Braune Flecken an Yucca
Seite 1 von 1 • Teilen •
Braune Flecken an Yucca
An unserer Yucca bilden sich seit 1 1/2 Jahren immer mehr braune Flecken auf den Blättern. Die Pflanze ist eigentlich immer schön gewachsen und blüht auch regelmäßig. Handelt es sich um einen Pilzbefall? Insekten, Schädlinge kann ich auf jeden Fall keine entdecken!?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Re: Braune Flecken an Yucca
Moin,
leider habe ich auch keine Ahnung, was das für Flecken sind...
Könnten Schäden durch Pilze sein, vielleicht nach Verletzung durch Insekten?
Vielleicht meldet sich ja noch Jemand mit mehr Kenntnissen!
LG,
Nils
leider habe ich auch keine Ahnung, was das für Flecken sind...
Könnten Schäden durch Pilze sein, vielleicht nach Verletzung durch Insekten?
Vielleicht meldet sich ja noch Jemand mit mehr Kenntnissen!
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4667
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Braune Flecken an Yucca
Ja, das ist Pilzbefall, da gibt es wohl mehrere Arten von :-/
Da hilft nur Blätter zurückschneiden.
Momentan gibt es noch kein Mittel (meine Erfahrung),
dass den Pilz völlig fernhält, leider...
VG
Thomas
Da hilft nur Blätter zurückschneiden.
Momentan gibt es noch kein Mittel (meine Erfahrung),
dass den Pilz völlig fernhält, leider...
VG
Thomas
Thomas Boeuf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 455
Lieblings-Gattungen : Yucca, Agavoideae...
Re: Braune Flecken an Yucca
... werde es glaub´ mal mit einem Fungizid aus dem Weinbau zu bekämpfen versuchen - bin mir aber noch nicht ganz sicher weil draufseht dass es alles andere als die Weinrebe killt!
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Re: Braune Flecken an Yucca
Hier ein kleines Update nach knapp einem Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Fungizid-Kur hat wohl ganz gut geholfen. Nachdem ich die Pflanze das ganze letzte Jahr regelmäßig mit einem Fungizid behandelt habe, sehen die neuen Blätter nun wieder ganz frisch und grün aus ganz ohne braune Flecken! Die alten fleckigen Blätter habe ich heute (fast) alle ausgeschnitten, nachdem ich die Yucca aus meinem Winter-Unterstand geholt habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Fungizid-Kur hat wohl ganz gut geholfen. Nachdem ich die Pflanze das ganze letzte Jahr regelmäßig mit einem Fungizid behandelt habe, sehen die neuen Blätter nun wieder ganz frisch und grün aus ganz ohne braune Flecken! Die alten fleckigen Blätter habe ich heute (fast) alle ausgeschnitten, nachdem ich die Yucca aus meinem Winter-Unterstand geholt habe.
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Re: Braune Flecken an Yucca
Das sieht wirklich gut aus!
Welches Fungizid hast du denn genommen?
LG
Thomas
Welches Fungizid hast du denn genommen?
LG
Thomas
Thomas Boeuf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 455
Lieblings-Gattungen : Yucca, Agavoideae...
hallo
...habe auch mehrere dieser Yuccas im Garten und jedes Jahr auch diese Flecken.
Nach Aussagen von Fachleuten sind das Pilze welche sich in unserem nassen Klima unvermeidlich bilden, weil meist die WInter zu feucht sind.
Keine Angst, einfach abschneiden, mache ich seit 1o Jahren so. Die Pflanzen sind ja stammbildend und das Wachstum ist recht flott.
Sieht immer am Jahresanfang etwas geschoren aus, gibt sich dann aber wieder im Laufe des Sommers.
Aber die befallenen Blätter unbedingt abschneiden, weil sich der Pilz weiter ausbreitet.
Dennoch würde auch mich interessieren, welches Mittel du genommen hast.
Allzeit einen grünen Daumen wünscht Peter
Nach Aussagen von Fachleuten sind das Pilze welche sich in unserem nassen Klima unvermeidlich bilden, weil meist die WInter zu feucht sind.
Keine Angst, einfach abschneiden, mache ich seit 1o Jahren so. Die Pflanzen sind ja stammbildend und das Wachstum ist recht flott.
Sieht immer am Jahresanfang etwas geschoren aus, gibt sich dann aber wieder im Laufe des Sommers.
Aber die befallenen Blätter unbedingt abschneiden, weil sich der Pilz weiter ausbreitet.
Dennoch würde auch mich interessieren, welches Mittel du genommen hast.
Allzeit einen grünen Daumen wünscht Peter
cotedazur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : AGAVEN
Re: Braune Flecken an Yucca
Habe die Pflanze hauptsächlich mit Universalis (Syngenta) behandelt. Laut Beipackzettel gegen Schwarzfäule, Mehltau, Roter Brenner und Schwarzfleckenkrankheit.
Leider ist das Mittel als Normalsterblicher ohne Sachkundenachweis nicht zu erwerben. Habe es von einem befreundetem Wengerter bekommen und es zu "Spritzzeiten" ebenfalls auf meine Yucca gesprüht.
Die Blätter mit den Flecken habe ich übrigens drangelassen und erst heuer abgeschnitten - einen kahlen Storrren wollte ich dann auch nicht im Garten stehen haben!
Das Mittel enthält übrigens als Wirkstoff Azoxystrobin (Strobilurine Qol-Funigizide) und Folpet (Phthalimide), falls jemand mal im Baumarkt schauen möchte ob es vielleicht auch ein ´Hausmittel´ davon gibt.
Leider ist das Mittel als Normalsterblicher ohne Sachkundenachweis nicht zu erwerben. Habe es von einem befreundetem Wengerter bekommen und es zu "Spritzzeiten" ebenfalls auf meine Yucca gesprüht.
Die Blätter mit den Flecken habe ich übrigens drangelassen und erst heuer abgeschnitten - einen kahlen Storrren wollte ich dann auch nicht im Garten stehen haben!
Das Mittel enthält übrigens als Wirkstoff Azoxystrobin (Strobilurine Qol-Funigizide) und Folpet (Phthalimide), falls jemand mal im Baumarkt schauen möchte ob es vielleicht auch ein ´Hausmittel´ davon gibt.
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Re: Braune Flecken an Yucca
Danke für die Info!
Leider sind nicht immer alle Mittel für den "normalen" Gärtner erhältlich,
oder werden von einem auf das andere Jahr vom Markt genommen :-/
LG
Thomas
Leider sind nicht immer alle Mittel für den "normalen" Gärtner erhältlich,
oder werden von einem auf das andere Jahr vom Markt genommen :-/
LG
Thomas
Thomas Boeuf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 455
Lieblings-Gattungen : Yucca, Agavoideae...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten