Doppel- und Mehrfachköpfe
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 9
Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
Danke,Stenocereus griseus könnte hinkommen. Beim googlen sahen ihm einige sehr ähnlich, andere wiederum nicht so sehr.
LG, Nicki
Danke,Stenocereus griseus könnte hinkommen. Beim googlen sahen ihm einige sehr ähnlich, andere wiederum nicht so sehr.
LG, Nicki
Nicki333- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Astros, Turbinis und Gymnos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
ich hab noch einen
. Schon wieder ausm Baumarkt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei meinen Gymno. denudatum civ. Jan Suba ist schon wieder ein Doppelkopf dabei. Die scheinen zum "Doppelkopfbilden" zu neigen.
LG, Nicki
ich hab noch einen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei meinen Gymno. denudatum civ. Jan Suba ist schon wieder ein Doppelkopf dabei. Die scheinen zum "Doppelkopfbilden" zu neigen.
LG, Nicki
Nicki333- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Astros, Turbinis und Gymnos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Das könnten auch 2 dicht nebeneinander gewachsene Einzelpflanzen sein?
Da Du die bestimmt enttorfst, könntest Du die bestimmt einzeln pflanzen.
Da Du die bestimmt enttorfst, könntest Du die bestimmt einzeln pflanzen.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6862
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
Ich werd mal gucken. Mach ich warscheinlich morgen.
LG, Nicki
Ich werd mal gucken. Mach ich warscheinlich morgen.
LG, Nicki
Nicki333- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Astros, Turbinis und Gymnos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
einer meiner 3-teiler
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich hab leider keine echte freude damit - ist halt was für liebhaber!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich hab leider keine echte freude damit - ist halt was für liebhaber!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Ich kenn da jemand der solche Pflanzen adoptiert.....
Schönes Teil! Hast du eigentlich malgeschaut ob die wirklich aus einer Wurzel kommen?
LG
David

Schönes Teil! Hast du eigentlich malgeschaut ob die wirklich aus einer Wurzel kommen?
LG
David
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Nicki333 schrieb:
Und bei meinen Gymno. denudatum civ. Jan Suba ist schon wieder ein Doppelkopf dabei. Die scheinen zum "Doppelkopfbilden" zu neigen.
LG, Nicki
Hallo zusammen und Hallo Nicki,
Vielleicht aufgrund der Hybridiesierung...?
LG
David
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Sieht klasse aus Edith!
Wenn man sowas mal u.a. in seiner Sammlung hat, find ich das ist eine tolle "Abwechslung".

Wenn man sowas mal u.a. in seiner Sammlung hat, find ich das ist eine tolle "Abwechslung".

Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
ja, ich bin am überlegen, ob ich den zur adoption frei gebe
als sämling hat es mal den anschein gemacht, als wenn es eine cristate werde würde - dann haben sich die drei köpfe herausgebildet.
als sämling hat es mal den anschein gemacht, als wenn es eine cristate werde würde - dann haben sich die drei köpfe herausgebildet.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
du weißt ja, ich würde ihn nehmen...
Mal eine Frage:
Konnte jemand von euch Unterschiede bzgl. Wachstumsgeschwindigkeit an Doppel- oder Mehrfachköpfen feststellen?

Mal eine Frage:
Konnte jemand von euch Unterschiede bzgl. Wachstumsgeschwindigkeit an Doppel- oder Mehrfachköpfen feststellen?
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten