Zeigt her Eure Lobivien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 52
Seite 2 von 52 • 1, 2, 3 ... 27 ... 52
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Ich habe auch noch zwei Lobivien Fotos gefunden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 471
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Der Einfachheit halber verweise ich auf meine Homepage. Dort sind viele Chamaecereus- und Lobivienhybriden abgebildet, auch viele Eigenzüchtungen.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Hallo zusammen,
Lobivien gehören auch mit zu meinen Lieblingen - egal ob Hybride oder nicht.
Mir gefällt bei vielen vor allem auch die lange derbe Bedornung.
Hier zum Anfang mal eine kleine Auswahl:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die wahrscheinlich bekannteste Hybride - Blaze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia "Schöne v. Brunn" X L. pampana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. chrysantha AW
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus-Hybride Corinna
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus-Hybride Meryl Sweeny
Lobivien gehören auch mit zu meinen Lieblingen - egal ob Hybride oder nicht.

Hier zum Anfang mal eine kleine Auswahl:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die wahrscheinlich bekannteste Hybride - Blaze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia "Schöne v. Brunn" X L. pampana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. chrysantha AW
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus-Hybride Corinna
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus-Hybride Meryl Sweeny
Aless- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 679
Lieblings-Gattungen : Sulcos, Echinocereus, Eriosyce, Hybriden, Echeveria...
Endlich mal...
Hallo Gemeinde,
endlich mal ein Beitrag über Lobivien! Wenn man mal von den Hybriden der nahen Verwandten absieht sind sie kaum noch in den Sammlungen anzutreffen. Meiner Erfahrung nach ist das Interesse an Ihnen nicht so groß.
Werd mal bei Gelegenheit auch was an Bildern beitragen, muss aber erst mal suchern.
Also bis bald und Grüße
komtom
endlich mal ein Beitrag über Lobivien! Wenn man mal von den Hybriden der nahen Verwandten absieht sind sie kaum noch in den Sammlungen anzutreffen. Meiner Erfahrung nach ist das Interesse an Ihnen nicht so groß.
Werd mal bei Gelegenheit auch was an Bildern beitragen, muss aber erst mal suchern.
Also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 993
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Zeigt her Eure Lobivien
Hallo Komtom,
Du hast wahrscheinlich recht, Lobivien sind nicht mehr so verbreitet. Frage mich, wieso. Ich finde sie auch nach wie vor sammelnswert, robuste pflegeleicht Pflanzen mit zuverlässigen tollen Blüten. Habe von einem 83-jährigen Mann (Gründungsmitglied meiner SKG-Ortsgruppe) im Mai einige Lobivien geschenkt bekommen. Er hatte einen Schlaganfall und konnte sich nun nicht mehr um seine Pflanzen kümmern, also hat er sie v.a. an Neumitglieder verschenkt. Schöne Geste! Hier u.a. ein Foto von heute Nachmittag.
Und an Alessandra: danke für Deine schönen Bilder, vor allem das letzte hat es mit angetan!
Liebe Grüsse,
Nadine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia-Geschenk
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia tiegeliana (blüht seit Juni etwa das 5. Mal)
Du hast wahrscheinlich recht, Lobivien sind nicht mehr so verbreitet. Frage mich, wieso. Ich finde sie auch nach wie vor sammelnswert, robuste pflegeleicht Pflanzen mit zuverlässigen tollen Blüten. Habe von einem 83-jährigen Mann (Gründungsmitglied meiner SKG-Ortsgruppe) im Mai einige Lobivien geschenkt bekommen. Er hatte einen Schlaganfall und konnte sich nun nicht mehr um seine Pflanzen kümmern, also hat er sie v.a. an Neumitglieder verschenkt. Schöne Geste! Hier u.a. ein Foto von heute Nachmittag.
Und an Alessandra: danke für Deine schönen Bilder, vor allem das letzte hat es mit angetan!

Liebe Grüsse,
Nadine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia-Geschenk
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia tiegeliana (blüht seit Juni etwa das 5. Mal)
Dine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lobivia, Mammillaria, Rebutia, Sulcorebutia
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Wunderschöne Bilder zeig ihr da!
Ich bin selber erst seit wenigen Jahren von den Lobivien angetan - irgendwie haben sie mich vorher nicht gefunden.
Über die Lobivien wird ja meist gesagt, sie gedeihen nur außerhalb des Gewächshauses gut. Vielleicht ist das ein Grund für ihre geringere Verbreitung?
Ich kenne auch nur wenige Aylostera- und Mediolobivien-Sammler, diesen Gattungen wird ja das selbe nachgesagt. Überprüft habe ich das noch nicht, da ich schon immer ohne GW kultiviere...
Ich bin selber erst seit wenigen Jahren von den Lobivien angetan - irgendwie haben sie mich vorher nicht gefunden.
Über die Lobivien wird ja meist gesagt, sie gedeihen nur außerhalb des Gewächshauses gut. Vielleicht ist das ein Grund für ihre geringere Verbreitung?
Ich kenne auch nur wenige Aylostera- und Mediolobivien-Sammler, diesen Gattungen wird ja das selbe nachgesagt. Überprüft habe ich das noch nicht, da ich schon immer ohne GW kultiviere...
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1559
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Wirklich herrliche Fotos! Jetzt ist ja richtig Leben hier im Thread!
Den Lobivien hängt halt auch der Ruf "Rentnerpflanzen" nach, weil sie nicht gerade zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten die Blüten offen haben. Könnte ein weiterer Grund für das nachlassende Interesse an dieser herrlichen Gattung sein.
Tom, auf deine Fotos freu ich mich schon!
Den Lobivien hängt halt auch der Ruf "Rentnerpflanzen" nach, weil sie nicht gerade zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten die Blüten offen haben. Könnte ein weiterer Grund für das nachlassende Interesse an dieser herrlichen Gattung sein.
Tom, auf deine Fotos freu ich mich schon!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22689
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her Eure Lobivien
komtom schrieb:Meiner Erfahrung nach ist das Interesse an Ihnen nicht so groß.
Ja leider, denn wie Nadine schon schrieb sind sie sehr pflegeleicht, robust und blühfreudig und bieten Blüten in den tollsten Farben.
@Tarias
Als ich mein GWH vor 2 Jahren baute, hatte ich auch Bedenken, dass es meinen Lobivien nicht so recht gefallen würde.
Das hat sich aber bisher nicht bestätigt. Sie haben halt den luftigsten Platz bekommen den ich bieten kann, bewusst unter dem weit geöffnetem Dachfenster, durch das es bei stärkerem Regen auch hineinregnen darf. Ansonsten werden sie im Sommer immer wieder mal von mir benebelt (frühmorgens oder am Abend nach der Hitze)
Für mich sehen viele Lobivien aber auch ohne Blüten toll aus, denn sie sind oft herrlich bedornt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. longispina Selektion von Edith Koch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. ferox
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. wrightiana
Wie Matthias schrieb, haben einige von natur aus mehrfarbige Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. maximiliana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. pampana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. winteriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. maximiliana v. corbula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L. amblayensis
Aless- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 679
Lieblings-Gattungen : Sulcos, Echinocereus, Eriosyce, Hybriden, Echeveria...
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt her Eure Lobivien
nachdem sie hier im Forum bestimmt worden ist..., kann ich meine älteste Lobivia nun auch namentlich einstellen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia ferox ( cv. Twist )
Gruß Joachim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia ferox ( cv. Twist )
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Seite 2 von 52 • 1, 2, 3 ... 27 ... 52
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 52
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten