Disocactus
+18
Godefred
Thot
Hansi
kahey
Lisa2012
Hatiorus
plantsman
EpiMrP
Melo
Gast2
Torro
Barbara
Echinopsis
Maranta
sleepwalker
Christa
davissi
namibulla
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Disocactus speciosus
Disocactus speciosus (Syn.Heliocereus speciosus) blüht bei mir zum ersten Mal.
Durchmesser der Blüte: 30 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thot
Durchmesser der Blüte: 30 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thot
Zuletzt von TobyasQ am Mi 24 Jun 2020, 16:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Aus Epiphyllum verschoben)
Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 410
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: Disocactus
Die zweite Blüte zeigt sich jetzt so, wie man es auf vielen Bildern sieht.
Ich finde die Blüten wunderschön, leider ist es nur ein kurzer Moment.
2018 hab ich mir den Heliocereus speciosus - Hybrid. von Uhlig Kakteen bestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thot
Ich finde die Blüten wunderschön, leider ist es nur ein kurzer Moment.
2018 hab ich mir den Heliocereus speciosus - Hybrid. von Uhlig Kakteen bestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thot
Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 410
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Zweite Blüte
Im Mai diesen Jahres stand der Disocactus ackermannii in voller Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im September bildete die Pflanze neue Knospen an einem einzigen, allerdings sehr langen Trieb.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor acht Tagen hatten sich die Kospen, verzögert durch die "Regenzeit", einigermassen entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern konnte man erkennen, dass die Knospe kurz vor der Blüte steht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute ging die erste Blüte auf. Hurra !!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffentlich öffnen sich auch die restlichen Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im September bildete die Pflanze neue Knospen an einem einzigen, allerdings sehr langen Trieb.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor acht Tagen hatten sich die Kospen, verzögert durch die "Regenzeit", einigermassen entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern konnte man erkennen, dass die Knospe kurz vor der Blüte steht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute ging die erste Blüte auf. Hurra !!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffentlich öffnen sich auch die restlichen Blüten.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Disocactus
Heute ist die zweite Blüte offen und die restlichen beginnen sich zu öffnen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Disocactus
Hallo Adolf,
schöne Blüten...
Ich mag die ackermannii sehr.
Thot
schöne Blüten...
Ich mag die ackermannii sehr.

Thot
Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 410
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: Disocactus
Hallo Adolf,
Gratulation zu diesem Blüherfolg; sehr schön.
Dieses Jahr haben meine Ackermannii eine Ruhephase eingelegt, wahrscheinlich war ihnen der Sommer zu heiß, sonst gab es immer eine (oder mehrere) Herbstblüte(n).
Auch die Deutsche Kaiserin, sonst immer mit vielen Herbstblüten, hält sich sehr zurück.
MfG
Gratulation zu diesem Blüherfolg; sehr schön.
Dieses Jahr haben meine Ackermannii eine Ruhephase eingelegt, wahrscheinlich war ihnen der Sommer zu heiß, sonst gab es immer eine (oder mehrere) Herbstblüte(n).
Auch die Deutsche Kaiserin, sonst immer mit vielen Herbstblüten, hält sich sehr zurück.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1240
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Disocactus
Hallo Dieter,
wie gezeigt, hatte meine Ackermanni bereits im Mai geblüht, nachdem sie seit März im Freien stand. Die Hitze im Spätsommer hat den Knospenwuchs angeregt. Nachdem ich die Pflanze wegen des schlechten Wetters ins Gewächshaus brachte, hat diese dann aber sehr lange bis zur jetzigen Blüte gebraucht. Heue ist sie voll aufgeblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie gezeigt, hatte meine Ackermanni bereits im Mai geblüht, nachdem sie seit März im Freien stand. Die Hitze im Spätsommer hat den Knospenwuchs angeregt. Nachdem ich die Pflanze wegen des schlechten Wetters ins Gewächshaus brachte, hat diese dann aber sehr lange bis zur jetzigen Blüte gebraucht. Heue ist sie voll aufgeblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Disocactus
Gestern war eine Nachzüglerin kurz vorm Aufblühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute ist die Blüte offen, wahrscheinlich letze für dieses Jahr .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute ist die Blüte offen, wahrscheinlich letze für dieses Jahr .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Disocactus
kleine Blüte, aber ansehnlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Disocactus nelsonii Lautn 89/40 im Abendlicht
LG Wolli
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Disocactus nelsonii Lautn 89/40 im Abendlicht
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Disocactus
Wow, sogar sehr ansehnlich.
Klasse abgelichtet
Insgesamt super die ganzen Bilder im Forum hier.
Da freut man sich jeden Tag aufs Neue hier vorbei zu schauen.
Klasse abgelichtet

Insgesamt super die ganzen Bilder im Forum hier.
Da freut man sich jeden Tag aufs Neue hier vorbei zu schauen.
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 615
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Disocactus macranthus
» Disocactus quetzaltecus
» Epiblüten 2019
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Disocactus ackermannii ssp. conzattianus
» Disocactus quetzaltecus
» Epiblüten 2019
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Disocactus ackermannii ssp. conzattianus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten