Thelobergia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Thelobergia
Bei mir blüht gerade eine Thelobergia.
Die Pflanze entstammt der Züchterhand von Werner Sporbert und hat sicherlich schon 20-25 Jahre auf dem Buckel, auch wenn man das zuerst für übertrieben halten mag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze entstammt der Züchterhand von Werner Sporbert und hat sicherlich schon 20-25 Jahre auf dem Buckel, auch wenn man das zuerst für übertrieben halten mag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Thelobergia
Wurzelecht ist das durchaus realistisch.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelobergia
Ja, die Pflanze ist wurzelecht.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Thelobergia
Echinopsis schrieb:Bei mir blüht gerade eine Thelobergia.
Die Pflanze entstammt der Züchterhand von Werner Sporbert und hat sicherlich schon 20-25 Jahre auf dem Buckel, auch wenn man das zuerst für übertrieben halten mag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Müsste es da nicht heissen: auf den Buckeln?

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Thelobergia
So eine Telobergia hat sicher mehrere Buckel.
Der Buckel als Metapher.
Du schrubtest 25 Jahre auf dem Buckel.
Der Buckel als Metapher.
Du schrubtest 25 Jahre auf dem Buckel.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelobergia
Das heißt: auf den Areolen!Müsste es da nicht heissen: auf den Buckeln?
Ich habe ältere (, wurzelechte) Pflanzen, die sind noch kleiner ... .

Abei: klasse Pflänzchen ...
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3081
Re: Thelobergia
Manfred, bitte zeig doch mal ein Bild 

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Thelobergia
Keine Thelobergien - da hab ich keine. Pelecyphoras z. B. ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3081
Re: Thelobergia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
1986 als Gynmocalycium ochoterenae var. paucispinum ausgesät
1986 als Gynmocalycium ochoterenae var. paucispinum ausgesät
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3081
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten