Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
4 verfasser
Seite 1 von 1
Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
T.h.boettgeri beim aussähen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und das Ergebnis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
C.p.marginata beim keimen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und das Ergebnis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal im Ernst, ich bin hier doch sicher nicht der einzige, der sich auch mit der Fauna beschäftigt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und das Ergebnis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
C.p.marginata beim keimen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und das Ergebnis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal im Ernst, ich bin hier doch sicher nicht der einzige, der sich auch mit der Fauna beschäftigt?
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
hallo Gerhard,
nicht böse sein - deine Schildis sind ganz große Klasse - aber...
aus " großen weißen Samen" sind dann auch Vogel Strausse "gekeimt" -
wir sind nun mal in einem Kakteenforum -
das aber dank Daniel und den fleißigen Kollegen auch ( mindestens ) einen schönen Thread mit tierischen Fotos beinhaltet - zu deren Bereicherung deine schönen Fotos beitragen werden...
man wird deinen Beitrag daher bald "administratorisch umsortieren" ... dann gerne weiter mit weiteren Fotos!
LG Wolli
nicht böse sein - deine Schildis sind ganz große Klasse - aber...
aus " großen weißen Samen" sind dann auch Vogel Strausse "gekeimt" -
wir sind nun mal in einem Kakteenforum -
das aber dank Daniel und den fleißigen Kollegen auch ( mindestens ) einen schönen Thread mit tierischen Fotos beinhaltet - zu deren Bereicherung deine schönen Fotos beitragen werden...
man wird deinen Beitrag daher bald "administratorisch umsortieren" ... dann gerne weiter mit weiteren Fotos!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5138
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
Wüstenwolli schrieb:hallo Gerhard,
nicht böse sein - deine Schildis sind ganz große Klasse - aber...
aus " großen weißen Samen" sind dann auch Vogel Strausse "gekeimt" -
wir sind nun mal in einem Kakteenforum -
das aber dank Daniel und den fleißigen Kollegen auch ( mindestens ) einen schönen Thread mit tierischen Fotos beinhaltet - zu deren Bereicherung deine schönen Fotos beitragen werden...
man wird deinen Beitrag daher bald "administratorisch umsortieren" ... dann gerne weiter mit weiteren Fotos!
LG Wolli
Bitte auch nicht böse sein, aber ich finde, dass dein Beitrag ziemlich von oben herab formuliert ist, und dass du das Moderieren den Moderatoren überlassen solltest.
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
Klasse!
Glückwunsch zur gelungenen Nachzucht. Um da die richtigen Bedingungen für zu schaffen, muss man es schon ganz schön drauf haben.Respekt.
(Kenne noch so´n bischen was davon aus meiner Terrarienzeit ...25 Jahre her)

Glückwunsch zur gelungenen Nachzucht. Um da die richtigen Bedingungen für zu schaffen, muss man es schon ganz schön drauf haben.Respekt.
(Kenne noch so´n bischen was davon aus meiner Terrarienzeit ...25 Jahre her)
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 703
Re: Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
Ist dir das hier nicht genug Fauna? https://www.kakteenforum.com/t19464-natur-und-tierfotografiegerwag schrieb:Mal im Ernst, ich bin hier doch sicher nicht der einzige, der sich auch mit der Fauna beschäftigt?
Glückwunsch! Ich frag mich nur, wann und wie deine Sämlinge pikiert werden.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
Shamrock schrieb:Ist dir das hier nicht genug Fauna? https://www.kakteenforum.com/t19464-natur-und-tierfotografiegerwag schrieb:Mal im Ernst, ich bin hier doch sicher nicht der einzige, der sich auch mit der Fauna beschäftigt?
Glückwunsch! Ich frag mich nur, wann und wie deine Sämlinge pikiert werden.
Ich wollte mein Interesse daran bekunden, ob neben mir auch noch andere bei Tieren züchterisch tätig sind. Und das passt meiner Meinung nach nicht wirklich in einen Thread, der sich hauptsächlich um die fotografische Ablichtung von mehrheitlich wild lebenden Pflanzen und Tieren dreht.
Die kleinen sind bereits in die Frühbeete umgezogen. Abgegeben werde sie allerdings erst nachd er ersten Überwinterung
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Was dieses Jahr so alles aus großen weißen Samen gekeimt ist...
migo schrieb:Klasse!![]()
Glückwunsch zur gelungenen Nachzucht. Um da die richtigen Bedingungen für zu schaffen, muss man es schon ganz schön drauf haben.Respekt.
(Kenne noch so´n bischen was davon aus meiner Terrarienzeit ...25 Jahre her)
Na ja, bei den Landschildkröten muss man kein Genie sein. Da ist es schon fast schwieriger, sie vom Vermehren abzuhalten. Die Wasserschildkröten haben mich aber in den letzten Jahren schon einige Nerven gekostet...
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

» Lithops
» Welwitschia
» Frisch gekeimt:
» Edithcolea gekeimt und jetzt? Bitte um Hilfe
» Aussaat von altem Samen
» Welwitschia
» Frisch gekeimt:
» Edithcolea gekeimt und jetzt? Bitte um Hilfe
» Aussaat von altem Samen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten