Wann sind die Früchte reif?
+38
Rouge
Buchmann
chrisg
Epi-Anzucht-Fan
Gymnocalycium-Fan
TobyasQ
luki3933
Nopal
Msenilis
Eriokaktus
M.Ramone
Zetti
sensei66
m3tallurgy
nordlicht
Kaktusfreund81
Kakteenfreek
gustl
Lutek
Hansi
zwiesel
Sabine1109
Aurelia
Hardy_whv
Soulfire
Prof.Muthandi
Ralle
Astrophytum Fan
Morbid
annaeaeae
Benni2809
kakteen und mehr
Avrina
davissi
Isabel S.
olli0408
Arzberger
Echinopsis
42 verfasser
Seite 8 von 11
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Re: Wann sind die Früchte reif?
Mach dir da keine Sorgen. Morgen werden deine Früchtchen ganz die Alten sein.luki3933 schrieb:Was passiert wenn ich die Früchte zu spät ernte?

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2300
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Wann sind die Früchte reif?
Da passiert auch nichts, wenn du die Samen erst in zwei Wochen erntest...
Und mach dir mal keinen Kopf, viel Fruchtfleisch ist da nicht, das geht einfacher als du denkst! Und falls ja etwas Handlungsbedarf besteht, dann kannst du dich gerne hier https://www.kakteenforum.com/t28580-samen-reinigen?highlight=reinigung etwas schlau machen.


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wann sind die Früchte reif?
Ok und würde es bezüglich Reife der Samen bzw. Keimquote einen Unterschied machen ob ich sie gleich heute ernte oder erst in ein paar Tagen/2 Wochen?
Ich will auf Nummer sicher gehen dass ich bald meine eigenen Babykakteen züchten kann
sorry für die vielen Fragen aber ich bin ein ziemlicher Neuling und bin sehr froh dass ich mir jetzt Rat von euch Profis holen kann, im Internet findet man sonst nur sehr undetailierte bis garkeine Informationen zu diesen Themen 



luki3933- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7
Lieblings-Gattungen : Lophophora
Re: Wann sind die Früchte reif?
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4101
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Wann sind die Früchte reif?
Mach eine empirische Studie mit Vergleichsaussaaten und teil uns danach das Ergebnis mit. Dann können wir auch auch dem nächsten Fragesteller bei dieser Frage eine kompetente Antwort geben.luki3933 schrieb:Ok und würde es bezüglich Reife der Samen bzw. Keimquote einen Unterschied machen ob ich sie gleich heute ernte oder erst in ein paar Tagen/2 Wochen?

Wenn ich rein logisch über die Gegebenheiten im Habitat nachdenke, dann macht es für die Samen wohl keinen Unterschied, ob sie aus einem vertrockneten Früchtchen rieseln oder ganz frisch von einer Eidechse verzehrt werden und dann irgendwo hinge*räusper* werden. Letzteres ist für den Sämling von Vorteil, weil er so seine Reichweite erhöht, kurz gebeizt wird und dann auch noch eine Startdüngung gratis geliefert bekommt - aber entscheident ist letztendlich, dass der Samen noch keimen kann, wenn der nächste Regen fällt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wann sind die Früchte reif?
Ja das wäre durchaus interessant, werde ich vielleicht irgendwann machen wenn meine Zucht erfolgreich wird 
Hätte gedacht dass der Kaktus durch eine längere Reifedauer eventuell mehr Samen produziert oder man bezüglich Keimfähigkeit etwas beachten muss etc. Aber deine Erklärung hört sich sehr logisch an, ein paar Tage hin oder her werden wohl wenig bis keinen Unterschied machen.
Da sich die Früchte leicht lösten habe ich sie geerntet und 9 Samen daraus gewonnen.
Danke nochmal an alle für die Infos!

Hätte gedacht dass der Kaktus durch eine längere Reifedauer eventuell mehr Samen produziert oder man bezüglich Keimfähigkeit etwas beachten muss etc. Aber deine Erklärung hört sich sehr logisch an, ein paar Tage hin oder her werden wohl wenig bis keinen Unterschied machen.
Da sich die Früchte leicht lösten habe ich sie geerntet und 9 Samen daraus gewonnen.

Danke nochmal an alle für die Infos!
luki3933- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7
Lieblings-Gattungen : Lophophora
Re: Wann sind die Früchte reif?
Wenn vor der Reife 7 Körner in einer Frucht sind, werden später bei der Reife hoffentlich auch noch 7 drin sein. Eher werden's mal weniger, aber mehr leider sicher nicht. 
Gutes Gelingen und berichte doch mal zu gegebener Zeit von deinen Aussaaterfolgen.

Gutes Gelingen und berichte doch mal zu gegebener Zeit von deinen Aussaaterfolgen.
Zuletzt von Shamrock am Sa 16 Nov 2019, 21:23 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Rechtschreibfehler korrigiert)
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Epiphyllum Früchte - wann sind die reif?
Hallo allerseits,
ich habe dieses Jahr meine beiden einzigen blühenden Epis miteinander gekreuzt - und beide haben brav je 1 Frucht angesetzt.
Aber wann sind die eigentlich reif...? Müssen Epi-Früchte erst aufplatzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Eure Gymnocalycium-Fan
ich habe dieses Jahr meine beiden einzigen blühenden Epis miteinander gekreuzt - und beide haben brav je 1 Frucht angesetzt.
Aber wann sind die eigentlich reif...? Müssen Epi-Früchte erst aufplatzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Eure Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Wann sind die Früchte reif?
Hallo,
ich kann jetzt nur von meinen Schlumbergera-Früchten sagen, daß ich sie überreif erst geerntet hatte. Da waren die Früchte schon leicht weich ... ich denke aber, wenn ich die Keimfähigkeit von Pitahaya angucke, daß man sie schon ernten kann, wenn sie noch fest sind, wobei da aber die Schale auf leichten Druck schon ein wenig nachgibt.
ich kann jetzt nur von meinen Schlumbergera-Früchten sagen, daß ich sie überreif erst geerntet hatte. Da waren die Früchte schon leicht weich ... ich denke aber, wenn ich die Keimfähigkeit von Pitahaya angucke, daß man sie schon ernten kann, wenn sie noch fest sind, wobei da aber die Schale auf leichten Druck schon ein wenig nachgibt.
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Wann sind die Früchte reif?
... Die Früchte sind noch ziemlich hart...
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11

» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 3
» Aztekium ritteri - wann sind die Samen reif ?
» Früchte unserer Kakteen
» Pachypodium brevicaule
» Blüten und Früchte
» Aztekium ritteri - wann sind die Samen reif ?
» Früchte unserer Kakteen
» Pachypodium brevicaule
» Blüten und Früchte
Seite 8 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten