Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
+31
Kaktusfreund81
OPUNTIO
Karin
larshermanns
papamatzi
orchidee
Cristatahunter
Patricj
Lexi
Dennis. R
Papillon
JE
Avicularia
Matches
Coni
Stekel
Grandiflorus
Dropselmops
selima
Nopal
Snuky
Kaktus big
Knufo
kunterbunt5
Aldama
Shamrock
have nice day
william-sii
Tarias
peter1905
cirone
35 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 15
Seite 2 von 15 • 1, 2, 3 ... 8 ... 15
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
Hallo Christian, die Blüten halten normalerweise 2 Tage, wenn es sehr heiß ist oft nur 1 Tag.
Der Nachteil von jajoianas ist, dass die Blüten meist nicht radförmig sondern eher tütenförmig öffnen.
Der Nachteil von jajoianas ist, dass die Blüten meist nicht radförmig sondern eher tütenförmig öffnen.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3466
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
ja das ist schade. aber um diese blüten live zu sehen nehm ich gern 364 tage ohne blüte in kauf. und dann blühen sie wenn ich mittagschicht hab...
eine handvoll dieser pflanzen zu haben, scheint schon deshalb nicht verkehrt zu sein
. einfach nur wow !
gruss christian

eine handvoll dieser pflanzen zu haben, scheint schon deshalb nicht verkehrt zu sein

gruss christian
have nice day- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : gymnos, haworthien, crassulaceen, sulcos und zwiebelz
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
guten morgen ernst,
warum ist es ein nachteil wenn sie meist tütenförmig aufblühen ? oder besser, was ist überhaupt der unterschied zwischen diesen beiden blühverhalten
. hab das noch nie gehört.
gruss christian
warum ist es ein nachteil wenn sie meist tütenförmig aufblühen ? oder besser, was ist überhaupt der unterschied zwischen diesen beiden blühverhalten

gruss christian
have nice day- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : gymnos, haworthien, crassulaceen, sulcos und zwiebelz
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
Hi Christian,
für uns als Betrachter ist es halt schöner, wenn eine Blüte richtig weit, komplett geöffnet ist. Also wenn sich die Petalen wirklich maximal von der Blütenmitte weg nach außen strecken. Bei der Lobivia jajoiana ist es halt häufig eher so, dass die Blüten eher so zaghaft, tulpenmässig geöffnet sind. Ist auch Temperaturabhängig. Wenn´s schön heiß ist, kann sich das Ergebnis schon meist sehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
für uns als Betrachter ist es halt schöner, wenn eine Blüte richtig weit, komplett geöffnet ist. Also wenn sich die Petalen wirklich maximal von der Blütenmitte weg nach außen strecken. Bei der Lobivia jajoiana ist es halt häufig eher so, dass die Blüten eher so zaghaft, tulpenmässig geöffnet sind. Ist auch Temperaturabhängig. Wenn´s schön heiß ist, kann sich das Ergebnis schon meist sehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
guten morgen matthias,
ja, das kann sich auf jeden fall sehen lassen... ich dachte es handelt sich jetzt um 2 grundlegend verschiedene blühmechanismen. aber meistens weiss man ja wie sich eine blüte so entfaltet, mensch, schon 2 uhr morgens
.
selbst wenn sie nicht voll aufblühen sind diese blüten, mit ihren kontrasten in farbe und form, einfach mit das schönste, was ich an kakteenblüten kenn. danke fürs aufklären (bezüglich des öffnungsverhaltens) und fürs foto, sehr schöne pflanze
gruss christian
ja, das kann sich auf jeden fall sehen lassen... ich dachte es handelt sich jetzt um 2 grundlegend verschiedene blühmechanismen. aber meistens weiss man ja wie sich eine blüte so entfaltet, mensch, schon 2 uhr morgens

selbst wenn sie nicht voll aufblühen sind diese blüten, mit ihren kontrasten in farbe und form, einfach mit das schönste, was ich an kakteenblüten kenn. danke fürs aufklären (bezüglich des öffnungsverhaltens) und fürs foto, sehr schöne pflanze

gruss christian
have nice day- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : gymnos, haworthien, crassulaceen, sulcos und zwiebelz
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3466
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
Genau, das dachte ich mir beim Schreiben auch...have nice day schrieb:mensch, schon 2 uhr morgens![]()
@ Ernst: Herrliche Fotos! Mit dunklem Schlund gefallen sie mir aber am besten.

@ Edith: Wunderbar hinbekommen!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ich bin ein Lobivia jajo(i)ana Fan
Da hast du noch mehr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis auf die Letzte habe ich alle an Rentner unserer OG. verschenkt.
Habe leider keine Nachtschicht sondern einen Tagesdienst.
Aber nichts für Ungut wegen ,, Rentner ,,

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis auf die Letzte habe ich alle an Rentner unserer OG. verschenkt.
Habe leider keine Nachtschicht sondern einen Tagesdienst.



Aber nichts für Ungut wegen ,, Rentner ,,


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 891
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Seite 2 von 15 • 1, 2, 3 ... 8 ... 15

» Lobivia hermanniana X Lobivia saltensis
» Lobivia wrightiana oder winteriana?
» Zeigt her eure Lobivien
» Zeigt her eure Lobivien
» Lobivia
» Lobivia wrightiana oder winteriana?
» Zeigt her eure Lobivien
» Zeigt her eure Lobivien
» Lobivia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten