Matelea cyclophylla
Seite 8 von 9 • Teilen •
Seite 8 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Matelea cyclophylla
Meine 6 M.cyclophylla stehen ganztägig vollsonnig, jetzt geht es dann endlich auch mit dem Ranken und Blühen los
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mj- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : Cucurbitaceae, Adenia, Dorstenia
Re: Matelea cyclophylla
Hallo
meine Matelea hat eine Frucht angesetzt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
meine Matelea hat eine Frucht angesetzt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1257
Lieblings-Gattungen : Astrophytum,Echinoc.horizonthalonius,Ariocarpus
Re: Matelea cyclophylla
Moin Manfred,
Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Es ist ja relativ selten, dass diese Pflanze spontan
Früchte/Samen bildet. Der Kakteenfreund der hier viele Sämlinge verbreitet hat, behält
sein Geheimnis leider auch für sich.
Axel
Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Es ist ja relativ selten, dass diese Pflanze spontan
Früchte/Samen bildet. Der Kakteenfreund der hier viele Sämlinge verbreitet hat, behält
sein Geheimnis leider auch für sich.
Axel
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Matelea cyclophylla
[quote="Bombax"]Moin Manfred,
Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Es ist ja relativ selten, dass diese Pflanze spontan
Früchte/Samen bildet. Der Kakteenfreund der hier viele Sämlinge verbreitet hat, behält
sein Geheimnis leider auch für sich
Hallo Axel
Ich habe 3 Stück in voller Sonne stehen in Freien und irgend jemand hat da bestimmt den Mechanismus zum befruchten gekannt .
Mal schauen ob die Samen dann auch keimfähig sind ,eigentlich habe ich ja keinen Platz mehr für solche Scherze .
Aber was macht man nicht alles um wieder etwas neues zu Lernen.
Grüsse Manfred
Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Es ist ja relativ selten, dass diese Pflanze spontan
Früchte/Samen bildet. Der Kakteenfreund der hier viele Sämlinge verbreitet hat, behält
sein Geheimnis leider auch für sich
Hallo Axel
Ich habe 3 Stück in voller Sonne stehen in Freien und irgend jemand hat da bestimmt den Mechanismus zum befruchten gekannt .
Mal schauen ob die Samen dann auch keimfähig sind ,eigentlich habe ich ja keinen Platz mehr für solche Scherze .
Aber was macht man nicht alles um wieder etwas neues zu Lernen.
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1257
Lieblings-Gattungen : Astrophytum,Echinoc.horizonthalonius,Ariocarpus
Re: Matelea cyclophylla
Hallo Manfred,
meinen Glückwunsch zur Fruchtbildung!
Auffallend an meinen Matelea's finde ich, dass sie im Gegensatz zur Einzelblüte im Frühjahr jetzt mehrere Blüten rings um den Stängel bilden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
meinen Glückwunsch zur Fruchtbildung!
Auffallend an meinen Matelea's finde ich, dass sie im Gegensatz zur Einzelblüte im Frühjahr jetzt mehrere Blüten rings um den Stängel bilden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5694
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Matelea cyclophylla
Auch ohne Blüten ein recht hübsches Pflänzchen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14128
Lieblings-Gattungen : -
Re: Matelea cyclophylla
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14128
Lieblings-Gattungen : -
Re: Matelea cyclophylla
Matelea im Winter,
Auf das Wesentliche und Schönste ( meiner Meinung ) reduziert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auf das Wesentliche und Schönste ( meiner Meinung ) reduziert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Matelea cyclophylla
Hast du da nachgeholfen Bombax? Hatten die noch Blätter? Und bei welcher Temperatur stehen sie jetzt?
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-"Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen."
Thomas Woodrow Wilson
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3088
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Matelea cyclophylla
Moin Sabine,
Nachdem die Blätter gelb geworden und abgefallen sind, habe ich die Pflanzen zurückgeschnitten.
So behandle ich die meisten Caudexpflanzen. Mindesttemperatur ist 12 Grad C. Ab und zu wenig
Wasser In den Untersetzer
Ciao Axel
Nachdem die Blätter gelb geworden und abgefallen sind, habe ich die Pflanzen zurückgeschnitten.
So behandle ich die meisten Caudexpflanzen. Mindesttemperatur ist 12 Grad C. Ab und zu wenig
Wasser In den Untersetzer
Ciao Axel
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Seite 8 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 8 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten