Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
+82
Nimrod
jupp999
simone
Lexi
FEANOR
Wüstenwolli
k.oli
Ada
TobyasQ
Tarias
Shamrock
Kaktussonne32
Wühlmaus
shirina
Vg10
Herold
Rainerg
Avicularia
Cristatahunter
Karin
Nopal
Gymnocalycium
OPUNTIO
Rouge
Grandiflorus
Knufo
Wolfen
fotofranz
Matches
cirone
Dogma
Doodelchen
Spickerer
Palmbach
Baume
Dropselmops
Msenilis
CO2
Kaktus big
gerti
coolwini
Thomas G.
nordlicht
Pieks
Aldama
cactuskurt
Epikaktus
Hans-Jürgen
Kalinda
Snuky
mike2
jpx
soufian870
Birgitt
Dorina
pisanius
johan
Echinopsis
Beetlebaby
Conny70
Dietmar
Didi52
meinemoppe
Aless
rainer33
Sand
Mc Alex
deedee11
Datensatz
Plainer3
Eriokaktus
Hoth
Plipp
Stachelsusi
Torry
Niki
misching
Bimskiesel
Hartmut
magnolie
m3tallurgy
KarMa
86 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 55
Seite 5 von 55 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 30 ... 55
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Ich "spaziere" auch gern durch den schönen Garten, macht Lust auf endlich Frühling!

Beetlebaby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 564
Lieblings-Gattungen : Sempies u. Winterharte u alles, was leicht zu pflegen ist.
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo,
für die Frühlingsgefühle sind wir jetzt hier in Korsika. Da habe ich dann meine Pflanzen ausgepflanzt und kann schon mal Frühlingsluft genießen.
Hatten schon richtig warme Tage, mit 20-24 °, jetzt ist es zwar etwas kühler und regnerisch. Aber es ist ja Januar und da muss es auch mal regnen.
Meine neuen Kakteen habe ich schon vor ca. 1 Woche gepflanzt und hoffe, dass sie sich akklimatisieren.
Liebe Grüße
Elke
für die Frühlingsgefühle sind wir jetzt hier in Korsika. Da habe ich dann meine Pflanzen ausgepflanzt und kann schon mal Frühlingsluft genießen.
Hatten schon richtig warme Tage, mit 20-24 °, jetzt ist es zwar etwas kühler und regnerisch. Aber es ist ja Januar und da muss es auch mal regnen.
Meine neuen Kakteen habe ich schon vor ca. 1 Woche gepflanzt und hoffe, dass sie sich akklimatisieren.
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Liebe Elke,
mit Entsetzen (!!!) habe ich gerade festgestellt dass ich hier noch nie etwas geschrieben habe in Deinem Thread, und das, obwohl ich hier Dauergast bin und die schönen Bilder schon sehr oft angesehen habe!
Danke - es macht wirklich Spaß hier mitlesen, ich würde mich freuen wenn Du uns weiterhin auf dem Laufenden halten würdest!
mit Entsetzen (!!!) habe ich gerade festgestellt dass ich hier noch nie etwas geschrieben habe in Deinem Thread, und das, obwohl ich hier Dauergast bin und die schönen Bilder schon sehr oft angesehen habe!


Danke - es macht wirklich Spaß hier mitlesen, ich würde mich freuen wenn Du uns weiterhin auf dem Laufenden halten würdest!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Daniel,
ich dachte schon, Dir würde meine Art der Kakteenrepräsentation wegen der Übertöpfe nicht gefallen. Da Du das an anderer Stelle kategorisch ablehnst.
Freut mich, dass Dir meine Sammlung trotzdem etwas Spaß macht.
Liebe Grüße
Elke
ich dachte schon, Dir würde meine Art der Kakteenrepräsentation wegen der Übertöpfe nicht gefallen. Da Du das an anderer Stelle kategorisch ablehnst.
Freut mich, dass Dir meine Sammlung trotzdem etwas Spaß macht.

Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
hallo elke,
wahnsinnig große anzahl kakteen,da ist ein bauernhof gerade noch recht,schön
lg
johan
wahnsinnig große anzahl kakteen,da ist ein bauernhof gerade noch recht,schön
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 484
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Ein geschickt ausgesuchter und geschmackvoller Übertopf unterstreicht doch noch eine schöne Pflanze, oder? Mir gefällt's.
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 596
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Ja, ich wollte die Töpfe nicht einfach so hinstellen. Außerdem denke ich die Übertöpfe verhindern eine Überhitzung des Wurzelbereiches. Die Kunststofftöpfe sind ja nicht gerade dickwandig.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke
Bin erst heute auf deinen Beitrag gestoßen, sehr schöne Bilder, gepflegte Pflanzen. Ich mag diese kunterbunten Mischungen sehr. Mach weiter so.
Liebe Grüße Dorina
Bin erst heute auf deinen Beitrag gestoßen, sehr schöne Bilder, gepflegte Pflanzen. Ich mag diese kunterbunten Mischungen sehr. Mach weiter so.
Liebe Grüße Dorina
Dorina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 240
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Elke
Wahnsinnig schön, deine Kakteenlandschaft - einfach traumhaft schön. Danke, fürs Zeigen.
Wahnsinnig schön, deine Kakteenlandschaft - einfach traumhaft schön. Danke, fürs Zeigen.

Birgitt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : African Violet, Phalaenopsis, Hoya, Lithops
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Birgitt,
freut mich wenn es Dir gefällt. Zur Zeit bin ich gerade wieder beim ausräumen. Das braucht für diese verschiedenen Plätze immer etwas Zeit. Wenn alles fertig ist mache ich wieder einen Rundgang mit Fotoapparat.
freut mich wenn es Dir gefällt. Zur Zeit bin ich gerade wieder beim ausräumen. Das braucht für diese verschiedenen Plätze immer etwas Zeit. Wenn alles fertig ist mache ich wieder einen Rundgang mit Fotoapparat.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 5 von 55 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 30 ... 55

» Einen Kaktus und zwei Sukkulenten bestimmen
» Wie lange sollte man auf einen Kostenvoranschlag für einen Wintergarten o.ä. warten?
» Ich habe einen Neuzugang. Aber was für einen?
» Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
» Die Onlinezeitschrift SUKKULENTEN steht zur Verfügung.
» Wie lange sollte man auf einen Kostenvoranschlag für einen Wintergarten o.ä. warten?
» Ich habe einen Neuzugang. Aber was für einen?
» Tummelplatz für Hostaholiker (Hosta - Funkie)
» Die Onlinezeitschrift SUKKULENTEN steht zur Verfügung.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 55
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten