Matucana
+58
CharlotteKL
Dennis. R
Spinifex
plantsman
Denmoza
Fupsey
Cristatahunter
RalfS
OPUNTIO
peru-kakteen
fho
FEANOR
Kaktussonne32
Gondeline
thommy
Grünling
zwiesel
Gärtner
Prof.Muthandi
Kaktusfreund81
Gast..
Urszula
orchidee
romily
Msenilis
Mexikaner
kaktusbruno
TobyasQ
Dogma
Hardy_whv
Cactophil
Avicularia
Wühlmaus
abax
wolfgang dietz
Epi-Anzucht-Fan
Spickerer
Knufo
MaBo66
Sina
Grandiflorus
Matches
Jens
Mexcacti
feldwiesel
Eriokaktus
papamatzi
Aless
michaelj
Echinopsis
sensei66
nikko
moerziWV
Mexikofan
Torro
addilos
kaktussnake
komtom
62 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 87 von 88
Seite 87 von 88 • 1 ... 45 ... 86, 87, 88
Re: Matucana

da wäre ich vorsichtiger. Unter +5°C mute ich ihnen im Winter nicht zu.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1930
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Matucana
Wer trotz Nachtfrost blüht, kann so sensibel nicht sein.
Kommt halt auch immer etwas darauf an, woher aus Peru sie stammen. Zwischen Norden und Süden liegen schon auch ein paar Kilometer und Küste oder Hochanden ist auch ein riesen Unterschied. Bisher hab ich noch nichtmal die madisoniorum eingeräumt, was aber schon mehr als grenzwertig ist.
Kommt halt auch immer etwas darauf an, woher aus Peru sie stammen. Zwischen Norden und Süden liegen schon auch ein paar Kilometer und Küste oder Hochanden ist auch ein riesen Unterschied. Bisher hab ich noch nichtmal die madisoniorum eingeräumt, was aber schon mehr als grenzwertig ist.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27878
Lieblings-Gattungen : -
Re: Matucana
Meine sind, bis auf die M. aurantiaca, alle eingeräumt.
Tolle Farbe, Matthias.
Die Pflanze sieht sowas von gesund aus.
Grüße
Ralf
Tolle Farbe, Matthias.
Die Pflanze sieht sowas von gesund aus.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3324
Re: Matucana
Matucana haynei subsp. hystrix blüht normalerweise eher im Herbst.
Dieses Jahr ist sie eine der ersten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Dieses Jahr ist sie eine der ersten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3324
Re: Matucana
Matucana myriacantha hätte ich im Winterquartier fast übersehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3324
Re: Matucana
Matucana haynei subsp. haynei "variabilis", mit kleinen, aber recht hübschen Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana comacephala
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana myriacantha mit einem Blütenstrauß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana comacephala
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana myriacantha mit einem Blütenstrauß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3324
Re: Matucana
Auf der Börse in Scheinfurt als M. haynei (herzogiana) gekauft - evtl. eine ssp perplexa?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1269
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Matucana
... hier sieht man die Bedornung etwas besser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1269
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Matucana


FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Seite 87 von 88 • 1 ... 45 ... 86, 87, 88

» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Matucana ?
» Außergewöhnliche Matucana
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Matucana sp.
» Matucana ?
» Außergewöhnliche Matucana
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Matucana sp.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 87 von 88
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten