Meine Blütenbilder 2010
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Meine Blütenbilder 2010
Hallo, ich werde mich mal im Hochladen einiger Bilder versuchen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ging ja recht leicht. Super Anleitung von Daniel.
viele Grüße Torsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ging ja recht leicht. Super Anleitung von Daniel.
viele Grüße Torsten
toni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 79
Re: Meine Blütenbilder 2010
Hallo Torsten
ein saugeiles Beet hast du da. Genau nach meinen Geschmack. Würde mich interessieren wo du wohnst.
LG Volker

LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Meine Blütenbilder 2010
Hallo Volker,
schön das Dir mein Beet gefällt. Dein Beet sieht auch super aus, ich habe mir im Winterharte-Kakteenforum sehr oft die Bilder deiner Anlage angesehen.
Ich wohne in Sachsen Anhalt in der Nähe von Halle/Saale.
Falls Du mal in die abgelegene Gegend kommst sende mir eine e-mail.
liebe Grüße Torsten
schön das Dir mein Beet gefällt. Dein Beet sieht auch super aus, ich habe mir im Winterharte-Kakteenforum sehr oft die Bilder deiner Anlage angesehen.
Ich wohne in Sachsen Anhalt in der Nähe von Halle/Saale.
Falls Du mal in die abgelegene Gegend kommst sende mir eine e-mail.
liebe Grüße Torsten

toni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 79
Re: Meine Blütenbilder 2010
Wow, was für eine tolle Anlage Torsten!
Bitte zeig mehr!
Das sieht ja echt genial aus!
Bitte zeig mehr!
Das sieht ja echt genial aus!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Meine Blütenbilder 2010
Danke für soviel Lob, ich habe gleich Laune noch einige Bilder einzustellen.
Beet im Juni 2008[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Beet im Mai 2009[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Cylindropuntia whippley Jan.2010[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] leider ist sie mir eingegangen. liebe Grüße Torsten
Beet im Juni 2008[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Beet im Mai 2009[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Cylindropuntia whippley Jan.2010[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] leider ist sie mir eingegangen. liebe Grüße Torsten
toni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 79
Re: Meine Blütenbilder 2010
tolle anlage!!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Meine Blütenbilder 2010
is ja garnicht soweit von MD entfernt!?
wirklich klasse deine beete, tolle blütenpracht, vor allem die echinos sehen fett aus zwischen den ganzen opuntien
vielleicht kommen wir dich mal im sommer besuchen, wenn die blüten voll da sind!
grüße micha



grüße micha
Gast- Gast
Re: Meine Blütenbilder 2010
Hallo Torsten,
erst mal herzl. willkommen.
Da hast Du wirkllich eine wunderschöne Anlage.
LG Christa
erst mal herzl. willkommen.
Da hast Du wirkllich eine wunderschöne Anlage.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Meine Blütenbilder 2010
Hast aber Regengeschützt die Anlage? Mir fallen gleich die Augen raus so super sieht das aus
.
Mfg.Heinz

Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2640
Re: Meine Blütenbilder 2010
Danke für die Blumen
über Besuch freue ich mich immer micha.
Ich habe eine 1m breite Abdeckung drauf damit die meisten Echinos Regen geschützt sind.
Ich hoffe auf dem Bild ist es gut zuerkennen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Torsten

über Besuch freue ich mich immer micha.
Ich habe eine 1m breite Abdeckung drauf damit die meisten Echinos Regen geschützt sind.
Ich hoffe auf dem Bild ist es gut zuerkennen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Torsten
toni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 79
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten