Parodia - eine Gattung mit Charme
+69
Hauyn
Gast.
jupp999
Matches
Antonia99
Kaktussonne32
Nacktsamer
Die Dicke
Dennis. R
RalfS
Knufo
Fupsey
JE
Msenilis
Lexi
larshermanns
Gast..
P.E.K.K.A.
Stekel
Gymnocalycium-Fan
roybaumann@online.de
Gymnocalycium
Epi-Anzucht-Fan
Nopal
Parodist
Oreo
Urszula
orchidee
nordlicht
Josef17
thommy
BlnBlondie
Emandu
Pantalaimon
KarMa
Hotteneu
Konni
selima
Cay
Kaktusfreund81
Denise S.
Astrocat
Kaktus big
Avicularia
Apricus
Dietmar
darwi
Grandiflorus
Didi52
Beetlebaby
islek
Cactophil
Wüstenwolli
Dine
Escobar
libolev
Cristatahunter
Echinopsis
komtom
Iceage
Christa
wikado
Wühlmaus
Shamrock
soufian870
Isabel S.
kaktussnake
davissi
P.occulta
73 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 41 von 43
Seite 41 von 43 • 1 ... 22 ... 40, 41, 42, 43
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Cristatahunter schrieb:P. subterranea
Hallo Stefan,
deine subterrranea ist Spitze.
Ich finde sie bilden auch die Krönung dieser Gattung.
Schwarze gebogene und gehakte Dornen und dunkelrote Blüten - einfach passend.
Das ist wahrscheinlich eine Hybride, aber subterranea könnte auch mit drin sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Das ist ungefähr die Hälfte meiner Parodia-Abteilung.
Sie blüht fast ununterbrochen seit Ende Mai und wird bis zum Oktober sich so zeigen. Das fasziniert mich an diesen Pflanzen.
Außerdem hat es in dieser Gattung durchaus interessante Dornenträger..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Sie blüht fast ununterbrochen seit Ende Mai und wird bis zum Oktober sich so zeigen. Das fasziniert mich an diesen Pflanzen.
Außerdem hat es in dieser Gattung durchaus interessante Dornenträger..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Leider sind die Parodien wie wir sie vor 20 Jahren kannten, etwas in Vergessenheit geraten. Das die Notos jetzt auch Parodien heissen, hat zur Aufwertung nicht beigetragen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Cristatahunter schrieb:Leider sind die Parodien wie wir sie vor 20 Jahren kannten, etwas in Vergessenheit geraten.
Hallo Stefan,
was meinst du mit diesem Satz?
Das Schwierige ist, dass es inzwischen wohl mehr Hybriden gibt als von Standortsamen gezogene oder sauber weiter vermehrte Pflanzen.
Ich kenne auch wenige Liebhaber, die die Gattung Parodia im früheren Sinn als Sammlungsschwerpunkt haben.
Obwohl die Gestalt im Alter und oft auch die starke Bewollung im Scheitelbereich durchaus sehr attraktiv ist.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Parodia, Noto und Co. werden meiner Meinung nach erst im Alter so richtig interessant. Dann haben sie Charakter. Selbst die Allerweltspflanzen legen dann das Baumarktimage ab, das ihnen zu Unrecht anhaftet.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4558
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Parodia catamarcensis var. lambertii KH 315
Argentina: Catamarca - Andalgalá / 1950 m
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Argentina: Catamarca - Andalgalá / 1950 m
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Klasse rote Blüten, ein richtiges Feuerwerk.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 745
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Wieder mal ein Foto aus dieser wunderbaren Gattung.
Parodia formosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Parodia formosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Seit Wochen blühen sie immer und immer wieder und das geht bis zum Frost so.
Das macht die Gattung Parodia für mich so charmant.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Das macht die Gattung Parodia für mich so charmant.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 41 von 43 • 1 ... 22 ... 40, 41, 42, 43

» Diskussion zur Aussaat von Parodien
» Neolloydia - eine längst vergessene Gattung?
» Ist das wirklich eine Parodia ottonis?
» Was könnte das für eine Parodia sein?
» 2 x Parodia? > > > Parodia chrysacanthion, Parodia lenninghausii
» Neolloydia - eine längst vergessene Gattung?
» Ist das wirklich eine Parodia ottonis?
» Was könnte das für eine Parodia sein?
» 2 x Parodia? > > > Parodia chrysacanthion, Parodia lenninghausii
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 41 von 43
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten