Parodia - eine Gattung mit Charme
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 34 von 35
Seite 34 von 35 • 1 ... 18 ... 33, 34, 35
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Meien Liebe für die kleine Abteilung meiner Parodia kann ich nicht verschweigen.
Besonders diese dunkel dedornte P. subterranea ist mein Favorit.
Sie hatte von Jahren mal einen extremen Fäulnisschaden im November, wo ich ein gutes Drittel rausschneiden musste und nicht dachte, dass sie sich jemals vdavon erholt.
Aber man sieht ihr nichts an und das nach ca. 5 Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Parodia trägt bei mir keinen Namen, aber tut sich ehrvor mit extrem vielen Blüten. Ich bin ständig am Zupfen der verblühten Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige Parodia sollte in jeder Sammlung Platz haben - auch wenn sie keine Mexikaner sind.
Freundliche Grüße
Matthias
Besonders diese dunkel dedornte P. subterranea ist mein Favorit.
Sie hatte von Jahren mal einen extremen Fäulnisschaden im November, wo ich ein gutes Drittel rausschneiden musste und nicht dachte, dass sie sich jemals vdavon erholt.
Aber man sieht ihr nichts an und das nach ca. 5 Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Parodia trägt bei mir keinen Namen, aber tut sich ehrvor mit extrem vielen Blüten. Ich bin ständig am Zupfen der verblühten Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige Parodia sollte in jeder Sammlung Platz haben - auch wenn sie keine Mexikaner sind.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Super Matthias,
bei mir gibt es auch nochmal eine Blüte.
Danke fürs zeigen.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4764
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Matches schrieb:Parodia slabana:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Klasse Matthias , diese Blütenfarbe kannte ich noch nicht bei Parodien sensu stricto.

Deine P. subterranea mit ihrer dunklen Bedornung ist ebenfalls toll. Habe mir dieses Jahr auch eine in Muggensturm geholt - mit nicht ganz so langen Dornen AW161, aber die hast du ja auch.
VG
Axel
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : divers, u.a. Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Kaktussonne32 schrieb: Deine P. subterranea mit ihrer dunklen Bedornung ist ebenfalls toll.
Habe mir dieses Jahr auch eine in Muggensturm geholt - mit nicht ganz so langen Dornen AW161, aber die hast du ja auch.
VG Axel
Diese Dornen bekommen sie in der Länge bei guter Sonne und Geduld. Die waren vor Jahren auch noch nicht so.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Heute mal ein ganzer Tag ohne Regen. Sowas gab´s schon lange nicht mehr! Eine gute Gelegenheit mal nach den Gesellen im Garten zu gucken und die Parodia comarapana trotzt tatsächlich unbemerkt immer noch Kälte und Regen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23623
Lieblings-Gattungen : -
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo Matthias,
ja die Parodia's blüht bis zum Einräumen ins Winterquartier.
Habe endlich wieder mal eine von mir gesuchte ergattert und bin Happy.
Parodia hegeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias asu dem trüben Thüringen
ja die Parodia's blüht bis zum Einräumen ins Winterquartier.
Habe endlich wieder mal eine von mir gesuchte ergattert und bin Happy.
Parodia hegeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias asu dem trüben Thüringen
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
In deinen kuschelig warmen Frühbeetkästen vielleicht, aber so ohne Wärmebonus ist das bei dem Wetter schon wirklich eine reife Leistung. Den letzten Sonnenstrahl gab's irgendwann im September.Matches schrieb:die Parodia's blüht bis zum Einräumen ins Winterquartier.
Hübsche Neue!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23623
Lieblings-Gattungen : -
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Shamrock schrieb:In deinen kuschelig warmen Frühbeetkästen vielleicht, aber so ohne Wärmebonus ist das bei dem Wetter schon wirklich eine reife Leistung. Den letzten Sonnenstrahl gab's irgendwann im September.Matches schrieb:die Parodia's blüht bis zum Einräumen ins Winterquartier.
Hübsche Neue!
Hallo Matthias,
nichts mit kuschelwarmen Früheeten.
Die sind auch und gerade im Herbst gelüftet sonst sind Verluste vorprogrammiert. Und die Folie(einlagig) bringt keinen nenneswerten Kälteschutz.
Sie halten die Pflanzen nur trocken und das ist A&O. Darum gehen übrigens viele Blüten auch nicht mehr richtig auf, weil ab 15 Uhr das Wohnhaus Schatten wirft.
Außerdem müsste ich mal die vielen verblühten Rückstände absammeln, damit die Blüten mehr Luft haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche grüße
Zuletzt von Matches am So 25 Okt 2020, 20:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Sehr schön! Aber ein paar Sonnenstrahlen reichen dennoch und es wird unter Glas gleich deutlich wärmer - auch wenn alles offen steht. Zumindest ein kleiner Vorteil zu dieser Jahreszeit.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23623
Lieblings-Gattungen : -
Seite 34 von 35 • 1 ... 18 ... 33, 34, 35
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 34 von 35
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten