Ceropegia
+42
Ada
Lithopslove
kunterbunt5
Snusmumrik
Dickblatt
Dropselmops
Hardy_whv
Doodelchen
OPUNTIO
Odessit
KarMa
Orchidsorchid
Avicularia
fischae
Bombax
romily
Shamrock
schlupp
witchblood
Friesen
Niki
Ernst Reibold
Alex H.
Aurelia
heinze1970
Sempervivum
Bianca Decke
Hygrophila
Wüstenwolli
Mexikofan
xDiamondGirlx
Ralla
Docster
stapeliot
Andre
DieterR
vonne
Gysmo
Christian
Hartmut
Echinopsis
alex
46 verfasser
Seite 27 von 27
Seite 27 von 27 • 1 ... 15 ... 25, 26, 27
Re: Ceropegia
Der Schwarze Tod wird Schwarzer Tod genannt, weil er immer sicher und schnell zum Tod führt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ceropegia
Na gut, hoffen wir aufs Beste.
nebelkappe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 38
Lieblings-Gattungen : Plectranthus/Coleus, Zwiebeln, Sansevierien
Re: Ceropegia
Hallo, wieder mal Ceropegia-Blüten:
Ceropegia stapeliiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia haygarthii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße,
Ada

Ceropegia stapeliiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia haygarthii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1429
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Ceropegia
Hallo an alle,
Ich habe mich in Frühling spontan in eine Ceropegia Sandersonii verliebt die seitdem an unserem Südfenster lebt und mir viel Freude bereitet.
Aus Interesse habe ich mir dann noch Samen einer ceropegia haygarthii gekauft und einer ist tatsächlich aufgegangen. Der wächst nun langsam aber stetig vor sich hin.
Nun habe ich Sorge die beiden gut über den Winter zu bringen. Hier scheinen ja sehr viele Kenner zu sein. Vielleicht könnt ihr mir den ein oder anderen Tipp geben?
Dafür wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Moni
Ich habe mich in Frühling spontan in eine Ceropegia Sandersonii verliebt die seitdem an unserem Südfenster lebt und mir viel Freude bereitet.
Aus Interesse habe ich mir dann noch Samen einer ceropegia haygarthii gekauft und einer ist tatsächlich aufgegangen. Der wächst nun langsam aber stetig vor sich hin.
Nun habe ich Sorge die beiden gut über den Winter zu bringen. Hier scheinen ja sehr viele Kenner zu sein. Vielleicht könnt ihr mir den ein oder anderen Tipp geben?
Dafür wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Moni
Moniri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Ceropegia
Re: Ceropegia
Nicht zu kalt und nicht zu trocken. Einfach etwas im Auge behalten und nach Gefühl handeln. Die sind wirklich unkompliziert.
Bei Ceropegia-Blüten kann man doch schlicht dahinschmelzen...!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Ceropegia-Blüten kann man doch schlicht dahinschmelzen...!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ceropegia
Hallo shamrock,
Danke für die Antwort. Meine ceropegia haygarthii ist ja noch ganz jung. Jetzt hat sie schon etwas gelitten über den Winter. Hab sie heute wieder ans südfenster gestellt, im Moment ist es nur noch ein Grüner Stengel ohne Blätter und das vorderste Teil ist vertrocknet. Hoffe sie erholt sich wieder...
Danke für die Antwort. Meine ceropegia haygarthii ist ja noch ganz jung. Jetzt hat sie schon etwas gelitten über den Winter. Hab sie heute wieder ans südfenster gestellt, im Moment ist es nur noch ein Grüner Stengel ohne Blätter und das vorderste Teil ist vertrocknet. Hoffe sie erholt sich wieder...
Moniri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Ceropegia
Seite 27 von 27 • 1 ... 15 ... 25, 26, 27

» Ceropegia aristolochioides
» Ceropegia Stapeliiformis
» Ceropegia robynsiana
» Ceropegia - Regenwürmer
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
» Ceropegia Stapeliiformis
» Ceropegia robynsiana
» Ceropegia - Regenwürmer
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Seite 27 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten