Echinomastus
+50
Esor Tresed
orchidee
Odessit
CO2
Kaktusfreund81
Gast..
Dennis. R
Knufo
Perth
Nopal
Gast.
wolfgang dietz
Marc Question
papamatzi
Grandiflorus
Marling
Shamrock
Astrophytum
Msenilis
sensei66
Dietmar
Cactophil
Kakteenforum
Asclepidarium
mr.midleton
d.donati
Snuky
Liet Kynes
küsu
Isabel S.
Wüstenwolli
komtom
Prof.Muthandi
peppi
Morbid
Jiri Kolarik
Gast;
turbini1
Mexikofan
Bimskiesel
wikado
kakteen und mehr
Echinopsis
Santarello
zipfelkaktus
Hardy_whv
Travelbear
Kaktusjo
Christian S.
kaktussnake
54 verfasser
Seite 3 von 28
Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4 ... 15 ... 28
Re: Echinomastus
Ja, die Pflanzen gefallen mit mit ihrer Bedornung auch sehr. Stehen daher auf meiner Aussaatliste für dieses Jahr. Hoffentlich wird was draus.
Hat die Pflanze bei dir schonmal geblüht? Hast du sie selbst ausgesät oder als Pflanze gekauft? Wenn ersteres: Was waren deine Erfahrungen mit der Aussaat?
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat die Pflanze bei dir schonmal geblüht? Hast du sie selbst ausgesät oder als Pflanze gekauft? Wenn ersteres: Was waren deine Erfahrungen mit der Aussaat?
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2083
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Echinomastus
Hallo Martin,
die Pflanze steht bei mir auch schon ganz oben auf meiner Liste, wird nicht oft gehalten, aber die Bedornung ist ein Traum.
Wenn du mehr über Pflege und Haltung, Herkunft usw. weißt dann stell sie doch mal ins Lexikon ein.
LG Jürgen
Kakteen und mehr
die Pflanze steht bei mir auch schon ganz oben auf meiner Liste, wird nicht oft gehalten, aber die Bedornung ist ein Traum.

Wenn du mehr über Pflege und Haltung, Herkunft usw. weißt dann stell sie doch mal ins Lexikon ein.
LG Jürgen
Kakteen und mehr
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 864
Re: Echinomastus
Ja die Bedornung ist echt der Hammer, und täte mir auch gefallen, aber man kann ja nicht alles sammeln
Nicole

Nicole
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2126
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Echinomastus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Zusammen, ich hab sie vor 6 Jahren, als Pflanze gekauft. Ihr Vorkommen liegt in Mexico Chihuahua und Zacatecas. Bei mir steht sie dicht an den Scheiben (volle Sonne), dadurch entwickeln sich diese schönen Stacheln, Substrat ist wie bei den anderen auch, mineralisch. Ausgsät habe ich noch keine, da ich keine Samen habe. Grüsse Martin
Ps. eine mariposensis
Hallo Zusammen, ich hab sie vor 6 Jahren, als Pflanze gekauft. Ihr Vorkommen liegt in Mexico Chihuahua und Zacatecas. Bei mir steht sie dicht an den Scheiben (volle Sonne), dadurch entwickeln sich diese schönen Stacheln, Substrat ist wie bei den anderen auch, mineralisch. Ausgsät habe ich noch keine, da ich keine Samen habe. Grüsse Martin
Ps. eine mariposensis
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Echinomastus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Mike, tolle Jungpflanze, die wird mal sicher ganz schön, müsste vom Michi (Chiemgaukaktus) sein laut Schild. Hier meine etwas ältere durangensis, die blühen alle schon, nur hab ich kein ordentliches Foto. Grüsse Martin
Hallo Mike, tolle Jungpflanze, die wird mal sicher ganz schön, müsste vom Michi (Chiemgaukaktus) sein laut Schild. Hier meine etwas ältere durangensis, die blühen alle schon, nur hab ich kein ordentliches Foto. Grüsse Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Echinomastus
Zuletzt von davissi am Di 10 Jan 2012, 22:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link korrigiert)
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2418
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Echinomastus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Wahnsinn Edith !
hast du von den Echinomastus johnstonii v. lutescens "Baby´s" evtl. einen übrig ?
hast du von den Echinomastus johnstonii v. lutescens "Baby´s" evtl. einen übrig ?
Gast- Gast
Re: Echinomastus
leider nein - es sind nur noch vier.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2418
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4 ... 15 ... 28
Seite 3 von 28
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten