Doppel- und Mehrfachköpfe
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 9
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
Mir ist gerade aufgefallen das wir lt. Suchfunktion noch gar keinen Thread für Doppelköpfe haben
Gerne sind auch Exemplare mit mehr als zwei Köpfen gesehen 
Hier mal ein Turbinicarpus lophophoroides Doppelkopf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mir ist gerade aufgefallen das wir lt. Suchfunktion noch gar keinen Thread für Doppelköpfe haben


Hier mal ein Turbinicarpus lophophoroides Doppelkopf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
ich hab einen Doppelkopf von Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. pseudomacrochele.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich hab einen Doppelkopf von Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. pseudomacrochele.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
addilos- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
ich habe einen Encephalocarpus strobiliformis doppelkopf,lg. Martin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3294
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hi hier ist mein Doppelkopf...Natürlich ein Astrophytum !
Lustig an ihnen ist, dass der eine variegeta und der andere normal ist. Das Bild ist schon etwas älter...mitlerweile sind sie noch um einiges größer geworden ! Jedoch ist der nicht-variegeta viel größer als der Variegeta (auch gut auf dem Bild zu sehen). Naja die besonderen habens doch meist etwas schwerer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Müsste ne Mischung aus Asterias und was stachligem seim. Capricorne? Was meint ihr??
Mfg



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Müsste ne Mischung aus Asterias und was stachligem seim. Capricorne? Was meint ihr??
Mfg
Astrofreak- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 212
Lieblings-Gattungen : Definitiv Astrophyten
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hi Eric,
Das der variegata "Kopf" kleiner ist als der "Normalo" ist meistens so, Grund: M.W. wird der Kopf mit wenig bzw. keinem Chlorophylll vom Kopf mit Chlorophyll mitversorgt, da der "Normalo" seine "Energie" erstmal in sich selbst steckt bleibt er kleiner.
Ich würde sagen das das ein CAPAS ist
Das der variegata "Kopf" kleiner ist als der "Normalo" ist meistens so, Grund: M.W. wird der Kopf mit wenig bzw. keinem Chlorophylll vom Kopf mit Chlorophyll mitversorgt, da der "Normalo" seine "Energie" erstmal in sich selbst steckt bleibt er kleiner.
Ich würde sagen das das ein CAPAS ist

Zuletzt von davissi am Mi 03 Aug 2011, 13:26 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler)
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Das mit dem Chlorophyl wusste ich bereits.
Gut das du es nochmal erwähnt hast ! 
Auch ich meine das es Capas is! ;D


Auch ich meine das es Capas is! ;D
Astrofreak- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 212
Lieblings-Gattungen : Definitiv Astrophyten
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Ah da kann ich auch mit machen
Ich habe einen Gymno stellatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe einen Gymno stellatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Toll was ihr da so zeigt.
Ich habe 2 richtige Riesen hier mit zwei bzw. mehreren Köpfen. Beide sind mindestens 25 Jahre alt.
Mammillaria mit dichotemischer Teilung , Gesamtbreite um die 40 cm , 7 Köpfe mittlerweile
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocal. saglione , jeder Kopf ca. 15 cm Durchmesser
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker

Ich habe 2 richtige Riesen hier mit zwei bzw. mehreren Köpfen. Beide sind mindestens 25 Jahre alt.
Mammillaria mit dichotemischer Teilung , Gesamtbreite um die 40 cm , 7 Köpfe mittlerweile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocal. saglione , jeder Kopf ca. 15 cm Durchmesser
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Bild zeigt meine Gymnocalycium denudatum civ. Jan Suba Sämlinge. Das Bild ist schon etwas älter. Inzwischen lebt der kleine Doppelkopf leider nicht mehr.
LG, Nicki
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Bild zeigt meine Gymnocalycium denudatum civ. Jan Suba Sämlinge. Das Bild ist schon etwas älter. Inzwischen lebt der kleine Doppelkopf leider nicht mehr.

LG, Nicki
Nicki333- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Astros, Turbinis und Gymnos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hier mein dreier T. Klinkerianus....
Wer bietet noch einen vierer? Ableger gelten nicht, ansonsten komme ich hier mit meiner Lophophora.
Wer bietet noch einen vierer? Ableger gelten nicht, ansonsten komme ich hier mit meiner Lophophora.

Hendrik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 516
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten