unter freier himmel
2 verfasser
Seite 1 von 1
unter freier himmel
hallo zusammen
habe spezialbeet gemacht damit ich von december bis märz regenschutz habe mittels glasplatte.
es sind nur kleinbleibende mexicaner,garten italien zone 8b
lg
johan[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe spezialbeet gemacht damit ich von december bis märz regenschutz habe mittels glasplatte.
es sind nur kleinbleibende mexicaner,garten italien zone 8b
lg
johan[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: unter freier himmel
die blühende sind turbinicarpus valdezianus und mammilaria senilis
lg
johann
lg
johann
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: unter freier himmel
Sind das aktuelle Fotos?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: unter freier himmel
vom letzten frühsommer
sorry
sorry
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: unter freier himmel
Toskana kann aber auch sehr kalt und feucht sein. Oder wohnst du direkt an der Küste?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: unter freier himmel
dieser garten ist bei arezzo,zentral daher zone 8b.d.h so 2 stellige minusgrade sind kurzfristig möglich.
trotzdem wachsen hier sehr viele arten von kakteen zuviel um aufzuzählen
auch erstaunlich ist opuntia scheerii,wird hier über 2 mtr hoch in schärding nicht höher als 60 cm,allerdings hat diese mexicaner - 26° weggesteckt in schärding,erstaunlich oder?
habe in italien auf gut glück ausgepflanzt,nach moto friss oder stirb.
überlebt hat gegen meine erwartung sehr viel und dies auch nach `normaler winter
es macht anscheinend doch was aus ob in topf oder ausgepflanzt da feuchtigkeit besser dosiert ist im garten
lg
johan
trotzdem wachsen hier sehr viele arten von kakteen zuviel um aufzuzählen
auch erstaunlich ist opuntia scheerii,wird hier über 2 mtr hoch in schärding nicht höher als 60 cm,allerdings hat diese mexicaner - 26° weggesteckt in schärding,erstaunlich oder?
habe in italien auf gut glück ausgepflanzt,nach moto friss oder stirb.
überlebt hat gegen meine erwartung sehr viel und dies auch nach `normaler winter
es macht anscheinend doch was aus ob in topf oder ausgepflanzt da feuchtigkeit besser dosiert ist im garten
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher

» Wollläuse
» Der Himmel als Hintergrund
» Himmel und Hölle
» Frühlingsimpressionen
» Wenn ein Kaktus vom Himmel fällt....
» Der Himmel als Hintergrund
» Himmel und Hölle
» Frühlingsimpressionen
» Wenn ein Kaktus vom Himmel fällt....
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten