Doppel- und Mehrfachköpfe
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 9
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Mh, ich habe über diesen Sommer einen Doppelkopf von Sulco rauschii gepflegt. Ist eig. ganz normal wie die anderen gewachsen und hat auch noch ein paar Sprossen gebildet. Er hatte allerdings nicht so viele Blüten wie die anderen. Aber ob das am Doppelkopf liegt...
Von einem Jahr lässt sich eh relativ wenig sagen.
Kann ja auch nur Zufall sein.
Von einem Jahr lässt sich eh relativ wenig sagen.

Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Eigentlich müsste ich meine Lophos hier auch reinstellen!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Also ich habe ja auch erst seit diesem Jahr einen Doppelkopf vom Gymno und der hat echt super schön und reichlich geblüht und er hat auch noch Knospen dran..... und wie es mit dem Wachstum aussieht kann ich da noch nicht sagen aber ich werde mal über die Jahre beobachten.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo zusammen,
Und noch einer ausm Baumarkt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymno damsii. Wird natürlich noch enttorft!
LG, Nicki
Und noch einer ausm Baumarkt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymno damsii. Wird natürlich noch enttorft!
LG, Nicki
Nicki333- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Astros, Turbinis und Gymnos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo Ihr alle,
Noch `n paar "Doppelköpfe"...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilaria mit dichotemischer Teilung, hat erst im Frühjar begonnen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und noch `ne Mammilaria ... aus eins mach vier... mal sehen wo das endet..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocactus grusonii...nachdem der Vegetationspunkt zerstört war, kamen drei neue Köpfe..
LG Joachim
Noch `n paar "Doppelköpfe"...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilaria mit dichotemischer Teilung, hat erst im Frühjar begonnen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und noch `ne Mammilaria ... aus eins mach vier... mal sehen wo das endet..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocactus grusonii...nachdem der Vegetationspunkt zerstört war, kamen drei neue Köpfe..
LG Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Wow son kleiner Kaktus und so ne riesen Rübe, echt toll

wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo zusammen,
Schöne Doppel(Mehrfach)köpfe habt ihr!
Schöne Doppel(Mehrfach)köpfe habt ihr!
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Ich zeige Euch mal meinen 7-köpfigen grusonii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze verbrachte Jahre unter ungünstigen Bedingungen in einem kleinen Topf, daher sind die Kópfe etwas lang geraten
und wurden tiefer eingetopft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze verbrachte Jahre unter ungünstigen Bedingungen in einem kleinen Topf, daher sind die Kópfe etwas lang geraten
und wurden tiefer eingetopft.
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Doppel- und Mehrfachköpfe
Hallo,
bei mir sind auch einige Doppelköpfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Parodia chaetocarpa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Mamm. celsiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Theloc. macdowellii
LG Christa
bei mir sind auch einige Doppelköpfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Parodia chaetocarpa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Mamm. celsiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Theloc. macdowellii
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten