Zeigt her Eure Lobivien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 49 von 52
Seite 49 von 52 • 1 ... 26 ... 48, 49, 50, 51, 52
...welche Lobivia?
Hallo Gemeinde, hallo Sensei,
deine hier gezeigte Lobivia gehört in den Formenkreis von Lobivia haematantha ssp. rebutioides Pflanzen aus diesem Formenkreis hat man früher auch als Lobivia amblayensis bezeichnet.
Habe da mal ein Bild von mir beigefügt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die blühende Pflanze hat nun keine Mitteldornen wie deine, aber schau die Pflanze im Hintergrund an die stammt aus der gleichen Aussaht und blüht genauso.
Weiter oben in diesm Threat ist noch eine weitere Pflanze von mir aus diesem Formenkreis zu sehen, die stammt auch aus diesem Formenkreis. Sind übrigens allesamt sehr pflegenswerte schöne Pflanzen.
also bis bald und Grüße
komtom
deine hier gezeigte Lobivia gehört in den Formenkreis von Lobivia haematantha ssp. rebutioides Pflanzen aus diesem Formenkreis hat man früher auch als Lobivia amblayensis bezeichnet.
Habe da mal ein Bild von mir beigefügt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die blühende Pflanze hat nun keine Mitteldornen wie deine, aber schau die Pflanze im Hintergrund an die stammt aus der gleichen Aussaht und blüht genauso.
Weiter oben in diesm Threat ist noch eine weitere Pflanze von mir aus diesem Formenkreis zu sehen, die stammt auch aus diesem Formenkreis. Sind übrigens allesamt sehr pflegenswerte schöne Pflanzen.
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 990
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: Zeigt her Eure Lobivien
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige LH von heute. Die sind alle geschnitten oder gepfropft und sollten eigentlich Kindel bringen
Und 2 CHH (oben rechts und unten links). Dito.
Einige LH von heute. Die sind alle geschnitten oder gepfropft und sollten eigentlich Kindel bringen

Und 2 CHH (oben rechts und unten links). Dito.

william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Die Lobivia cinnabarina (ja, es gibt auch noch ein paar artreine Lobivia-Blüten hier) gefällt das ganze Jahr wegen ihrer herrlich flachkugeligen Wuchsform - und im Sommer dann durch das herrliche Rot:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22559
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Lobivia tiegeliana, mit fast einem Kranz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Live viel schöner, da meine Kamera Schwierigkeiten mit der Farbe Magenta hat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Live viel schöner, da meine Kamera Schwierigkeiten mit der Farbe Magenta hat.
Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Viele
Re: Zeigt her Eure Lobivien

von mir mal eine Lobivia mit ungewöhnlicher Körperfarbe.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüte leider etwas unscharf.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Die Körperfarbe ist klasse!
So ähnlich sieht bei mir eine Lobivia variispina aus, dafür wächst sie aber auch deutlich langsamer als andere Lobivien.
Heute blüht bei mir diese Hybride aus der Zucht von Wladi Jassan:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So ähnlich sieht bei mir eine Lobivia variispina aus, dafür wächst sie aber auch deutlich langsamer als andere Lobivien.
Heute blüht bei mir diese Hybride aus der Zucht von Wladi Jassan:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1556
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Zeigt her Eure Lobivien
ich bin auch ein großer fan von lobivien, daher bin ich da fleißig am sammeln. Hier meine l. napina. Finde die Körperfarbe auch klasse. Hab zwei, wobei beide unterschiedlich blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mit oranger Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mit oranger Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 179
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Hallo,
Lobivia schieliana var. quiabayensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lobivia schieliana var. quiabayensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 690
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Zeigt her Eure Lobivien

noch eine etwas selten in den Sammlungen vertretene Lobivia.
Was auch immer sich hinter diesem Namen verbirgt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Lobivia backebergii
Moin,
unter dem Namen Echinopsis backebergii, oder auch wieder Lobivia backebergii, steht sie bei uns jedenfalls schon lange in der Sammlung rum. Da ich kein Kenner der Gattung bin, nehm ich es erstmal so hin. Egal wie der Name lautet, die schönen Blüten sind doch das Wichtigste.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
unter dem Namen Echinopsis backebergii, oder auch wieder Lobivia backebergii, steht sie bei uns jedenfalls schon lange in der Sammlung rum. Da ich kein Kenner der Gattung bin, nehm ich es erstmal so hin. Egal wie der Name lautet, die schönen Blüten sind doch das Wichtigste.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2543
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Seite 49 von 52 • 1 ... 26 ... 48, 49, 50, 51, 52
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 49 von 52
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten