Natur- und Tierfotografie
+69
Konni
migo
RalfS
wikado
romily
Snuky
Riahwhana
gerwag
Lorraine
Fred Zimt
Stachelsusi
Tarias
Ralle
abax
kahey
FischFutterP
komtom
Gymnocalycium-Fan
johan
Arnhelm
Eriokaktus
Beetlebaby
biker4870
tepexicensis
brom
Josef17
Henning
TobyasQ
filou*
misching
bella
Pieks
flowerpower
Guinevere
Orchidforyou
Reinhard
Antonia99
Cactus1
Knufo
frosthart
william-sii
Wüstenwolli
cirone
KarMa
Hartmut
benni
pisanius
Dietz
Prof.Muthandi
Ralla
Dietmar
Birgitt
lithopz
Papillon
Nopal
nordlicht
Gast,
rezzomann
chico
Litho
Sabine1109
Echinopsis
Cristatahunter
Niki
Morning Star
Shamrock
Lutek
malageno
Rouge
73 verfasser
Seite 103 von 105
Seite 103 von 105 • 1 ... 53 ... 102, 103, 104, 105
Re: Natur- und Tierfotografie
Holzbiene mit Gold-Lackierung - ich bin begeistert!
Wobei aber auch die Stinkwanzen-Perspektive sehr zu überzeugen weiß.
Heute früh, ganz spontan - auf zum Tiergarten Nürnberg! Da ich ja primär für Insekten zuständig bin, musste ich natürlich auch dort dieser Vorgabe treu bleiben. Als Motiv eignen sich da stets die Flattermänner:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das passiert, wenn man dann versucht einen von denen im Flug zu fotografieren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch ein ganz exotischer Schmetterling. So einen hab ich ja noch nie gesehen! Der war sogar so exotisch, dass er nichtmal mit ins Tropenhaus (bzw. in dem Fall Manatihaus) durfte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Statt Pfeilgiftfröschen in Bromelientrichtern gab´s dort übrigens La Cucaracha-Verwandtschaft in der Bromelie:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Heute früh, ganz spontan - auf zum Tiergarten Nürnberg! Da ich ja primär für Insekten zuständig bin, musste ich natürlich auch dort dieser Vorgabe treu bleiben. Als Motiv eignen sich da stets die Flattermänner:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das passiert, wenn man dann versucht einen von denen im Flug zu fotografieren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch ein ganz exotischer Schmetterling. So einen hab ich ja noch nie gesehen! Der war sogar so exotisch, dass er nichtmal mit ins Tropenhaus (bzw. in dem Fall Manatihaus) durfte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Statt Pfeilgiftfröschen in Bromelientrichtern gab´s dort übrigens La Cucaracha-Verwandtschaft in der Bromelie:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Sonderlich heiß war es heute zwar sicher nicht, aber der Eisbär wollte wohl dennoch unbedingt ins Wasser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Während der Delphin dagegen unbedingt raus wollte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Schabernacktapir ist natürlich obligatorisch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Während der Delphin dagegen unbedingt raus wollte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Schabernacktapir ist natürlich obligatorisch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
hier Teil 2 meiner Bilder von der morgendlichen Radtour. Nach langer Zeit wollte ich einige Storchennester der Gegend auf Nachwuchs kontrollieren. Wie ich schon an anderen Stellen feststellen konnte, bei Klapperstorchs hat es in diesem Jahr nicht richtig geklappert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Nest 2 und 4 doppeltes Elternglück. In den anderen Fällen müssten es noch die Altstörche sein, oder? Morgen werde ich die andere Richtung kontrollieren, falls es das Wetter zulässt.
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Nest 2 und 4 doppeltes Elternglück. In den anderen Fällen müssten es noch die Altstörche sein, oder? Morgen werde ich die andere Richtung kontrollieren, falls es das Wetter zulässt.
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Re: Natur- und Tierfotografie
Gewohnt tolle Fotos!
Unsere Dorfstörche hier haben drei Jungvögel groß bekommen. Wie es in den umliegenden Ortschaften aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
Unsere Dorfstörche hier haben drei Jungvögel groß bekommen. Wie es in den umliegenden Ortschaften aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Rätsel
Dann hätte ich heute mal ein kleines Rätsel - wie heißt dieser Strauch bzw. Kleinbaum?
die Pflanze selbst wird ca. 5 m hoch & treibt reichlich Seitensprosse ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Hohlfrüchte enthalten in der Regel 2 dieser Kerne.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Pflanze selbst wird ca. 5 m hoch & treibt reichlich Seitensprosse ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Hohlfrüchte enthalten in der Regel 2 dieser Kerne.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
vlt. eine Pimpernuss? ( Staphylea pinnata )

wüsti73- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : Kugelkakteen, Adenium
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo wüsti73,
ja passt, das ging aber schnell.
ja passt, das ging aber schnell.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Einige Naturbilder aus dem Norden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Schar junger Eichelhäher war ständig unterwegs, manchmal hören sie sich an, wie Papageien. Nur hielten sie nie still zum fotografieren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum ersten Mal hab ich ein großes Heupferd von nahem gesehen, und das war wirklich groß! Auf jeden Fall über 5cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Fasan schritt jeden Tag gemächlich durch sein Revier.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist eine Wespe, so viel weiß ich. Sieht man ja auch an der Taille
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grauer Fliegenschnäpper
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..und sein Nachwuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und noch zwei schnirkelnde Schnirkelschnecken
Eine Schar junger Eichelhäher war ständig unterwegs, manchmal hören sie sich an, wie Papageien. Nur hielten sie nie still zum fotografieren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum ersten Mal hab ich ein großes Heupferd von nahem gesehen, und das war wirklich groß! Auf jeden Fall über 5cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Fasan schritt jeden Tag gemächlich durch sein Revier.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist eine Wespe, so viel weiß ich. Sieht man ja auch an der Taille

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grauer Fliegenschnäpper
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..und sein Nachwuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und noch zwei schnirkelnde Schnirkelschnecken
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Natur- und Tierfotografie
Moin Antonia,
schöne Fotos! Gelle, diese Heupferde können beeindruckend groß werden. Da sehe ich jedes Jahr hier welche in den Wiesen - aber noch nie soviele wie dieses Jahr. Vor allem ganz im Gegensatz zu so einem Fasan...
Dann mal zu deinen Fragezeichen. Das erste ist der Rote Halsbock, in dem Fall ein Männchen. Der häufigste Bockkäfer unserer Breitengrade und im Hochsommer auf allerlei Blüten in Waldnähe zu finden. Kannst du gerne mal in die Hand nehmen und etwas ärgern - meistens geben sie dann lustige Knurrlaute von sich.
Die zweiten Fragezeichen gehören zu einem Dickkopffalter. Da hab ich die letzte Zeit auch zweimal welche gezeigt. Sind so mit die dankbarsten Schmetterlingsmotive, da ihre Fluchtfreudigkeit nicht sonderlich ausgeprägt ist. Zumindest dann nicht, wenn sie mal munter am Nektarsaugen sind.
Und die Wespe hast du gut eingeordnet. Eine Vertreter der Gattung der Sandwespen aus der Familie der Grabwespen. Sehr schöne Tiere, wie ich finde.
schöne Fotos! Gelle, diese Heupferde können beeindruckend groß werden. Da sehe ich jedes Jahr hier welche in den Wiesen - aber noch nie soviele wie dieses Jahr. Vor allem ganz im Gegensatz zu so einem Fasan...

Dann mal zu deinen Fragezeichen. Das erste ist der Rote Halsbock, in dem Fall ein Männchen. Der häufigste Bockkäfer unserer Breitengrade und im Hochsommer auf allerlei Blüten in Waldnähe zu finden. Kannst du gerne mal in die Hand nehmen und etwas ärgern - meistens geben sie dann lustige Knurrlaute von sich.
Die zweiten Fragezeichen gehören zu einem Dickkopffalter. Da hab ich die letzte Zeit auch zweimal welche gezeigt. Sind so mit die dankbarsten Schmetterlingsmotive, da ihre Fluchtfreudigkeit nicht sonderlich ausgeprägt ist. Zumindest dann nicht, wenn sie mal munter am Nektarsaugen sind.
Und die Wespe hast du gut eingeordnet. Eine Vertreter der Gattung der Sandwespen aus der Familie der Grabwespen. Sehr schöne Tiere, wie ich finde.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Danke für die Benennungen. Da fällt mir ein--einen hab ich noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der hatte sich abends den Kopf an der Scheibe gerammt, und saß am nächsten Morgen immer noch da. Kenn ich natürlich auch nicht.Eule?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der hatte sich abends den Kopf an der Scheibe gerammt, und saß am nächsten Morgen immer noch da. Kenn ich natürlich auch nicht.Eule?
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Seite 103 von 105 • 1 ... 53 ... 102, 103, 104, 105

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 103 von 105
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten