Aloinopsis und Co.
Seite 15 von 16
Seite 15 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Re: Aloinopsis und Co.
Henning, super schön die Blüten deiner Aloinopsis 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 297
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aloinopsis und Co.
Ja, ich bin auch total begeistert 

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2895
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Aloinopsis und Co.
Hast Du auch allen Grund dazu ....
Sehr hübsch sehen sie aus, freu' Dich dran.
Meine haben die beiden letzten sehr heissen Sommer wohl nicht
so toll empfunden und motzen noch. Letztes Jahr war auch nix mit
Blüten. Vielleicht klappt's ja noch ?!?
Liebe Grüsse und bleib' gesund !
benni
Sehr hübsch sehen sie aus, freu' Dich dran.
Meine haben die beiden letzten sehr heissen Sommer wohl nicht
so toll empfunden und motzen noch. Letztes Jahr war auch nix mit
Blüten. Vielleicht klappt's ja noch ?!?
Liebe Grüsse und bleib' gesund !
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1012
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Aloinopsis und Co.
Hallo zusammen,
mich hat es jetzt auch erwischt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gleich sechs Aloinopsis sind in mein Gewächshaus eingezogen.
Es gab mal einen ausführlichen Bericht über Aloinopsis in der KuaS, vor ein paar Jahren, damals dachte ich, sehr schön, aber das geht bei mir bestimmt nicht, sie haben im Winter im Winterquartier im Haus zu wenig Licht.
Jetzt habe ich sie im Shop vom Michi entdeckt, und da er dort schreibt, dass sie auch mehrere Frostgrade aushalten können, dachte ich mir, das passt dann doch, sie können bei mir im Kalthaus bleiben, und bekommen dadurch im Winter genug Licht. Ich bin bespannt, wie sie sich machen.
Henning, Deine Aloinopsis-schnonesii-Blüten sehen traumhaft aus! So stelle ich mir das auch vor . . . . .
Liebe Grüße,
Ada
mich hat es jetzt auch erwischt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gleich sechs Aloinopsis sind in mein Gewächshaus eingezogen.
Es gab mal einen ausführlichen Bericht über Aloinopsis in der KuaS, vor ein paar Jahren, damals dachte ich, sehr schön, aber das geht bei mir bestimmt nicht, sie haben im Winter im Winterquartier im Haus zu wenig Licht.
Jetzt habe ich sie im Shop vom Michi entdeckt, und da er dort schreibt, dass sie auch mehrere Frostgrade aushalten können, dachte ich mir, das passt dann doch, sie können bei mir im Kalthaus bleiben, und bekommen dadurch im Winter genug Licht. Ich bin bespannt, wie sie sich machen.
Henning, Deine Aloinopsis-schnonesii-Blüten sehen traumhaft aus! So stelle ich mir das auch vor . . . . .


Liebe Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: Aloinopsis und Co.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffentlich wird das Pflänzchen noch richtig groß, so dass es mal eine ganze Schale ausfüllt!
Hoffentlich wird das Pflänzchen noch richtig groß, so dass es mal eine ganze Schale ausfüllt!
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2895
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Aloinopsis und Co.
Toller Anblick , Henning!
Makellose Pflanze, Blüten gut ausgefärbt!
LG Wolli
Makellose Pflanze, Blüten gut ausgefärbt!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5169
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Aloinopsis und Co.
Henning, die sieht super aus. Die Blüten sind wunderschön.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4678
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aloinopsis und Co.
Henning, wie schön ....
freue mich für Dich.
Meine will noch nicht so recht - ich hoffe noch.
Liebe Grüsse und gesund bleiben !
benni
freue mich für Dich.
Meine will noch nicht so recht - ich hoffe noch.
Liebe Grüsse und gesund bleiben !
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1012
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Aloinopsis und Co.
Danke allseits für die "Blumen "! Aber dafür, dass das nun so hübsche Blüten sind, kann ich definitiv gar nichts.
Wie gesagt, jetzt hoffe ich, dass derdiedas Aloinopsis sich weiterhin wohl bei mir fühlt und tüchtig wächst, damit eines Tages noch mehr Blüten gleichzeitig aufgehen
Gruß Henning
Wie gesagt, jetzt hoffe ich, dass derdiedas Aloinopsis sich weiterhin wohl bei mir fühlt und tüchtig wächst, damit eines Tages noch mehr Blüten gleichzeitig aufgehen

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2895
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Aloinopsis und Co.
Fast 3 einhalb Monate nach den vorherigen Blüten ist bei dem aktuellen Traumwetter noch eine Blüte aufgegangen; da habe ich nun gar nicht mit gerechnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2895
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 15 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Seite 15 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten