Aloe-Hybriden und -Kultivare
Seite 4 von 57
Seite 4 von 57 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 30 ... 57
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Aus dem Baumarkt mitgebracht - mit ihrer gepunkteten Zeichnung erinnert sie irgendwie an die Lochkarten alter EDV-Systeme!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat jemand eine Idee, in welche Richtung das namentlich geht - Aloe ....... ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat jemand eine Idee, in welche Richtung das namentlich geht - Aloe ....... ?
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
ähnliche, aber unterschiedliche
'Little Gator'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Coconut Shavings'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dick Wright Hyb ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Paul Hutchison'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Pinwheel'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Sugar'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'White Lightning / Diego'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Salt'
[url=https://servimg.com/view/19132715/193][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url
LG Tom
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Coconut Shavings'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dick Wright Hyb ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Paul Hutchison'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Pinwheel'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Sugar'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'White Lightning / Diego'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
'Salt'
[url=https://servimg.com/view/19132715/193][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url
LG Tom
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo zusammen,
in diesem Jahr habe ich endlich die Aloe-Hybride "Lavender Star" von Kelly Griffin bekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt, und wie stark die Farben werden,
viele Grüße,
Ada
in diesem Jahr habe ich endlich die Aloe-Hybride "Lavender Star" von Kelly Griffin bekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt, und wie stark die Farben werden,
viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1059
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo,
Kann das Aussehen variieren. Beide Fotos sind aus dem gleichen Pflanze dieses Jahr.
Mai
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oktober
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Tom
Kann das Aussehen variieren. Beide Fotos sind aus dem gleichen Pflanze dieses Jahr.
Mai
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oktober
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Tom
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Tom,
schöne Farben hat Deine Lavender Star, im Mai! Mein Foto war auch aus dem Frühjahr.
Mir haben sehr die weißen Hybriden gefallen, die Du hier im September gezeigt hast (Coconut Shavings, Sugar, Diego, Salt).
Von Diego/White Lightning habe ich inzwischen auch eine Pflanze, sie ist nur noch sehr klein.
Jetzt im Herbst und Winter sind bei meinen Hybriden die meisten Farben wegen Lichtmangel verblasst.
Freuen wir uns auf das nächste Frühjahr und den nächsten Sommer, wenn sie wieder richtig Farbe kriegen.
Ich werde dann wohl einige der Aloe-Hybriden ins Freie stellen, damit sie die volle Sonneneinstrahlung und eine stärkere Farbe bekommen.
Viele Grüße,
Ada
schöne Farben hat Deine Lavender Star, im Mai! Mein Foto war auch aus dem Frühjahr.
Mir haben sehr die weißen Hybriden gefallen, die Du hier im September gezeigt hast (Coconut Shavings, Sugar, Diego, Salt).
Von Diego/White Lightning habe ich inzwischen auch eine Pflanze, sie ist nur noch sehr klein.
Jetzt im Herbst und Winter sind bei meinen Hybriden die meisten Farben wegen Lichtmangel verblasst.
Freuen wir uns auf das nächste Frühjahr und den nächsten Sommer, wenn sie wieder richtig Farbe kriegen.
Ich werde dann wohl einige der Aloe-Hybriden ins Freie stellen, damit sie die volle Sonneneinstrahlung und eine stärkere Farbe bekommen.
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1059
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Ada,
Dies ist eine andere etwas weiß, aber ohne ein spezifisch Name.
Viele Grüße,
Tom
Aloe hybrid ex Dick Wright (Spain) #1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dies ist eine andere etwas weiß, aber ohne ein spezifisch Name.
Viele Grüße,
Tom
Aloe hybrid ex Dick Wright (Spain) #1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Tom,
die sieht fantastisch aus!
Ich glaube, ich habe eine solche Hybride schon mal gesehen, vor etlichen Monaten bei ebay, bei einem Verkäufer aus Spanien.
Heute ärgere ich mich, dass ich damals nicht zugeschlagen habe.
Naja, ich hatte zur gleichen Zeit ein paar andere Aloe-Hybriden im Auge, die eine Verkäuferin anbot, die ich schon kannte, und die ich dann auch gekauft habe, das waren noch ziemlich kleine Jungpflanzen, aber sehr interessante Hybriden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
"Shark God" von Nathan Wong, eine sogenannte Hawaii-Hybride. Die Färbung soll braun-beige werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist die Jungpflanze von "Dracula's Blood" eine Kelly-Griffin-Hybride, die Färbung der erwachsenen Pflanze soll fantastisch sein, weiß bereift mit blutroten Stacheln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann habe ich dort noch "Spike" von Kelly Griffin gekauft,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und "Rico/Rich"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und "Jimmy/Little Gator", beide auch von Kelly Griffin.
Das war im Juni, den Sommer über sind sie schon ein wenig gewachsen, Dracula's Blood hat sogar einen kleinen Seitentrieb bekommen.
Jetzt bin ich sehr gespannt auf das nächste Jahr, wie sie sich alle entwickeln werden.
Viele Grüße,
Ada
die sieht fantastisch aus!
Ich glaube, ich habe eine solche Hybride schon mal gesehen, vor etlichen Monaten bei ebay, bei einem Verkäufer aus Spanien.
Heute ärgere ich mich, dass ich damals nicht zugeschlagen habe.
Naja, ich hatte zur gleichen Zeit ein paar andere Aloe-Hybriden im Auge, die eine Verkäuferin anbot, die ich schon kannte, und die ich dann auch gekauft habe, das waren noch ziemlich kleine Jungpflanzen, aber sehr interessante Hybriden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
"Shark God" von Nathan Wong, eine sogenannte Hawaii-Hybride. Die Färbung soll braun-beige werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist die Jungpflanze von "Dracula's Blood" eine Kelly-Griffin-Hybride, die Färbung der erwachsenen Pflanze soll fantastisch sein, weiß bereift mit blutroten Stacheln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann habe ich dort noch "Spike" von Kelly Griffin gekauft,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und "Rico/Rich"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und "Jimmy/Little Gator", beide auch von Kelly Griffin.
Das war im Juni, den Sommer über sind sie schon ein wenig gewachsen, Dracula's Blood hat sogar einen kleinen Seitentrieb bekommen.
Jetzt bin ich sehr gespannt auf das nächste Jahr, wie sie sich alle entwickeln werden.
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1059
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Ada,
da hast Du Dir ja schöne Neuzugänge angeschafft. Bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln.
Meine neuen von Delkenheim haben sich auch sehr gut entwickelt. Die zwei Größten habe ich ja in Korsika ausgepflanzt. Freue mich schon auf Februar dann sind wir wieder dort.
da hast Du Dir ja schöne Neuzugänge angeschafft. Bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln.
Meine neuen von Delkenheim haben sich auch sehr gut entwickelt. Die zwei Größten habe ich ja in Korsika ausgepflanzt. Freue mich schon auf Februar dann sind wir wieder dort.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4688
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Ada,
Das sind sehr ansprechend. Ich mag den 'Dragon's Blood' besonders, und jetzt muss ich einen finden.
Die 'White Lightning' wird schöner, wenn sie wächst. Das weiße sieht wie Zuckerguss auf einem Kuchen aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ist eines der 'Salt' blüht jetzt wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Selbst wenn keine Sonne scheint, leuchtet es.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG,
Tom
Das sind sehr ansprechend. Ich mag den 'Dragon's Blood' besonders, und jetzt muss ich einen finden.

Die 'White Lightning' wird schöner, wenn sie wächst. Das weiße sieht wie Zuckerguss auf einem Kuchen aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ist eines der 'Salt' blüht jetzt wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Selbst wenn keine Sonne scheint, leuchtet es.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG,
Tom
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Mehr blühen jetzt
Hybrid ??? name
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'Wrasse'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'DW #18'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'Quicksilver'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine neue für mich - Name ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine eigene Hybride - Aloe parvula (S) X Aloe 'Sunrise' (P) S= seed P= pollen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe parvula X mit Aloe 'Sunrise'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'Sunrise' X mit Aloe parvula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hybrid ??? name
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'Wrasse'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'DW #18'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'Quicksilver'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine neue für mich - Name ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine eigene Hybride - Aloe parvula (S) X Aloe 'Sunrise' (P) S= seed P= pollen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe parvula X mit Aloe 'Sunrise'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe 'Sunrise' X mit Aloe parvula
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Seite 4 von 57 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 30 ... 57
Seite 4 von 57
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten