Aloe-Hybriden und -Kultivare
Seite 5 von 57
Seite 5 von 57 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31 ... 57
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Diese Aloe gab es mal als Zugabe zu einer Bestellung - Aloe cv. Pink Flash x Aloe cv. Franco
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Lothar,
tolle Zugabe. Dann muss aber die Bestellung auch entsprechend groß gewesen sein, oder??
tolle Zugabe. Dann muss aber die Bestellung auch entsprechend groß gewesen sein, oder??
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4688
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Moin Elke,
Nein, gar nicht mal. Der Ableger brauchte zwar eine Saison zum Anwurzeln, aber seit dem wächst er gut und hat auch schon geblüht und neue Ableger gemacht.
Nein, gar nicht mal. Der Ableger brauchte zwar eine Saison zum Anwurzeln, aber seit dem wächst er gut und hat auch schon geblüht und neue Ableger gemacht.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Hallo Lothar,
ach so, ich dachte das abgebildete Foto zeige die Zugabe.
ach so, ich dachte das abgebildete Foto zeige die Zugabe.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4688
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Sorry Elke, da habe ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.
"Nein, gar nicht ..." bezog sich auf den Wert der Bestellung. Die Aloe war "nur" die Zugabe.
"Nein, gar nicht ..." bezog sich auf den Wert der Bestellung. Die Aloe war "nur" die Zugabe.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Egal ... ist auf jeden Fall eine schöne Aloe.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4688
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Sehr schön!
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Moin,
auch wenn ich eigentlich die echte Aloe albiflora haben wollte, ist die Hybride mit Aloe haworthioides auch sehr schön. Wenn einer von den Hybriden-Fans eventuell einen registrierten Namen zu dieser Kreuzung hat, wäre ich sehr dankbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auch wenn ich eigentlich die echte Aloe albiflora haben wollte, ist die Hybride mit Aloe haworthioides auch sehr schön. Wenn einer von den Hybriden-Fans eventuell einen registrierten Namen zu dieser Kreuzung hat, wäre ich sehr dankbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2595
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Aloe-Hybriden und -Kultivare
Stefan, falls es tröstet: Bei der Aloe albiflora kann ich dir gerne einstweil mit einer Blüte aushelfen. Ganz artrein und unhybrid.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23168
Lieblings-Gattungen : -
Aloe-Hybriden
Hallo Tom, Ada, Stefan und alle anderen Aloe-Hybriden Fans,
im Frühjahr hatte ich Gelegenheit ein paar hübsche Pflanzen zu fotografieren.
Die Namen sind mir fremd, und die letzte Pflanze könnte gar eine artreine Pflanze sein, aber trotzdem alle schön anzusehen!
Wer die Namen kennt, kann das gern sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gasteraloe(?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bild 4-7 Aloe spec.variegata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gestreifte Blätter ca. 30-40cm lang
MFG
Mike
im Frühjahr hatte ich Gelegenheit ein paar hübsche Pflanzen zu fotografieren.
Die Namen sind mir fremd, und die letzte Pflanze könnte gar eine artreine Pflanze sein, aber trotzdem alle schön anzusehen!
Wer die Namen kennt, kann das gern sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gasteraloe(?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bild 4-7 Aloe spec.variegata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gestreifte Blätter ca. 30-40cm lang
MFG
Mike
mike2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave + Gasteria
Seite 5 von 57 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31 ... 57
Seite 5 von 57
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten