Zeigt her eure Lobivien
+86
Erlend
Hauyn
cirone
CharlotteKL
selima
Gymnocalycium-Fan
orchidee
Esche
Großstadtkaktus
Karin
simone
jupp999
DonVincent
OPUNTIO
abax
Krabbel
bruno.bonvecchio
gerwag
Fupsey
sensei66
Urszula
thommy
Cristatahunter
Lexi
Dropselmops
nikko
william-sii
Patricj
Tarias
Shamrock
Knufo
Epi-Anzucht-Fan
Matches
larshermanns
Litho
Odessit
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Rebutzki
Wüstenwolli
kunterbunt5
pleun
RalfS
kaktussnake
Ramarro
gerd1
Wolfgang
Fero71
plantsman
blütentraum
TobyasQ
AlterSammler
BlnBlondie
Dennis. R
Pantalaimon
Grandiflorus
Spickerer
Kaktusernst
Ada
kakteenmark
Emandu
Hotteneu
P.E.K.K.A.
Avicularia
Gast.
Sheosha
KarMa
filou*
Kaktusfreund81
peterausgera
Escobar
Thomas G.
Aldama
Wonni234
Sabine1109
Cactophil
Eriokaktus
komtom
Aless
Papillon
Dine
Wühlmaus
Echinopsis
Jürgen_Kakteen
Jürgen Th.
90 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 70
Seite 1 von 70 • 1, 2, 3 ... 35 ... 70
Zeigt her eure Lobivien
Hallo Zusammen
Hier zeige ich euch mal 1 Lobivia aus Steinfeld. Lobivia winteriana-form, eine Hybride ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Jürgen Th.
Hier zeige ich euch mal 1 Lobivia aus Steinfeld. Lobivia winteriana-form, eine Hybride ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Jürgen Th.
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Re: Zeigt her eure Lobivien
Sieht ja echt toll aus.
Dachte ich mir schon dass es sich hier
um einen Hybriden handelt.
Die Blüte der normalen winteriana ist lang
nicht so mächtig.
Weißt du zufällig mit wem sie gekreuzt wurde?
Dachte ich mir schon dass es sich hier
um einen Hybriden handelt.
Die Blüte der normalen winteriana ist lang
nicht so mächtig.
Weißt du zufällig mit wem sie gekreuzt wurde?
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1377
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Re: Zeigt her eure Lobivien
Hallo Jürgen
Ich vermute Lobivia haematantha von der blütenform, aber was sicher ist. Das ein Elternteil Lovivia winnterana war. Das ist an der blüte deutlich erkennbar. Lobivia haematantha hat lange stacheln und die blütenform könnte passen.
gruß Jürgen Th
Ich vermute Lobivia haematantha von der blütenform, aber was sicher ist. Das ein Elternteil Lovivia winnterana war. Das ist an der blüte deutlich erkennbar. Lobivia haematantha hat lange stacheln und die blütenform könnte passen.
gruß Jürgen Th
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Re: Zeigt her eure Lobivien
Jürgen Th. schrieb:Hallo Jürgen
Ich vermute Lobivia haematantha von der blütenform, aber was sicher ist. Das ein Elternteil Lovivia winnterana war. Das ist an der blüte deutlich erkennbar. Lobivia haematantha hat lange stacheln und die blütenform könnte passen.
gruß Jürgen Th
Danke für die Info
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1377
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Re: Zeigt her eure Lobivien
Hallo Jürgen,
bitte stelle nur klar definierte Pflanzen ins Bilderlexikon!
Unbekannte Sachen oder neue Hybriden sind im Lexikon fehl...
bitte stelle nur klar definierte Pflanzen ins Bilderlexikon!
Unbekannte Sachen oder neue Hybriden sind im Lexikon fehl...
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Zeigt her eure Lobivien
ich finde mich noch nicht so gut zurecht.. versuche es aber..

Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt her eure Lobivien
Da würde mich jetzt aber mal die ganze Pflanze interessieren, unter einer Cristata stelle ich mir ja in einer unregelmäßigen Reihe mehrere Blüten vor. Gesehen habe ich das bislang nur bei Mammillarien. Gibt es da auch ein Foto von der Lobivia?
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6005
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Zeigt her eure Lobivien
Da muss ich dich enttäuschen.
Die Anordnung und die Gestalt der Blüten ist ganz konventionell und nicht aussergewöhnlich. Aber ich habe viele Jahre auf diese Blüten gewartet. Cristatas sind oft blühfaul oder schlicht unfähig Blüten zu machen. Ich habe diese bereits alte Pflanze von jemandem bekommen der mir viel Vergnügen damit wünschte. Die habe noch nie geblüht. Ist aber stattliche 18cm gross. Nach der Blüte werde ich mal ein Foto machen. Die Körperform ist nämlich etwas besonderes.
Die Anordnung und die Gestalt der Blüten ist ganz konventionell und nicht aussergewöhnlich. Aber ich habe viele Jahre auf diese Blüten gewartet. Cristatas sind oft blühfaul oder schlicht unfähig Blüten zu machen. Ich habe diese bereits alte Pflanze von jemandem bekommen der mir viel Vergnügen damit wünschte. Die habe noch nie geblüht. Ist aber stattliche 18cm gross. Nach der Blüte werde ich mal ein Foto machen. Die Körperform ist nämlich etwas besonderes.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 70 • 1, 2, 3 ... 35 ... 70

» Das Geschenk von heute
» Ferobergia
» Zeigt eure Discocacteen
» Zeigt her eure Laubholzmisteln
» Zeigt her eure Pölsterchen
» Ferobergia
» Zeigt eure Discocacteen
» Zeigt her eure Laubholzmisteln
» Zeigt her eure Pölsterchen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 70
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten