Matucana
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 80 von 81
Seite 80 von 81 • 1 ... 41 ... 79, 80, 81
Re: Matucana
Sie ist voller Knospen, habe sie wegen des Torfsubstrats aber sofort umgetopft - die wird wohl d.J. nicht mehr blühen ...
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1037
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Matucana
Dann gibt`s halt einen Blütenstrauß im Frühling.- die wird wohl d.J. nicht mehr blühen ...
Auch nicht schlecht.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2980
Re: Matucana
Kommt auf´s Wetter an... Ein bissl Umtopfen hält doch niemanden vom Blühen ab!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23586
Lieblings-Gattungen : -
Re: Matucana
Das ist sie übrigens - M. hystrix und daneben eine Neoporteria gerocephala - je 7,50 € - so was kann man doch nicht stehen lassen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1037
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Matucana
Glückwunsch - macht sie recht selten!
Die Mama scheint ja auch gar noch nicht mal sooo groß zu sein.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23586
Lieblings-Gattungen : -
Re: Matucana
Danke
groß ist sie wirklich nicht. Sie wächst aber auch langsam wie ich finde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe mal schnell ein Foto gemacht. Sie steht noch im 7er Pot

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe mal schnell ein Foto gemacht. Sie steht noch im 7er Pot

Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Viele
Re: Matucana
Vielleicht ist auch mal ein Samenkörnchen runtergefallen - aber ich würde schon einen Ableger vermuten.
Peru - Äquatornähe, warm und solch Sachen. Heute Nacht gibt´s vielleicht Frost, hält so eine tapfere Matucana paucicostata aber auch nicht vom Blühen ab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Peru - Äquatornähe, warm und solch Sachen. Heute Nacht gibt´s vielleicht Frost, hält so eine tapfere Matucana paucicostata aber auch nicht vom Blühen ab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23586
Lieblings-Gattungen : -
Re: Matucana
Sehr schöne Farbe, Matthias.
Hier grüßt Matucana aurantiaca vermutlich das letzte Mal dieses Jahr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Matucana aurantiaca subsp. fruticosa gibt's zwar noch eine Knospe,
aber die wird wohl nicht mehr aufblühen.
Die Pflanze habe ich von Andreas/peru-kakteen bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf

Hier grüßt Matucana aurantiaca vermutlich das letzte Mal dieses Jahr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Matucana aurantiaca subsp. fruticosa gibt's zwar noch eine Knospe,
aber die wird wohl nicht mehr aufblühen.
Die Pflanze habe ich von Andreas/peru-kakteen bekommen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2980
Re: Matucana
So wie das letzte Jahr zu Ende ging, geht es im neuen Jahr weiter.
Matucana aurantiaca hat einige Knospen mit über den Winter genommen und legt wieder los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Matucana aurantiaca hat einige Knospen mit über den Winter genommen und legt wieder los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2980
Seite 80 von 81 • 1 ... 41 ... 79, 80, 81
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 80 von 81
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten