Darunter versteckt sich ein Südamerikaner
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Darunter versteckt sich ein Südamerikaner
Moin Stefan,
der N. ottonis ist schon ganz besonders mit seinen leuchtenden Blüten! Den hast Du toll eingefangen, gelbe Blüten zu fotografieren ist gar nicht so leicht - viele Kameras sind da schnell überfordert!
Ich mag diese Art sehr, ist pflegeleicht, blühwillig und verzeiht auch mal Fehler... Ich habe mein Exemplar vor 3 Jahren im Garten vergessen (Ich war zum Forentreffen
) und er hat einen bösen Sonnenbrand bekommen. Trotzdem blüht er jedes Jahr!
(Und es wächst auch langsam wieder 'raus...)
LG,
Nils
der N. ottonis ist schon ganz besonders mit seinen leuchtenden Blüten! Den hast Du toll eingefangen, gelbe Blüten zu fotografieren ist gar nicht so leicht - viele Kameras sind da schnell überfordert!
Ich mag diese Art sehr, ist pflegeleicht, blühwillig und verzeiht auch mal Fehler... Ich habe mein Exemplar vor 3 Jahren im Garten vergessen (Ich war zum Forentreffen


LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Darunter versteckt sich ein Südamerikaner
Hallo Nils
mit den Notos habe ich begonnen eine Sammlung aufzubauen. Einer meiner ersten Noto war ein beguinii. Ich pflege diesen noch heute. Als Werner Übelmann seine Sammlung auflöste gab es sehr viele Notos die keine Abnehmer fanden. Es waren Säulen von 50 und mehr cm.
Ottonis sind auch meine Lieblinge.
mit den Notos habe ich begonnen eine Sammlung aufzubauen. Einer meiner ersten Noto war ein beguinii. Ich pflege diesen noch heute. Als Werner Übelmann seine Sammlung auflöste gab es sehr viele Notos die keine Abnehmer fanden. Es waren Säulen von 50 und mehr cm.
Ottonis sind auch meine Lieblinge.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Darunter versteckt sich ein Südamerikaner
Freut mich zu lesen! Notos sind aber auch was Feines. Und tatsächlich verschwinden sie gelegentlich gerne mal unter einem kleinen Blütenmeer.Cristatahunter schrieb:mit den Notos habe ich begonnen eine Sammlung aufzubauen.
Beispielsweise Notocactus herteri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus roseoluteus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus rutilans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder auch Notocactus schlosseri im typischen Notocactus-Gelb mit roter Narbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22704
Lieblings-Gattungen : -
Re: Darunter versteckt sich ein Südamerikaner
Wow Matthias,
was für ein Blütenmeer!
LG,
Nils
was für ein Blütenmeer!

LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Darunter versteckt sich ein Südamerikaner
Ist jemand im Forum, der bei Internoto dabei ist?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten