Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 43 von 48
Seite 43 von 48 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44 ... 48
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Erich, Nanni und Winni?Knufo schrieb:Die sind teilweise richtig hübsch und so unterschiedlich.
Natürlich werden deine Updates hier stets höchstinteressiert, bewundernd und anerkennend aufgenommen!

Karin, bei Bedarf hätte ich noch ein paar von den riesen Exemplaren hier. Die hat der trockene Hitzesommer 2018 dahingerafft.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22580
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo ihr Lieben,
vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen positiven Feedbacks. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Axel.......... Manfred hat Recht, es handelt sich um einen Autrocactus.
Karin......... Ich habe hier noch Austernschalen übrig. Die kann ich Dir bei unserem Besuch gerne mitbringen.
Thomas...... Das liegt an unserem Kleinklima, dass die Kakteen sich hier so wohl fühlen. Du kennst das doch hier.
Der Echinocereus scheeri ist von Otmar Reichert. Gekauft am 11.04.1982 für DM 3,00. Weitere Namen stehen nicht in dem Brief.
Wenn Du möchtest, könnte ich Dir einen Ableger schneiden. Gerti in Griechenland hat auch schon welche. Die lassen sich gut bewurzeln.
Matthias....... Unterschiedlich und hübsch trifft selbstverständlich auch auf meine drei Mitstreiter Erich, Nanni und Winni zu. Gemeint waren aber die Austern
Mit den Muschelschalen kann man bestimmt was anfangen. Da haben die Sempers etwas mehr Platz als in den Austern.
Also dann bis zum nächsten Mal und bleibt alle gesund .......................
vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen positiven Feedbacks. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Axel.......... Manfred hat Recht, es handelt sich um einen Autrocactus.
Karin......... Ich habe hier noch Austernschalen übrig. Die kann ich Dir bei unserem Besuch gerne mitbringen.
Thomas...... Das liegt an unserem Kleinklima, dass die Kakteen sich hier so wohl fühlen. Du kennst das doch hier.
Der Echinocereus scheeri ist von Otmar Reichert. Gekauft am 11.04.1982 für DM 3,00. Weitere Namen stehen nicht in dem Brief.
Wenn Du möchtest, könnte ich Dir einen Ableger schneiden. Gerti in Griechenland hat auch schon welche. Die lassen sich gut bewurzeln.
Matthias....... Unterschiedlich und hübsch trifft selbstverständlich auch auf meine drei Mitstreiter Erich, Nanni und Winni zu. Gemeint waren aber die Austern


Mit den Muschelschalen kann man bestimmt was anfangen. Da haben die Sempers etwas mehr Platz als in den Austern.
Also dann bis zum nächsten Mal und bleibt alle gesund .......................
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Liebe Elke,
auch wenn nicht immer eine Rückmeldung kommt, sei versichert, dass alle deine Beiträge hier gelesen werden, und Auge und Herz erfreuen
.
auch wenn nicht immer eine Rückmeldung kommt, sei versichert, dass alle deine Beiträge hier gelesen werden, und Auge und Herz erfreuen

Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1557
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Knufo schrieb:Thomas...... Das liegt an unserem Kleinklima, dass die Kakteen sich hier so wohl fühlen. Du kennst das doch hier.
Der Echinocereus scheeri ist von Otmar Reichert. Gekauft am 11.04.1982 für DM 3,00. Weitere Namen stehen nicht in dem Brief.
Wenn Du möchtest, könnte ich Dir einen Ableger schneiden. Gerti in Griechenland hat auch schon welche. Die lassen sich gut bewurzeln.
Danke für das Angebot, wenn du das über's Herz bringst. Dann aber auch erst wenn er abgeblüht ist und ihr von Korsika zurück seid. Da warten wir aber erstmal ab, wie sich bis dahin die Situation entwickelt hat und gestaltet.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3601
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Thomas,
so machen wir das!!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : keine
Juni 2020
Erstblüte von heute Echinopsis Hyb.TSH45 vom Chiemgau
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gefällt mir sehr gut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gefällt mir sehr gut.
Zuletzt von Knufo am Do 04 Jun 2020, 17:53 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : keine
Juni 2020
Weingartia lanata sk050
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die blühen jedes Jahr fast im verborgenen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Opuntia legt auch wieder los
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die blühen jedes Jahr fast im verborgenen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Opuntia legt auch wieder los
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : keine
Juni 2020
Diese Kandidaten, aus meinen Beständen, habe ich im letzten Jahr frei ausgepflanzt und gehofft dass sie den Winter gut überstehen...
Echinocereus Hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria missouriensis v. caespitosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieser Echinocereus ist neu von Wolli .... Wolfgang ...... vielen Dank nochmal
habe ihn auch eingepflanzt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus Hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria missouriensis v. caespitosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieser Echinocereus ist neu von Wolli .... Wolfgang ...... vielen Dank nochmal
habe ihn auch eingepflanzt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Liebe Elke,
die haben den Winter dann aber gut überstanden! Echinocereen sind ja auch hart in Nehmen,
sie gehören zu meinen Lieblingsgattungen, und die Escobaria ist auch toll.
Schön anzusehen sind die Bilder alle, vor allem mit den unzähligen Sempervivum-Rosetten um die Kakteen herum, das sieht auf jedem Bild aus wie eine eigene kleine Welt.
Viele Grüße,
Ada
die haben den Winter dann aber gut überstanden! Echinocereen sind ja auch hart in Nehmen,

Schön anzusehen sind die Bilder alle, vor allem mit den unzähligen Sempervivum-Rosetten um die Kakteen herum, das sieht auf jedem Bild aus wie eine eigene kleine Welt.
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1024
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Hallo Ada,
schön das es Dir gefällt.
Ich habe die Kakteen extra zwischen die Sempervivum gepflanzt, dann können die bei zuviel Regen mittrinken und die Kakteen ersaufen mir nicht.
schön das es Dir gefällt.
Ich habe die Kakteen extra zwischen die Sempervivum gepflanzt, dann können die bei zuviel Regen mittrinken und die Kakteen ersaufen mir nicht.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 43 von 48 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44 ... 48
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 43 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten