Anacampseros das Unkraut blüht
Seite 4 von 16
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Ist es Winterhart ? Wenn ja schicke mir doch bitte die Adresse. Danke. Scheint es zu sein
Hätte richtig lesen sollen!

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 790
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria ...
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Winterhart sicher nicht, frosthart aber bedingt. Was drei Winter gut ging, war diesen Winter zuviel. Länger anhaltende, zweistellige Minusgrade haben die an sich schöne Epidermisfarbe in ein senfgelb verwandelt...
Außerdem musst DU mir doch DEINE Adresse schicken und nicht ich dir meine.
Gerne dann per PN.
Außerdem musst DU mir doch DEINE Adresse schicken und nicht ich dir meine.


_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Hallo Matthias,
hätte wissen müssen das Du der Übeltäter dieser ominösen Pakete bist.
Leider ist das Pflänzchen nicht Winterhart aber trotzdem danke.
hätte wissen müssen das Du der Übeltäter dieser ominösen Pakete bist.

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 790
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria ...
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Naja, da finden sich schon noch Gelegenheiten und Abnehmer. Dennoch möchte ich betonen, dass nicht nur ich für solche Päckchen an den Pranger zu stellen bin! 
Anacampseros = der die Liebe wieder bringt... Schöner Name, oder? Vielleicht besteht ja diesbezüglich Bedarf?

Anacampseros = der die Liebe wieder bringt... Schöner Name, oder? Vielleicht besteht ja diesbezüglich Bedarf?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Hallo Matthias,
die Pflanze war mir bis jetzt gänzlich unbekannt. Sehr schön danke fürs Zeigen
die Pflanze war mir bis jetzt gänzlich unbekannt. Sehr schön danke fürs Zeigen

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 790
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria ...
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Es ist wirklich ein Unkraut. In einem Topf mit Mediolobivien hat sich Anacampseros so breit gemacht das der Kaktus beinahe eingegangen wäre.
Wenn es sich versamt hat dann nützt nur noch Umtopfen und alte Erde entfernen.
Wenn es sich versamt hat dann nützt nur noch Umtopfen und alte Erde entfernen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20172
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Naja, invasiv ist es ja nicht gerade. Man sollte halt im Bedarfsfall etwas die Augen offen halten und das Anacampseros rechtzeitig entfernen, falls es in einem Topf stören sollte. Ist ja nicht so, dass man es nicht rechtzeitig sieht...

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Shamrock schrieb:Naja, invasiv ist es ja nicht gerade. Man sollte halt im Bedarfsfall etwas die Augen offen halten und das Anacampseros rechtzeitig entfernen, falls es in einem Topf stören sollte. Ist ja nicht so, dass man es nicht rechtzeitig sieht...![]()
Doch das kommt schon vor dass ich das nicht sehe.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20172
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Re: Anacampseros das Unkraut blüht
Matthias, der Ableger den ich von dir in Öttingen 2015 bekommen habe, sieht heute so aus. Wächst, wuchert aber nicht, also nix mit Unkraut. Mit Blüten war bisher auch noch nichts.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3653
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Seite 4 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten