Bestimmungshilfe Astrophyten
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Bestimmungshilfe Astrophyten
Hallo liebe Kakteenfreunde,
ich habe im letzten Jahr einen Holland Import bekommen. Dabei waren mehrere gepfropfte Astrophyten ...
Habe mich schon mal ein bisschen schlau gemacht, bin mir aber nicht sicher und benötige hierzu eure Hilfe. Ich stelle sie mal nach und nach ein, beginne Heute mit dem Ersten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma Onzuka V Type ...?
Gruß Joachim
ich habe im letzten Jahr einen Holland Import bekommen. Dabei waren mehrere gepfropfte Astrophyten ...
Habe mich schon mal ein bisschen schlau gemacht, bin mir aber nicht sicher und benötige hierzu eure Hilfe. Ich stelle sie mal nach und nach ein, beginne Heute mit dem Ersten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum myriostigma Onzuka V Type ...?
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Ja das stimmt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19974
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Fein, fein, dann bekommt er jetzt sein Schildchen ...
weiter geht es mit dem nächsten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat diese Jahr bereits geblüht ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier habe ich keinen blassen Schimmer ...
Gruß Joachim

weiter geht es mit dem nächsten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat diese Jahr bereits geblüht ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier habe ich keinen blassen Schimmer ...

Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Hallo Joachim,
ein ähnliches Pflänzchen habe ich dieses Jahr bei Haage als Japan-Hybride erstanden. Da gabs keinen weiteren Namen zu..
Aber vielleicht weiß ja hier im Forum jemand mehr?
ein ähnliches Pflänzchen habe ich dieses Jahr bei Haage als Japan-Hybride erstanden. Da gabs keinen weiteren Namen zu..
Aber vielleicht weiß ja hier im Forum jemand mehr?
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2733
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Ich würde dem
Ascap Nudum Hakuun sagen. Viele scharfkantige gedrehte Rippen ohne Dornen mit abgegrenzten Wolkenmuster auf grünem Körper.
Eine Hybride aus asterias, capricorne mit einem Fleckenmuster das evtl durch ein eingeschleustes Virus hervorgerufen wurde.
Nur die reingelbe Blüte macht mich stutzig. Vielleicht wurde reingelber asterias verwendet.
Ascap Nudum Hakuun sagen. Viele scharfkantige gedrehte Rippen ohne Dornen mit abgegrenzten Wolkenmuster auf grünem Körper.
Eine Hybride aus asterias, capricorne mit einem Fleckenmuster das evtl durch ein eingeschleustes Virus hervorgerufen wurde.
Nur die reingelbe Blüte macht mich stutzig. Vielleicht wurde reingelber asterias verwendet.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19974
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Hallo Eriocactus
da bin ich anderer Meinung. Bei dieser Pflanze handelt es sich aus meiner Sicht, das er ja eine reingelbe Blüte hat um einen myriostigma.
Genau genommen um Astrophytum myriostigma v nudum cv hakuun.
Was meinen die anderen Astro Spezialisten.
Gruss
Astro_ch
da bin ich anderer Meinung. Bei dieser Pflanze handelt es sich aus meiner Sicht, das er ja eine reingelbe Blüte hat um einen myriostigma.
Genau genommen um Astrophytum myriostigma v nudum cv hakuun.
Was meinen die anderen Astro Spezialisten.
Gruss
Astro_ch
astro_ch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 120
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Hallo astro ch,
vielen Dank für deinen Tipp, hab ich mal gesucht und gefunden, kommt auch annähernd hin, hat aber in dieser Form ausschließlich 5 Rippen (myriostigma)...
Hallo cristatahunter,
Ich tendiere auch eher gegen Ascap..., ein artenreiner Asterias hat ja auch nur geringe Einfärbung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bin aber gespannt ob noch weitere Meldungen kommen...
Gruß Joachim
vielen Dank für deinen Tipp, hab ich mal gesucht und gefunden, kommt auch annähernd hin, hat aber in dieser Form ausschließlich 5 Rippen (myriostigma)...
Hallo cristatahunter,
Ich tendiere auch eher gegen Ascap..., ein artenreiner Asterias hat ja auch nur geringe Einfärbung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bin aber gespannt ob noch weitere Meldungen kommen...
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Ein myriostigma mit so vielen Rippen?
Da steckt bestimmt ein Stückchen ornatum mit drin.
cap * as stelle ich mir so vor:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da steckt bestimmt ein Stückchen ornatum mit drin.
cap * as stelle ich mir so vor:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6860
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
@astro_ch
leider habe ich einen von den Holland Importen verloren ..., hatte ich schon fast vergessen ...
glücklicherweise ist es mir gelungen, davon ein Ableger zu bewurzeln ..., und nachdem ich deiner Spur gefolgt bin, glaube ich das dies ein As. myr. cv Hakuun nudum ist ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Joachim
leider habe ich einen von den Holland Importen verloren ..., hatte ich schon fast vergessen ...
glücklicherweise ist es mir gelungen, davon ein Ableger zu bewurzeln ..., und nachdem ich deiner Spur gefolgt bin, glaube ich das dies ein As. myr. cv Hakuun nudum ist ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Bestimmungshilfe Astrophyten
Ja das ist einer.
Beim Grossen von Beitrag 3 Ist nicht die Rippenzahl ausschlaggebend. Es gibt myriostigma mit mehr als 5 Rippen aber bei diesen sehen die Rippen anders aus. ASCAP kann auch ausgeschlossen werden da ist der asterias zu dominant. Bei CAPAS ist die Dominanz eher bei Capricorne zu finden. Gelbe Blüte ist nicht nur myriostigma vorbehalten. Auch asterias und ASCAP gibt es gelbe Blüten. Die Frucht kann auch noch Schlüsse zulassen. Das es ein Hakuun ist sind sich wohl alle einig.
Beim Grossen von Beitrag 3 Ist nicht die Rippenzahl ausschlaggebend. Es gibt myriostigma mit mehr als 5 Rippen aber bei diesen sehen die Rippen anders aus. ASCAP kann auch ausgeschlossen werden da ist der asterias zu dominant. Bei CAPAS ist die Dominanz eher bei Capricorne zu finden. Gelbe Blüte ist nicht nur myriostigma vorbehalten. Auch asterias und ASCAP gibt es gelbe Blüten. Die Frucht kann auch noch Schlüsse zulassen. Das es ein Hakuun ist sind sich wohl alle einig.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19974
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten