Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
+82
Nimrod
jupp999
simone
Lexi
FEANOR
Wüstenwolli
k.oli
Ada
TobyasQ
Tarias
Shamrock
Kaktussonne32
Wühlmaus
shirina
Vg10
Herold
Rainerg
Avicularia
Cristatahunter
Karin
Nopal
Gymnocalycium
OPUNTIO
Rouge
Grandiflorus
Knufo
Wolfen
fotofranz
Matches
cirone
Dogma
Doodelchen
Spickerer
Palmbach
Baume
Dropselmops
Msenilis
CO2
Kaktus big
gerti
coolwini
Thomas G.
nordlicht
Pieks
Aldama
cactuskurt
Epikaktus
Hans-Jürgen
Kalinda
Snuky
mike2
jpx
soufian870
Birgitt
Dorina
pisanius
johan
Echinopsis
Beetlebaby
Conny70
Dietmar
Didi52
meinemoppe
Aless
rainer33
Sand
Mc Alex
deedee11
Datensatz
Plainer3
Eriokaktus
Hoth
Plipp
Stachelsusi
Torry
Niki
misching
Bimskiesel
Hartmut
magnolie
m3tallurgy
KarMa
86 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 55
Seite 3 von 55 • 1, 2, 3, 4 ... 29 ... 55
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke...,
phantastische Pflanzen die Du hier zeigst..., gerade die Vielfalt und auch das Arrangement begeistert mich ..., einfach toll ...,
freue mich riesig über deine Einladung, den Bauernhof zu stürmen ...
Viele Grüße...
Joachim
phantastische Pflanzen die Du hier zeigst..., gerade die Vielfalt und auch das Arrangement begeistert mich ..., einfach toll ...,
freue mich riesig über deine Einladung, den Bauernhof zu stürmen ...


Viele Grüße...
Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 978
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Sieht Toll aus Schöne Sammlung!
Plainer3- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen, Echinocactus Horiz., Astropyten
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Phantastisch, diese Vielfalt, kann mich in der allgemeinen Begeisterung nur anschließen. Nicht nur bei Kakteen sehr große Vielfalt, sondern auch vielerlei andere Sukkulenten von Echeveria über Haworthia bis Sempervivum, teils auch in Kombination mit Kakteen. Bemerkenswert die vielen schönen Übertöpfe, was du offenbar im Griff hast. Ein Rundgang um's Haus kann da sicher mal ne Stunde dauern.
Datensatz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Aloe, Ferocactus, Astro, Tephro, EC
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Nicht nur die Vielfalt,
sondern auch der makellose Zustand der liebevoll angeordneten Schätze sind eine Freude fürs Auge, Elke,
meinen Glückwunsch!
LG Wolli
sondern auch der makellose Zustand der liebevoll angeordneten Schätze sind eine Freude fürs Auge, Elke,
meinen Glückwunsch!

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Datensatz schrieb:Phantastisch, diese Vielfalt, kann mich in der allgemeinen Begeisterung nur anschließen. Nicht nur bei Kakteen sehr große Vielfalt, sondern auch vielerlei andere Sukkulenten von Echeveria über Haworthia bis Sempervivum, teils auch in Kombination mit Kakteen. ...
... Adromischus, Titanopsis und die schönen Lithops *schmacht*
Ich bin ja schon beeindruckt, wie toll diese Pracht auf Deinen Bildern rüber kommt. Wie toll mag es erst in echt aussehen. Bestimmt einfach nur traumhaft.
deedee11- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Lieblings-Gattungen : Lithops, Titanopsis, Lapidaria, Frithia, Fenestraria, Pleiospilos
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Sieht einfach nur top aus, deine Oase. 
Ist sicher auch ungleich aufwändiger sich um die "verstreut" platzierten Lieblinge zu kümmern alls wenn alle schön brav in Reih und Glied auf einem Regal sehen. Dafür ist es aber auch um einiges Interessanter.
fürs zeigen.

Ist sicher auch ungleich aufwändiger sich um die "verstreut" platzierten Lieblinge zu kümmern alls wenn alle schön brav in Reih und Glied auf einem Regal sehen. Dafür ist es aber auch um einiges Interessanter.

Mc Alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1102
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria
Re:Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo an alle Freunde der Kakteen und Sukkus.,
ich bin überwältigt von dem Interesse an meiner Sammlung. Hätte ich nie gedacht das die Resonanz derart riesig sein würde.
Vielen Dank für Euer Schauen und die vielen Stellungnahmen. Vielleicht mache ich ja mal nach dem einräumen Bilder von einem Teil des Winterquartiers. Unser Wintergarten
sieht dann nämlich klasse aus.
Also nochmals Danke und liebe Grüße
Elke
ich bin überwältigt von dem Interesse an meiner Sammlung. Hätte ich nie gedacht das die Resonanz derart riesig sein würde.
Vielen Dank für Euer Schauen und die vielen Stellungnahmen. Vielleicht mache ich ja mal nach dem einräumen Bilder von einem Teil des Winterquartiers. Unser Wintergarten
sieht dann nämlich klasse aus.
Also nochmals Danke und liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke,
toll habt Ihr es da. Deine Pflanzen sind alle schön aufgestellt.
Es ist eine Wonne Diene gut gemachten Bilder anzusehen.
Du hats ja wirklich jeden cm2 ums Haus herum genutzt.
Ich freue mich schon auf Deine Bilder aus dem Winterquartier.
LG Sand
toll habt Ihr es da. Deine Pflanzen sind alle schön aufgestellt.
Es ist eine Wonne Diene gut gemachten Bilder anzusehen.
Du hats ja wirklich jeden cm2 ums Haus herum genutzt.
Ich freue mich schon auf Deine Bilder aus dem Winterquartier.
LG Sand
Sand- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 84
Lieblings-Gattungen : Aztekium & Lophophora
Re:Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Sand,
danke für die " Blumen"
. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal einige Aufnahmen von 2 verschiedenen Beeten machen. Die bei dem ersten Rundgang nicht so richtig zur Geltung gekommen sind. Werde ich dann zusammen mit den Bildern vom Wintergarten einstellen.
Also bis dann und nochmals - Danke an Alle -
Liebe Grüße
Elke
danke für die " Blumen"

Also bis dann und nochmals - Danke an Alle -
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke,
einfach nur traumhaft........ich bin sprachlos.
Gruß Rainer
einfach nur traumhaft........ich bin sprachlos.
Gruß Rainer
rainer33- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum,Echinocereus,frostharte Kakteen
Seite 3 von 55 • 1, 2, 3, 4 ... 29 ... 55

» Einen Kaktus und zwei Sukkulenten bestimmen
» Wie lange sollte man auf einen Kostenvoranschlag für einen Wintergarten o.ä. warten?
» Ich habe einen Neuzugang. Aber was für einen?
» Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
» Die Onlinezeitschrift SUKKULENTEN steht zur Verfügung.
» Wie lange sollte man auf einen Kostenvoranschlag für einen Wintergarten o.ä. warten?
» Ich habe einen Neuzugang. Aber was für einen?
» Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
» Die Onlinezeitschrift SUKKULENTEN steht zur Verfügung.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 55
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten