Hornisse
2 verfasser
Seite 1 von 1
Hornisse
An dem Flieder in meinem Garten halten sich z.Z. zahlreiche Hornissen auf . Ich konnte beobachten, dass sie an den dünneren Zweigen "ringeln", d.h. die Rinde abbeissen, um an den süßen Saft zu gelangen. Zahlreiche andere Insekten (Wespen, Ameisen, Fliegen) warten bereits darauf, dass sich die Hornisse entfernt, um sich selber an der Saftquelle zu laben (Foto 1). Sie riskieren dabei aber im wahrsten Sinne des Wortes Kopf und Kragen, denn wenn die Hornisse sie zu fassen kriegt, beisst sie alle nicht benötigten Teile (Kopf, Hinterleib, Flügel, Beine, s. Foto 2 mit erbeutetem Admiralfalter) ab und nur das Bruststück mit den kräftigen Flugmuskeln wird als Futter für den Nachwuchs nach Hause getragen (Foto 3).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Hornisse
schön dass du so viel Geduld hattest, Prima Bilder
Ebi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 323
Lieblings-Gattungen : Echinopsis und alle Schönheiten
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten