Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+69
Konni
migo
RalfS
wikado
romily
Snuky
Riahwhana
gerwag
Lorraine
Fred Zimt
Stachelsusi
Tarias
Ralle
abax
kahey
FischFutterP
komtom
Gymnocalycium-Fan
johan
Arnhelm
Eriokaktus
Beetlebaby
biker4870
tepexicensis
brom
Josef17
Henning
TobyasQ
filou*
misching
bella
Pieks
flowerpower
Guinevere
Orchidforyou
Reinhard
Antonia99
Cactus1
Knufo
frosthart
william-sii
Wüstenwolli
cirone
KarMa
Hartmut
benni
pisanius
Dietz
Prof.Muthandi
Ralla
Dietmar
Birgitt
lithopz
Papillon
Nopal
nordlicht
Gast,
rezzomann
chico
Litho
Sabine1109
Echinopsis
Cristatahunter
Niki
Morning Star
Shamrock
Lutek
malageno
Rouge
73 verfasser

Seite 3 von 105 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 54 ... 105  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Niki Do 17 Dez 2015, 07:19

Hochgeschätzter Shamrock.
Mein Yeti durfte aus der Vitrine, um für dich ein winterliches Foto zu machen.  lol!
avatar
Niki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 477

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Echinopsis Do 17 Dez 2015, 10:27

Stimmt - das Naturkundemuseum Bamberg.
Da war ich auch schon, das war allerdings noch zu analogen Zeiten, sprich ich habe davon keine digitalen Bilder.
Der Raum kam mir gleich so bekannt vor.

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 17 Dez 2015, 13:17

Daniel, du wirst lachen: Obwohl vor der Haustür war ich am Samstag das erste Mal dort... Ich schieb´s mal auf meine Lehrer früher! Wink

Schnuffel-Schnucki-Niki, sag mal, ist das Foto aktuell? Schnee war hier bisher (von einem kleinen Ausrutschertag mal abgesehen) ein Fremdwort. Aber ihr liegt ja auch durchaus eine Hausnummer höher.

Gerne pack ich noch ein paar Fotos aus. Jetzt aber erstmal nur eine ganz kleine Runde mit meinen persönlichen Lieblingen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Man beachte, wie mickrig so ein Hirschkäfer gegen die richtig Großen aussieht... Wobei man aber auch gestehen muss, dass unser Hirschkäfer damals doch eine Ecke größer war.
Und der Harlekinbock ist sowieso mein Favorit... I love you
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Niki Do 17 Dez 2015, 14:06

Beeindruckende Bilder. Toll. Sag mal, darf man da ganz offiziell fotografieren? 


Ich gebs natürlich offen und ehrlich zu, dass Foto ist vom Februar. 

Das ist ein aktuelles bzw vom November diesen Jahres. Wollte es aber nicht nehmen, weil es quer liegt (lag Wink)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von Niki am Do 17 Dez 2015, 14:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
avatar
Niki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 477

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Lutek Do 17 Dez 2015, 14:26

Hallo Niki,

bitte nicht mit mir schimpfen, habe dein Bild mal gedreht.

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Niki Do 17 Dez 2015, 14:43

Lutek schrieb:Hallo Niki,

bitte nicht mit mir schimpfen, habe dein Bild mal gedreht.
*Nudelholz* *Nudelholz*

Ne llachen danke. Ich wusst es doch, irgendwer, erbarmt sich meiner.  *umarmen*
avatar
Niki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 477

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 17 Dez 2015, 20:47

Niki schrieb:Das ist ein aktuelles bzw vom November diesen Jahres.
28.11.2015:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

29.11.2015:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

30.11.2015:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nichts gegen den Turbinicarpus krainzianus subsp. minimus - aber dein vorheriger Avatar hat mir besser gefallen. Bin da immer nicht so schnell beim Umstellen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Niki Do 17 Dez 2015, 21:09

Der Schneemann ist spitze.  *daumen* llachen drehen


Den Avatar meinst?
avatar
Niki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 477

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 17 Dez 2015, 21:27

Dein Re-modifizierter Avatar aber auch! *daumen*


Niki schrieb:Sag mal, darf man da ganz offiziell fotografieren? 
Keine Ahnung, zumindest hat´s mir auch niemand offiziell untersagt.

Dann will ich mal mit der nächsten Fotorunde weitermachen. Erstmal das schöne Bamberg bei furchtbarem Wetter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Übrigens eine der ältesten, wissenschaftlichen Sammlungen überhaupt, welche für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde (bereits 17sonstwas).
Ein paar dehydrierte Fledermäuse:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Exotische Schmetterlinge:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Für Skorpione hab ich sowieso ein Faible:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Passend zum tollen Sommerfund vom Junior in diesem Jahr...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...kam dann dies hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ganz witzig fand ich das wohl ziemlich einzigartige "Pomologische Kabinett":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muss auch gestehen, dass ich mich da im ersten Moment natürlich verlesen hatte und ziemlich irritiert war. Aber es handelt sich hier tatsächlich um eine riesige Sammlung von Früchten (Obst), welche aus Bienenwachs nachgebildet wurden. Dazu noch Holzstücke (Stammschnitte) vom jeweiligen, dazugehörigen Baum und lauter so Sachen halt. Alte Kulturobstsorten, welche mittlerweile längst ausgestorben sind. Nicht uninteressant!
Eine Art Madame Tussauds für Obst also - und nur ein Bruchteil von dem Eintrittsgeld... Ob die Wachsfiguren dort nach über 200 Jahren auch noch so frisch und natürlich aussehen? Das Obst in Bamberg jedenfalls sah so richtig frisch und knackig zum Anbeißen aus - und vor allem auch absolut echt und natürlich.

Zum Thema "ausgestorben" passt auch dies hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Quagga war die südliche Unterart des Steppen-Zebras. Bis ins 17. Jahrhundert einer der häufigsten und verbreitesten Großsäugerarten des südlichen Afrikas, bis dann die Europäer wie die Heuschrecken in Afrika einfielen und gnadenlos die Quaggas ausrotteten. Das letzte wildlebende wurde wahrscheinlich in den späten 1870ern geschossen und das allerletzte verbliebene Quagga starb 1883 im Amsterdamer Zoo. Als Erinnerung blieben der Menschheit rund 20 Präparate, von denen auf dem Foto eins zu sehen ist. Wir Menschen sind schon was Tolles! Weltklimakonferenz und so.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Niki Do 17 Dez 2015, 21:42

Dank dir.   *liebguck*


Tolle Fotos. Wahnsinn. 
Das Obst finde ich klasse. Ich kenn das nur aus Marmor. 

Die Menschheit ist zum Scheitern verurteilt. Fürchterlich. Aber das ist ja nix Neues.
avatar
Niki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 477

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 105 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 54 ... 105  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten