Strombocactus
+33
Esor Tresed
Msenilis
Kaktussonne32
Orchidsorchid
nikko
WaizeBear
OPUNTIO
CharlotteKL
Astronomer
fischae
Odessit
Matches
jupp999
Spike-Girl
abax
Stachelkopp
Marc Question
Ario
Wladko
P.occulta
Liet Kynes
kaktusclaudi
Kaktusjo
Jiri Kolarik
Isabel S.
davissi
turbini1
Losthighway
Astrophytum
Torro
zipfelkaktus
kakteen und mehr
Echinopsis
37 verfasser
Seite 14 von 15
Seite 14 von 15 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15
Re: Strombocactus
Hallo Manfred,
tolle Kombo an Strombos.
tolle Kombo an Strombos.
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Strombocactus
Nougat? Gestern war er noch grün:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Umstellung von Ponyhof-Gewächshausleben auf Freilandkultur. Ordentlich schattiert und an die Sonne gewöhnt - dabei war heut noch nichtmal heiß, nur sonnig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Umstellung von Ponyhof-Gewächshausleben auf Freilandkultur. Ordentlich schattiert und an die Sonne gewöhnt - dabei war heut noch nichtmal heiß, nur sonnig.
Gast- Gast
Re: Strombocactus
Shamrock schrieb:Nougat? Gestern war er noch grün:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Umstellung von Ponyhof-Gewächshausleben auf Freilandkultur. Ordentlich schattiert und an die Sonne gewöhnt - dabei war heut noch nichtmal heiß, nur sonnig.
Schauh mal nach den Wurzeln, meist passiert so etwas, wenn sie kaputt sind.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1809
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Strombocactus
Bei der Erstumstellung ist das bei mir ähnlich. Das geht ewig bis sie sich an die Sonne gewöhnt haben. Nach dem ersten Winter bei mir geht es dann erstaunlicherweise schneller, onwohl die ja über den Winter kaum Licht haben. Da hab ich gerade auch vier Kandidaten aus dem Gewächshaus, die seit 4 Wochen teilbeschattet sind und trotzdem maximal sonnengestresst aussehen.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1067
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Strombocactus
Naja, meiner ist jetzt wenigstens nicht mehr gestresst. Der hat's hinter sich.
Gast- Gast
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20627
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Strombocactus
Der Scheibenförmige im Dreierpack - wenn ich Nummer 4 noch etwas gut zurede, wird`s nächstes Jahr ein Quartett.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1900
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Strombocactus
Moin Sami,
sieht aber auch als Terzett schon recht nett aus
Etwas von gestern -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sieht aber auch als Terzett schon recht nett aus

Etwas von gestern -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 14 von 15 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15

» Strombocactus corregidorae (Querétaro) - new Strombocactus
» Warzenpfropfung von Strombocactus?
» Strombocactus Cristata
» Strombocactus esperanzae
» Strombocactus esperanzae
» Warzenpfropfung von Strombocactus?
» Strombocactus Cristata
» Strombocactus esperanzae
» Strombocactus esperanzae
Seite 14 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten