Zeigt her Eure Lobivien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 53
Seite 6 von 53 • 1 ... 5, 6, 7 ... 29 ... 53
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Ähnlich hat bei mir geblüht, na ja, versucht, bei dem Schmuddelwetter die Blühte öffnen, acanthocalycium glaucum v. rubriflorus ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 325
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Lobivia maximiliana v. miniatiflora, WR 452
Die Blüte sieht gar nicht nach L. maximiliana aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Die Blüte sieht gar nicht nach L. maximiliana aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2977
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Die Lobivia famatimensis spinnt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab ihr mehrfach gesagt, dass sie ursprünglich aus Argentinien kommt und man dort keine Sombreros, sondern eher Panamahüte trägt - aber sie macht halt lieber einen auf Mexikaner.
Zum Glück gab´s heute auch noch ganz normale Lobivien zu bestaunen. Sogar welche aus Bolivien. Lobivia cinnabarina...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und Lobivia arachnacantha wollen es zum Sommerendspurt auch nochmal wissen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab ihr mehrfach gesagt, dass sie ursprünglich aus Argentinien kommt und man dort keine Sombreros, sondern eher Panamahüte trägt - aber sie macht halt lieber einen auf Mexikaner.
Zum Glück gab´s heute auch noch ganz normale Lobivien zu bestaunen. Sogar welche aus Bolivien. Lobivia cinnabarina...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und Lobivia arachnacantha wollen es zum Sommerendspurt auch nochmal wissen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Lobivia maximiliana v. sicuaniensis, HJW 0249
Hoffentlich gibt das mal richtige L. maximiliana-Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ausgesät habe ich die Pflanze Anfang 2013.
Es hat also gute 4 Jahre bis zur Erstblüte gedauert.
Das Saatgut stammt übrigens von Ludwig Bercht.
Grüße
Ralf
Hoffentlich gibt das mal richtige L. maximiliana-Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ausgesät habe ich die Pflanze Anfang 2013.
Es hat also gute 4 Jahre bis zur Erstblüte gedauert.
Das Saatgut stammt übrigens von Ludwig Bercht.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2977
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Heute gab`s die erste Blüte bei Lobivia maximiliana v. sicuaniensis, HJW 0249 zu sehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Morgen gibt`s dann wohl noch eine.
Ich bin mal gespannt wie lange die erst hält.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Morgen gibt`s dann wohl noch eine.
Ich bin mal gespannt wie lange die erst hält.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2977
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Eine schöne Blüte, Ralf!
Die "Blaze" blüht und blüht und blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die "Blaze" blüht und blüht und blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1570
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Die Blüte ist echt super, Bianca ! Ich freu mich schon sehr drauf, wenn meine nächstes Jahr blüht.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Nicht zu vergleichen mit deiner "Blaze".Tarias schrieb:Eine schöne Blüte, Ralf!
Wie lange bleibt denn eine Blüte geöffnet?
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2977
Re: Zeigt her Eure Lobivien
Hallo,
hier einige Blüten meiner Lobivien:
Lobivia maximiliana von Haage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia maximiliana vom Titicacasee
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia famatimensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia famatimensis var. bonniae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reicheocactus pseudoreicheanus (gleich Lobivia famatimensis?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia laui - ein toller Dauerblüher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia herrmanniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia backebergi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia jajoiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia winteriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia acanthophlegma var. patula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia rebutioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia densispina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia shaeferi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zum Schluss noch eine unbekannte Lobivie aus dem Urubambatal nahe Cuzco
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier einige Blüten meiner Lobivien:
Lobivia maximiliana von Haage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia maximiliana vom Titicacasee
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia famatimensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia famatimensis var. bonniae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reicheocactus pseudoreicheanus (gleich Lobivia famatimensis?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia laui - ein toller Dauerblüher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia herrmanniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia backebergi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia jajoiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia winteriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia acanthophlegma var. patula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia rebutioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia densispina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia shaeferi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zum Schluss noch eine unbekannte Lobivie aus dem Urubambatal nahe Cuzco
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
peterausgera- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 219
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Zeigt her Eure Lobivien
@Ralf: Die Blüten öffnen zwei Mal, wobei meine Pflanzen im Freiland stehen. Ob sie im GW auch so lange blüht, weiß ich nicht.
@Thomas: Viel Freude mit der Kleinen! Die Blütenfarbe variiert im Verlauf des Sommers. Im Frühsommer waren sie deutlich blasser, jetzt sind sie viel kräftiger in der Farbe.
@Peter: Da sind ein paar wirkliche Schätze dabei! Danke für die tollen Bilder.
@Thomas: Viel Freude mit der Kleinen! Die Blütenfarbe variiert im Verlauf des Sommers. Im Frühsommer waren sie deutlich blasser, jetzt sind sie viel kräftiger in der Farbe.
@Peter: Da sind ein paar wirkliche Schätze dabei! Danke für die tollen Bilder.
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1570
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Seite 6 von 53 • 1 ... 5, 6, 7 ... 29 ... 53
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 53
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten