Kakteen-Gruppen...
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteen-Gruppen...
Hallo liebe Kakteenfreunde,
wir haben hier so viele schöne Themen über unsere stacheligen Freunde erstellt, ich denke es ist mal an der Zeit, dass wir auch einmal unseren schönsten Kakteen-Gruppen vorstellen.
Ich möchte Heute einmal den Anfang machen und beginne mit dem
Ferocactus robustus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
10-köpfige Gruppenpflanze, steht schon einige Jahre bei mir, hat bisher leider noch nicht geblüht ..., kommt bestimmt noch
Gruß Joachim
wir haben hier so viele schöne Themen über unsere stacheligen Freunde erstellt, ich denke es ist mal an der Zeit, dass wir auch einmal unseren schönsten Kakteen-Gruppen vorstellen.
Ich möchte Heute einmal den Anfang machen und beginne mit dem
Ferocactus robustus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
10-köpfige Gruppenpflanze, steht schon einige Jahre bei mir, hat bisher leider noch nicht geblüht ..., kommt bestimmt noch

Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Kakteen-Gruppen...
Schöne Idee...
Mammillaria marcosii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria decipiens ssp. camptotricha ML 481
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
beide Schalen 30 cm DM
Mammillaria marcosii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria decipiens ssp. camptotricha ML 481
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
beide Schalen 30 cm DM
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2623
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Kakteen-Gruppen...
Hallo Peter,
schöne Mammillarien die Du uns da zeigst...
Da hätte ich auch noch etwas dazu beizusteuern...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria plumosa
Gruß Joachim
schöne Mammillarien die Du uns da zeigst...

Da hätte ich auch noch etwas dazu beizusteuern...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria plumosa
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Kakteen-Gruppen...
und noch ein Echinocereus ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. coccineus
Gruß Joachim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. coccineus
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Kakteen-Gruppen...
Schöner Echinocereus.
Da kann ich auch auch noch was beisteuern.
Mammillaria.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia mizquensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da kann ich auch auch noch was beisteuern.
Mammillaria.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia mizquensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 471
Re: Kakteen-Gruppen...
Eriokaktus schrieb:und noch ein Echinocereus ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. coccineus
Wunderschön kann ich da nur sagen. Ich habe letztes Jahr auch ein paar E. coccineus var. rosei ausgesät, wovon 3 gekeimt sind. Kannst du was zum Alter der Pflanze sagen, damit ich weiss wie lange ich warten muss bis sich so eine schöne Gruppe entwickelt.
Ich habe 2 Gruppen in meinem Bestand. Das erste ist eine Mammillaria klissingiana, und das zweite ist ein Escobaria sneedi. Ich habe beide seit 10 Jahre. Als ich sie damals bei Uhlig-Kakteen kaufte, hatten sie etwa ein Viertel der Größe, die sie jetzt haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Helianthus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23
Re: Kakteen-Gruppen...
Ist das auch eine Gruppe?
Rebutia flavistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf

Rebutia flavistyla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2936
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten