Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 48
Seite 2 von 48 • 1, 2, 3 ... 25 ... 48
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke,
vielen Dank für Deine Erklärung wie Euer Kakteenhaus aufgebaut ist. Ein beneidenswertes Domizil.
Früher hatten die Bauernhäuser eine Seilrolle, genannt Lotter, entweder im Garbenloch oder am
verlängerten Firstbalken installiert. Damit konnten Lasten schnell und gelenkeschonend in die oberen
Etagen gehoben werden. Eventuell könnt ihr solch eine Rolle nachrüsten und den Kakteentransport
ins Obergeschoss erleichtern.
Grüße
Hartmut
vielen Dank für Deine Erklärung wie Euer Kakteenhaus aufgebaut ist. Ein beneidenswertes Domizil.
Früher hatten die Bauernhäuser eine Seilrolle, genannt Lotter, entweder im Garbenloch oder am
verlängerten Firstbalken installiert. Damit konnten Lasten schnell und gelenkeschonend in die oberen
Etagen gehoben werden. Eventuell könnt ihr solch eine Rolle nachrüsten und den Kakteentransport
ins Obergeschoss erleichtern.
Grüße
Hartmut
Hartmut- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 424
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke,
vielen Dank fürs Zeigen der Sammlung. Besonders gut gefällt mir die Artenvielfalt in deiner Sammlung sowie das Kakteenbeet. Wirklich beneidenswert!!!
Viele Grüße
Andrea
vielen Dank fürs Zeigen der Sammlung. Besonders gut gefällt mir die Artenvielfalt in deiner Sammlung sowie das Kakteenbeet. Wirklich beneidenswert!!!
Viele Grüße
Andrea
Torry- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 34
Lieblings-Gattungen : kleinbleibende, blühfreudige Kakteen
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Hartmut,
das ist evtl. wirklich eine Möglichkeit zumindest 1 Stockwerk höher zu kommen. Mein Mann hat schon eine Idee dazu.
Vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo an Alle,
ich möchte mich für Euer zahlreiches Interesse an meinem Beitrag bedanken. Bin überwältigt, dass so viele Kakteenfreunde unseren Bauernhof besichtigt haben.
Liebe Grüße
Elke
ich möchte mich für Euer zahlreiches Interesse an meinem Beitrag bedanken. Bin überwältigt, dass so viele Kakteenfreunde unseren Bauernhof besichtigt haben.
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Grosses Kompliment
Die Vielfalt an Pflanzen, individuellen Gefässen, der Astrophyt ist genial, das Zusammenspiel der verschiedenen Formen und Farben mit den alten Gemäuer. Wirklich beeindruckend.
Die Vielfalt an Pflanzen, individuellen Gefässen, der Astrophyt ist genial, das Zusammenspiel der verschiedenen Formen und Farben mit den alten Gemäuer. Wirklich beeindruckend.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Vielen Dank für das Kompliment. Bei dem Astrophytum habe ich mich lange Zeit gewundert was das werden soll. Hat ja einige Jahre gedauert, bis diese Form ersichtlich war.
Ich muss nach alten Bildern schauen vielleicht kann ich die Verwandlung etwas nachvollziehen. Allerdings habe ich nie viele Fotos gemacht. Kümmere mich halt lieber um meine Pflanzen. Nur hier für´s Forum habe ich doch mal zum Apparat gegriffen. Weil es einfach schön ist, wenn man mal von anderen Kakteenfreunden Rückmeldung bekommt. In meinem Umfeld kann mich keiner so recht verstehen. Denen sind das Alles viel zu viel Pflanzen und zu viel Arbeit.
Ich kann mich stundenlang damit beschäftigen. Finde auch immer etwas, was zu tun ist. Bin schon froh, dass mein Mann nicht schimpft.
Liebe Grüße
Elke
Ich muss nach alten Bildern schauen vielleicht kann ich die Verwandlung etwas nachvollziehen. Allerdings habe ich nie viele Fotos gemacht. Kümmere mich halt lieber um meine Pflanzen. Nur hier für´s Forum habe ich doch mal zum Apparat gegriffen. Weil es einfach schön ist, wenn man mal von anderen Kakteenfreunden Rückmeldung bekommt. In meinem Umfeld kann mich keiner so recht verstehen. Denen sind das Alles viel zu viel Pflanzen und zu viel Arbeit.
Ich kann mich stundenlang damit beschäftigen. Finde auch immer etwas, was zu tun ist. Bin schon froh, dass mein Mann nicht schimpft.
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Wow, was für eine tolle Sammlung! 
LG Susi

LG Susi
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 895
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke,
eine ganz tolle Sammlung. Und vor allem so schön bunt durcheinander.
Da kommt man schon ins träumen...
eine ganz tolle Sammlung. Und vor allem so schön bunt durcheinander.
Da kommt man schon ins träumen...

Hoth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Sulcorebutia, Mesembs
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Einfach wunderschön, diese Vielfalt.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3759
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 2 von 48 • 1, 2, 3 ... 25 ... 48
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten