Blutmond
+9
simon dach
escho
Lorraine
OPUNTIO
Aldama
KarMa
Ralla
Mc Alex
rabauke
13 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Blutmond
Mehr habe ich aus meiner Technik nicht rauskitzeln können. War aber auch kein Tele!
Die Profis zeigen bestimmt noch deutlichere Aufnahmen. Hier sind meine:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Profis zeigen bestimmt noch deutlichere Aufnahmen. Hier sind meine:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2071
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Blutmond
Toll, bei uns war leider nichts zu sehen.

Mc Alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 825
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria
Re: Blutmond
ich habe auch in die Sterne geschaut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blutmond by Wolfgang B., auf Flickr
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blutmond by Wolfgang B., auf Flickr
Gruß Wolfgang
Gast- Gast
Re: Blutmond
Nachdem ich den normalen, weissen Mond normalerweise mit satter Unterbelichtung knipsen muss, war bei Mondfinsternis die Belichtung ein grosses Problem. Bei ähnlicher Belichtung wie vorher sieht man nur den weissen Streifen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei längerer Belichtung verwackelte es, trotz Stativ. Es scheint, dass der Druck auf den Auslöser ausgereicht hat, einen ziemlich 'schnell, hochziehenden' Mond zu produzieren. Um im Dunkeln die Funktion des Selbstauslösers mit 3 Sekunden Zeitverzögerung zu suchen, war es mir zu kalt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn ich mit der ISO nach oben gegangen wäre, hätte man gar keine Details mehr sehen können.
Jetzt bin ich müüüüde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei längerer Belichtung verwackelte es, trotz Stativ. Es scheint, dass der Druck auf den Auslöser ausgereicht hat, einen ziemlich 'schnell, hochziehenden' Mond zu produzieren. Um im Dunkeln die Funktion des Selbstauslösers mit 3 Sekunden Zeitverzögerung zu suchen, war es mir zu kalt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn ich mit der ISO nach oben gegangen wäre, hätte man gar keine Details mehr sehen können.
Jetzt bin ich müüüüde.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3721
Re: Blutmond
Gelungene Bilder dieses Ereignisses!
Leider war bei uns ein Baum im Wege, deshalb danke für die tollen Eindrücke.
Leider war bei uns ein Baum im Wege, deshalb danke für die tollen Eindrücke.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps
Re: Blutmond
Danke fürs zeigen der klasse Bilder. Habe leider geschlafen
Aber so habe ich auch was davon gesehen. In Natura ist das natürlich viel schöner

Aber so habe ich auch was davon gesehen. In Natura ist das natürlich viel schöner

Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 634
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Blutmond
Hab ihn heute früh gesehen als ich zur Arbeit fuhr.
War bei mir nur schmutzig orange. Der Himmel war nicht sonderlich klar.
Gruß Stefan
War bei mir nur schmutzig orange. Der Himmel war nicht sonderlich klar.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3827
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Blutmond
Hier war es ganz klar, aber für den Blutmond selbst hätte ich ein stärkeres Objektiv gebraucht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 974
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Blutmond
Die Mondfinsternis hab ich auch versucht, zu fotografieren, allerdings war das Wetter mehr als nur zweifelhaft. Die Geschichte dieser Nacht und die Bilder dazu könnt ihr euch hier anschauen, wenn ihr wollt:
https://seescho.wordpress.com/2015/09/28/mondfinsternis-am-28-september-2015/
Edgar
https://seescho.wordpress.com/2015/09/28/mondfinsternis-am-28-september-2015/
Edgar
escho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : alles außer Opuntien und Litops
Re: Blutmond
... und immer muß ich an georg büchner und alban berg denken.
an woyzeck und marie am teich.
...
Marie: Was der Mond rot aufgeht!
Woyzeck: Wie ein blutig Eisen.
Marie: Was hast du vor, Franz, du bist so blaß. – Er holt mit dem Messer aus. – Franz halt ein! Um des Himmels willen, Hilfe, Hilfe!
Woyzeck sticht drauflos:
Nimm das und das!
Kannst du nicht sterben?
So! So! – Ha, sie zuckt noch; noch nicht?
Noch nicht? Immer noch.
– Stoßt nochmals zu. –
Bist du tot! Tot! Tot! – Er läßt das Messer fallen und läuft weg.
gruß vom dach
an woyzeck und marie am teich.
...
Marie: Was der Mond rot aufgeht!
Woyzeck: Wie ein blutig Eisen.
Marie: Was hast du vor, Franz, du bist so blaß. – Er holt mit dem Messer aus. – Franz halt ein! Um des Himmels willen, Hilfe, Hilfe!
Woyzeck sticht drauflos:
Nimm das und das!
Kannst du nicht sterben?
So! So! – Ha, sie zuckt noch; noch nicht?
Noch nicht? Immer noch.
– Stoßt nochmals zu. –
Bist du tot! Tot! Tot! – Er läßt das Messer fallen und läuft weg.
gruß vom dach
Zuletzt von simon dach am Mo 28 Sep 2015, 19:19 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
simon dach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 149
Lieblings-Gattungen : Altpflanzen,Astrophytum,Ariocarpus,Lophophora,turbinicarpus, - ,copiapoa
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten