Beizhabicht
+2
KarMa
kaktusheini
6 verfasser
Seite 1 von 1
Beizhabicht
Vergangene Woche wollte ich auf dem Hirschenstein Landschaftsaufnahmen machen, weil man dort einen tollen Ausblick auf das Donautal hat, und bei klarer Luft sieht man bis in die Alpen. Mit den Alpenfotos ists wegen Dunst nichts geworden. Zum Glück traf ich auf dem Rückweg ein Ehepaar, das ich gut kenne, und das auf der Ödwies seine Beizvögel trainierte. Der Nachmittag war gerettet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Beizhabicht
Einzigartige Aufnahmen sind Dir gelungen von diesem schönen Tier! Danke für's Zeigen.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Beizhabicht
Ja, ich hab sie oft so fliegen sehen... aber noch nie so schöne Fotos davon. Klasse!!

migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 703
Re: Beizhabicht
Vögel sind im Flug nicht einfach zu knipsen. Hast du gut hinbekommen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Beizhabicht
Tolle Tiere-tolle Photos!
Gruß Rainer
Gruß Rainer
rainer33- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum,Echinocereus,frostharte Kakteen
Re: Beizhabicht
Danke, freut mich, wenn euch die Fotos gefallen haben.
Gruß Heini
Gruß Heini
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Beizhabicht
Klasse Bilder, hat sicher Spaß gemacht diesem Schauspiel beizuwohnen!
Hartmut- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 382
Re: Beizhabicht
Danke für die positiven Zuschriften.
Hier noch drei Bilder. Auf dem ersten "mantelt" der Wüstenbussard. So nennen die Falkner das Zudecken der Beute mit den Flügeln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die beiden nächsten Bilder konnte ich bisher nicht einstellen, weil ich erst die beiden Falkner fragen musste, ob sie damit einverstanden sind (Ihr wisst schon - das Recht am eigenen Bild). Hier bekommt der Wüstenbussard auf dem Falknerhandschuh von Annemarie ein Eintagsküken als Belohnung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Foto von Tommy mit dem Habicht gefällt mir von allen am besten, weil da die meiste "Äktschn" drin ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier noch drei Bilder. Auf dem ersten "mantelt" der Wüstenbussard. So nennen die Falkner das Zudecken der Beute mit den Flügeln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die beiden nächsten Bilder konnte ich bisher nicht einstellen, weil ich erst die beiden Falkner fragen musste, ob sie damit einverstanden sind (Ihr wisst schon - das Recht am eigenen Bild). Hier bekommt der Wüstenbussard auf dem Falknerhandschuh von Annemarie ein Eintagsküken als Belohnung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Foto von Tommy mit dem Habicht gefällt mir von allen am besten, weil da die meiste "Äktschn" drin ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Beizhabicht
Nicht schlecht Herr Specht.......äääh Habicht.
Wirklich gelungene Aufnahmen.
Gruß Rainer

Wirklich gelungene Aufnahmen.
Gruß Rainer
rainer33- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum,Echinocereus,frostharte Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten