebelkappe Di 12 Okt 2021, 07:18

Also kommen sie in Quarantäne bis es (hoffentlich) besser wird. Danke für die Hilfe.
Gibt es Erfahrungswerte, ob man diesem Pilz mit Neemöl oder Brennesseljauche entgegenwirken kann?

Gruß Edwin
nebelkappe
nebelkappe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Harfensträucher und Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Seite 26 von 27 Zurück  1 ... 14 ... 25, 26, 27  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten