Ceropegia
+42
Ada
Lithopslove
kunterbunt5
Snusmumrik
Dickblatt
Dropselmops
Hardy_whv
Doodelchen
OPUNTIO
Odessit
KarMa
Orchidsorchid
Avicularia
fischae
Bombax
romily
Shamrock
schlupp
witchblood
Friesen
Niki
Ernst Reibold
Alex H.
Aurelia
heinze1970
Sempervivum
Bianca Decke
Hygrophila
Wüstenwolli
Mexikofan
xDiamondGirlx
Ralla
Docster
stapeliot
Andre
DieterR
vonne
Gysmo
Christian
Hartmut
Echinopsis
alex
46 verfasser
Seite 6 von 27
Seite 6 von 27 • 1 ... 5, 6, 7 ... 16 ... 27
Re: Ceropegia
ich habe seit gestern eine ceropegia sandersonii
hab sie per zufall im gartencenter entdeckt und sie musste natürlich gleich mit! hab ihr angemessene erde und ein besseres gestell gegönnt.. die war ja richtig um so einen drahtkreis gewickelt
ich hoffe ich darf hier auch ein foto ohne blüten posten?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


ich hoffe ich darf hier auch ein foto ohne blüten posten?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
xDiamondGirlx- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 134
Re: Ceropegia
Schade, dass die vielen Ceropegia-Blüten in den voran gegangenen Beiträgen weg sind. Die Blüten sind vom vorigen Jahr. Z.Z. blüht nichts. Rote Blüten sind bei Ceropegia selten.
Ceropegia aristolochioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia aristolochioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
stapeliot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 145
Lieblings-Gattungen : Ascleps, Conophytum, Epikakteen, Ceropegien
Re: Ceropegia
Ja Werner - das waren Bilder die nicht mit dem Forenhoster hochgeladen wurden!
Daher bete ich ja auch immer alle den Forenhoster zu nutzen....wenn mans einmal raus hat wie es funktioniert ist es nicht schwer und die Bilder bleiben dauerhaft erhalten!
lG,
Daniel
Daher bete ich ja auch immer alle den Forenhoster zu nutzen....wenn mans einmal raus hat wie es funktioniert ist es nicht schwer und die Bilder bleiben dauerhaft erhalten!
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ceropegia
Diese muß ich unbedingt noch haben . Die Blüte sieht genial aus .
LG Vonne
LG Vonne
vonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 300
Re: Ceropegia
Echinopsis schrieb:Ja Werner - das waren Bilder die nicht mit dem Forenhoster hochgeladen wurden!
Daher bete ich ja auch immer alle den Forenhoster zu nutzen....wenn mans einmal raus hat wie es funktioniert ist es nicht schwer und die Bilder bleiben dauerhaft erhalten!
lG,
Daniel
Und wo ist da der Unterschied beim Bilder laden?
stapeliot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 145
Lieblings-Gattungen : Ascleps, Conophytum, Epikakteen, Ceropegien
stapeliot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 145
Lieblings-Gattungen : Ascleps, Conophytum, Epikakteen, Ceropegien
Re: Ceropegia
Ceropegia stapeliformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia Hybr. (cimiciodora x stapeliformis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia cimiciodora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia Hybr. (cimiciodora x stapeliformis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ceropegia cimiciodora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
stapeliot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 145
Lieblings-Gattungen : Ascleps, Conophytum, Epikakteen, Ceropegien
Mexikofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen
Re: Ceropegia
Hallo Günter,
sieht prima aus!
Habe vor einem jahr diese Art ausgesät - meine Exemplare sind etwa 5cm hoch - wann dürften diese blühfähig sein und wie lange halten die Blüten??
LG Wolli
sieht prima aus!
Habe vor einem jahr diese Art ausgesät - meine Exemplare sind etwa 5cm hoch - wann dürften diese blühfähig sein und wie lange halten die Blüten??
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Ceropegia
Hi,
meine neuste Errungenschaft hat trotz Ignoranz Knospen getrieben und blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
scheint ein dankbares Pflänzchen zu sein
(C. sandersonii)
VG
Ute
P.S. hatte es nicht geschafft nach dem Versand sie neu aufzubinden >> schäm<<
meine neuste Errungenschaft hat trotz Ignoranz Knospen getrieben und blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
scheint ein dankbares Pflänzchen zu sein

VG
Ute
P.S. hatte es nicht geschafft nach dem Versand sie neu aufzubinden >> schäm<<
Hygrophila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 148
Lieblings-Gattungen : z. Z. Rhipsalis/Lepsimium und Sedum/Hylotelephium
Seite 6 von 27 • 1 ... 5, 6, 7 ... 16 ... 27

» Ceropegia aristolochioides
» Ceropegia inornata
» Ceropegia - Regenwürmer
» Ceropegia arenaria
» Ceropegia denticulata
» Ceropegia inornata
» Ceropegia - Regenwürmer
» Ceropegia arenaria
» Ceropegia denticulata
Seite 6 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten