Meine ECC´s ;-)
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Meine ECC´s ;-)
Morgans Beauty schrieb:das ist ne gattung mit der ich mich auch immer mehr anfreunde! wenns gwh oder der wg da ist, dann werdens bei mir bestimmt auch mehrtolle pflanzen mike
![]()
lg micha
@ Micha,
davon kannst du in Mikes Fall sicher ausgehen eine kleien Auswahl an der Artenvielfalt bekam Mike bei mir ja schon zu sehen...

Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Meine ECC´s ;-)
Echinocereen sind der Hammer!
Bereits in vergangenem Sommer haben mich viele der Pflanzen mit super schönen Blüten begeistert. Ich freue mich schon wie hey auf die kommende Saison...
Bei den ECCs gibt es eigentlich für jeden Dornenfan passende Arten. Kleinbleibende, Duftende, Blüten in unterschiedlichsen Farben und Größen, faszinierende Bedornungen, unterschiedlichste Wuchsformen. Mir wird's mit denen nicht langweilig.
Wenn die Außenanlage rund um mein GH fertig ist, versuche ich es vielleicht auch mal mit frostbeständigen Pflanzen. Mal sehen...
Grüße, Antje
P.S.: hätte Euch gern ein paar Bilder gezeigt, aber ich komme mit dem Einstellen hier einfach nicht klar. Bei mir erscheinen immer nur die Codes inkl. URL im Beitrag und dabei bleibt's.
Bereits in vergangenem Sommer haben mich viele der Pflanzen mit super schönen Blüten begeistert. Ich freue mich schon wie hey auf die kommende Saison...
Bei den ECCs gibt es eigentlich für jeden Dornenfan passende Arten. Kleinbleibende, Duftende, Blüten in unterschiedlichsen Farben und Größen, faszinierende Bedornungen, unterschiedlichste Wuchsformen. Mir wird's mit denen nicht langweilig.
Wenn die Außenanlage rund um mein GH fertig ist, versuche ich es vielleicht auch mal mit frostbeständigen Pflanzen. Mal sehen...
Grüße, Antje
P.S.: hätte Euch gern ein paar Bilder gezeigt, aber ich komme mit dem Einstellen hier einfach nicht klar. Bei mir erscheinen immer nur die Codes inkl. URL im Beitrag und dabei bleibt's.

Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Meine ECC´s ;-)
Bimskiesel schrieb:
P.S.: hätte Euch gern ein paar Bilder gezeigt, aber ich komme mit dem Einstellen hier einfach nicht klar. Bei mir erscheinen immer nur die Codes inkl. URL im Beitrag und dabei bleibt's.![]()
Hallo Antje,
hast du das: http://flowerpoint.forumieren.com/forenleitfaden-alles-wichtige-kompakt-f43/bilderhochladen-direkt-im-forum-t1724.htm
mal durchgelesen? Klappt problemlos, wenn du es genau so machst, wie dort beschrieben!
Grüße,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Meine ECC´s ;-)
Ach so, nee, ich will nicht schon wieder einen anderen Hoster nutzen. Meine Bilder liegen bei Bildercache. Eigentlich sollte s doch auch egal sein, wo die Bilder liegen. Hauptsache das Einbinden klappt. Und das klappt halt nicht.
Aber lass' mal gut sein. Wenn die anderen damit klarkommen, isses ja ok.
Gruß, Antje
Aber lass' mal gut sein. Wenn die anderen damit klarkommen, isses ja ok.
Gruß, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Meine ECC´s ;-)
Hallo Mike,
waren die im Doppelpack billiger, als wenn du nur einen gekauft hättest?
Spaß bei Seite, sind ganz schöne Pflanzen.
Sind auch einige winterharte dabei, die müssen dann nicht in deine Plastikbox.
LG Jürgen
Kakteen und mehr
waren die im Doppelpack billiger, als wenn du nur einen gekauft hättest?



Spaß bei Seite, sind ganz schöne Pflanzen.

Sind auch einige winterharte dabei, die müssen dann nicht in deine Plastikbox.
LG Jürgen
Kakteen und mehr
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Meine ECC´s ;-)
Hallo Antje !
Ich stell auch meine Fotos mit Bildercache ein und es klappt immer. Einfach den Code "Bild für Foren" verwenden dann hast du keine Probleme
Ich stell auch meine Fotos mit Bildercache ein und es klappt immer. Einfach den Code "Bild für Foren" verwenden dann hast du keine Probleme

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Meine ECC´s ;-)
Danke für Deine Hilfe, Sandra. Ich hatte in den Optionen den BBCode deaktiviert, ohne es zu bemerken.
Nun wird's ja wohl klappen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße, Antje

Nun wird's ja wohl klappen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Meine ECC´s ;-)
Hallo Antje
Tolle Aufnahmen sowie Pflanzen. Grossen GLÜCKWUNSCH dazu.
Gruß
Achim
mehr
Tolle Aufnahmen sowie Pflanzen. Grossen GLÜCKWUNSCH dazu.
Gruß
Achim




Gast- Gast
Re: Meine ECC´s ;-)
Hallo Antje !
Gern geschehen !
Wunderschöne Blüten und Pflanzen ! Danke dir für´s zeigen !
Gern geschehen !

Wunderschöne Blüten und Pflanzen ! Danke dir für´s zeigen !

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten